HimmelArschundZwirn...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jürgen Pieper
    Jürgen Pieper

    #1

    HimmelArschundZwirn...

    Habe diese sündhaft teure und völlig überflüssige Tuningpitchbrücke nur fürs Auge (und natürlich für den Raptor 60) gekauft.
    Wie gehört die richtig?
    Hat jemand ne Ahnung, wie die richtig aufgebaut wird?

    Habe sie so zusammen, wir es logisch ist. Nur, stoßen die Seitenteile der Pitchbrücke mit der Innenseite an die Schraubenköpfe des oberen Lagers der Starterwelle, die aus den Chassisseitenteilen rausstehen. Gut, man könnte die Seitenteile der Pitchbrücke noch etwas ausnehmen, dass sie an den Schraubenköpfen vorbeilaufen.

    ABER die Schrauben, welche die grauen Umlenkhebel halten, stoßen innen an die Chassisseitenteile, weil diese Schrauben ein paar Millimeter zu lang sind. Gut, jetzt kann man diese Schrauben etwas kürzen.

    Aber eigentlich kann es doch nicht sein, dass dieses schweineteure Tuningteil erst noch modifiziert werden muss, bis es passt. Deshalb denke ich, dass ich etwas falsch gemacht habe. Nur was*??

  • Jürgen Pieper
    Jürgen Pieper

    #2
    HimmelArschundZwirn...

    OK, wenn keiner von Euch die superhypertolle Pitchbrücke hat, antworte ich mir halt selber:

    Unterlegscheiben unter die zu langen Schrauben und sie kommen nicht mehr ans Seitenteil und Pitchbrücke innen ETWAS ausgeräst und nun gehts - zumindest auf dem Tisch.

    Nur, falls einer von euch sich dieses Teil mal zulegt...

    Kommentar

    • gerrytech
      Member
      • 30.12.2002
      • 789
      • Gerald
      • www.FSCEssen.de

      #3
      HimmelArschundZwirn...

      ich könnte dir zu jedem Tuningteil von TT eine anleitung geben, da ich alles drin habe. Aber ausgerechnet die Pitchbrücke habe ich noch nicht.
      Gruss, Gerald
      Oxy3-Qube;Voodoo 400;Voodoo 700;Henseleit TDF; div. Flächen, MZ-24

      Kommentar

      Lädt...
      X