Ich habe folgendes Problem:
Bei meinem Raptor 50 hat der Heckriemen jetzt schon zum 2 ten Mal den unteren Führungsrand der linken Heckriemen-Spannrolle komplett \"weggeschliffen\".
Es kann ja nicht normal sein das das alle 10 Tankfüllungen mal vorkommt.
Hat jemand schon mal ähnliches erlebt oder kann mir jemand sagen wodurch es dazu kommen könnte??
bei meinem mit OS46 hat es auch schon 2x eine Spannrolle durchgeschliffen. Mögliche Ursachen könnten sein: zB. das die Welle nicht oben und unten gleich weit im Chassis ist, oder auch eine zu feste Riemenspannung.
Am meisten hat mich geärgert, das dadurch auch noch der Riemen kaputt ist.
Irgendwo hab ich schon Alu-Rollen gesehen, die würden sicher eine dauerhafte Lösung sein. Die Adresse weiß ich leider nicht mehr.
Ich werde dann mal meinen Riemen etwas lockern. Ich denke ich werde mir aber auch die Rollen aus Alu anfertigen.
Wenn du die Adresse mit den Alurollen findest schicke sie mir per mail an zg199@aol.com
hab meinen gerade noch vorher erwischt, der riemen war schon rausgesprungen, unter die rolle,aber die rolle zum glück noch intakt. daher vermute ich das prob eher in zu losem zahnriemen. aber achtung, bei zu festem zahnriemen wird das kugellager der herowelle heiss und verschmort den lagersitz -> blockieren des heros.
beim kameraden hat es vor kurzem auch eine führungsrolle erwischt, und auch der zahnriemen ging in ar...
Hallo,
habe ich auch schon gehabt (nach einem Jahr). Zu fester Riemen kann meiner Meinung nach nicht die Ursache gewesen sein sein, da ich immer mit eher lockerem Riemen geflogen bin. Allerdings glaube ich, das der Riemen zuerst abgerutscht ist und dann die Rolle aufgelöst hat, denn beim ersten Abrutschen habe ich noch schnell genug abgesetzt und die Rolle war noch heil.
Den neuen Riemen habe ich dann etwas fester gespannt.
mir ist noch aufgefallen das die kurzen Wellen auf denen die Spannrolle läuft im Chassis Sitz sehr viel Spiel haben. Wenn ich die Rolle von außen drehe, eiert die Spannrolle förmlich vor sich hin. Ist das nur bei mir so (wegen Verschließ der chassisführung) oder ist das bei euch ebenfalls zu beobachten?
Gruß
Ralf P.
with friendly regards, Ralf
... flying inverted is nothing to write home about ...
Ich fliege den Raptor mit dem 32-er Webra-Motor und hatte bisher noch keine Probleme mit der Andruckrolle und dem Heckrotorriemen.
Meine Einstellung ist eher: stark gespannt !!!
Frage: Tritt das Problem nur bei den stärkeren Motoren auf, da ja dadurch auch stärkere Vibrationen zu erwarten sind?
Es ist auch keinerlei Verschleiß zu erkennen.
Alles paletti; bin rundum zufrieden.
Habe mir nur zusätzlich eine externe Vergaserverstellung
(Fa. Jamara, ca. € 8,00) eingebaut und kann damit nach dem Anstarten den Motor \"ganz exakt\" einstellen.
Das Servo dazu ist im Schacht für das Heckrotorservo und dieses dafür direkt am Heckausleger montiert.
vor 3 wochen war ich das lezte mal fliegen.
Dabei habe ich mich über ein nanchmal zuckendes Heck gewundert.
Nach der Landung sah ich die Bescherung, Oranger Abrieb , Staub am Heckrotor, Spannrollle Riemenrad und Riemen. Schreck, die linke Spannrolle hat unten keinen Bund mehr.
Leider kann ich nicht sagen ob der Riemen sehr straff oder lose war, die letzte Wartung war vor`m Jahr und seither hat der Rappi 35 l verheitzt. (35er Webra)
Da es den Tag sau kalt war vermute ich aber daß Heckrohr kürzer wird und dadurch der Riemen zu lose läuft ( der Riemen sei Temperaturstabil) . Wenn ich zeit finde werde ich mich an die Reperatur machen.
Hi Gato ,
mit einer Gemischverstellung habe ich auch schon geliebäugelt, aber für 8€ habe ich noch nix gefunden. Hast du ein Bild oder www-adresse ?
Da kann man ja das gemisch für verschiedene Fluglagen anders einstellen. Und kann auch eine Coke - Gaskurve zum Start programmieren.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar