dass Thema ist hier zwar schon oft behandelt worden, ich traue mich dennoch zum 1000sten mal die Fragen zu stellen.

Also... Gestern war es mal wieder soweit. Bei der 3. Tankfüllung war mein TT50 so heiß, dass ich ihn eingepackt habe weil ich nicht 45 min. warten wollte bis er kalt war.
Ist das Hitzeproblem bei einem 50V1 ohne Schottwand nur mit TT50 so, oder auch mit OS- oder Webramotoren?
Wenn Schottwand, welche Anforderung sollte sie erfüllen bezüglich Temperaturverträglichkeit? Hat da mal einer nachgemessen wie heiß es da nach dem Motorabstellen wird? Also Stauwärme etc?
Kann man so eine Stauwand irgendwo kaufen, ich kenne z.B. nur Robbe-Teil-Nr. 1-S4838, oder selberbauen? Wenn selberbauen, aus Alu oder GFK, CFK oder normaler Kuststoff?
Würde mich über Erfahrungsberichte sehr freuen. Schon mal Danke....
Kommentar