nach einem Crash mit meinem MT war ich am ßberlegen, ob ich diesen nochmals neu aufbaue. Nachdem ich dann mal die Crashkosten durchgerechnet hatte (nur ca. 80-90 EUR) habe ich mich entschlossen, den Kleinen nochmals neu herzurichten...und zwar richtig!!!
Nun meine Frage an Euch....ich habe zwei Antriebsvarianten hier rumliegen und wollte fragen, welche Ihr empfehlen würdet. Ziel ist dass der Mini Titan 325 (Version 1) durch alle Fluglagen mit immer genug Power geht. Die Drehzahl soll so bei 3.000-3.200 U/min liegen.
1. Kombi:
Regler: Kotronic Koby 55 LV
Motor: Scorpion 2221-8 mit 13er Ritzel
2. Kombi
Regler: Kotronic Koby 55 LV
Motor: Turnigy E-500 4000 mit 10er Ritzel
Was meint Ihr zu den Varianten? Ist der Turnigy qualitativ auf Höhe des Scorpions?
Der Mini Titan wird als FBL betrieben mit einem HC3-SX, TS Servos HS 5065 MG, Heckservo S9257, Radix Blades an Heck- und Hauptrotor.
Für Eure Meinungen bedanke ich mich bereits vorab.
Viele Grüsse
Alex


Kommentar