Raptor E 550 fertig gebaut

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Neuling24
    Neuling24

    #1

    Raptor E 550 fertig gebaut

    Hallo Heligemeinde,
    habe nun meinen E 550 zusammen gebaut.Also ab in die Halle (hab eine riesen große Halle zu Verfügung)und Probeflug.Etwas austrimmen und gut war.Da hat es sich ausgezahlt das ich beim Aufbau sehr,sehr genau war.Er hob ab und stand auch sehr gut.Nun meine Frage.Da ich ja noch Anfänger bin habe ich so meine Probleme die Funke richtig zu programmieren.Die Einstellung die ich zur Zeit habe reicht bestimmt nur zum Abheben und Landen.Kann mir jemand seine Einstellungen an der Funke für den E 550 zuschicken?Ich meine damit normale Gaskurve,normale Pitchkurve,Idle Up Gas/Pitchkurve,Gyro usw.
    Habe den Originalmotor und Regler drin,einen 5S 5000mAh Akku,Kreisel KDS 800,550er Carbonblätter verbaut.Und als Funke die Futaba T6EXP 2,4 GHz
    Danke schon mal im Vorraus für die Antworten.
    Gruß Udo
  • Raptorandy
    Raptorandy

    #2
    AW: Raptor E 550 fertig gebaut

    Hi,
    habe meinen heute fast fertig bekommem.
    Will ihn mit der DX6i fliegen.
    Tips kann ich dir leider noch keine geben
    ich hoffe das ändert sich bald.

    mfg andy

    Kommentar

    • Robert Englmaier
      ( Roben155 )
      • 02.11.2010
      • 8955
      • Robert
      • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

      #3
      AW: Raptor E 550 fertig gebaut

      Willkommen bei der Raptor- Gemeinde!

      Gruss Robert
      Grüsse Robert
      MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

      Kommentar

      • Neuling24
        Neuling24

        #4
        AW: Raptor E 550 fertig gebaut

        hi andy,glückwunsch zum zusammenbau.hat bei dir auch alles gut geklappt?
        zusammenbau war bei mir kein problem.nur mit den einstellungen an der funke tu ich mich etwas schwer.montag kann ich mir noch 2 lipos abholen,dann kann ich auch mal länger austesten um die richtigen werte an der funke zu bekommen.
        gruß udo

        Kommentar

        • Harald K.
          Member
          • 05.06.2008
          • 61
          • Harald

          #5
          AW: Raptor E 550 fertig gebaut

          Hallo Udo,

          herzlich willkommen in der Raptor Gemeinde. Den erten Schritt mit dem suberen Zusammenbau hast Du ja schon getan. Der E550 ist ein sehr dankbarer und zuverlässiger Heli, ich habe ihn gerne gefogen und war immer sehr zufrieden damit.
          Meine Einstellungen in der FF6 hatte ich ich so gewählt, das ich den Motor wegen des schlechten Anlaufens im Idle-Up Modus bei Null-Pitch habe hochlaufen lassen und hab dann zum Fliegen in den Normalmodus umgeschaltet. Den rechten Kippschalter habe ich als Motor/Aus-Schalter benutzt und erst betätigt, als ich mich vom Heli entfernt hatte.
          Wenn Du noch weitere Fragen hast, immer raus damit.

          Beste Grüße Harald

          Kommentar

          • idefix-1972
            Senior Member
            • 10.06.2007
            • 2340
            • Kai
            • owl

            #6
            AW: Raptor E 550 fertig gebaut

            Zitat von Raptorandy Beitrag anzeigen
            Will ihn mit der DX6i fliegen.
            Hallo, ich fliege den 550er mit ner DX6i im Scaler. Du solltest Dir darüber im Klaren sein, daß mit der normalen 90 Grad Taumelscheibe ein Problem geben wird.

            Du musst bei Nick die Rollservos wegmischen, sonst macht der Heli bei Nick immer automatisch Pitch mit dabei.

            Findest Du im Programm unter MIX1.

            Gruß

            Kai
            Infos über mich in meinem Profil.

            Kommentar

            • BAPT
              Member
              • 23.06.2010
              • 967
              • Norbert

              #7
              AW: Raptor E 550 fertig gebaut

              Zitat von Raptorandy Beitrag anzeigen
              Hi,
              habe meinen heute fast fertig bekommem.
              Will ihn mit der DX6i fliegen.
              Tips kann ich dir leider noch keine geben
              ich hoffe das ändert sich bald.

              mfg andy
              Ich habe meinen E550 auch kurzzeitig mit der DX6i geflogen, allerdings mit der 140° Taumelscheibe. Einstellung auf 120°, Mix1 Elev als Master, Pitch als Slave. Jeweils +30 für Rate U und Rate D eingetragen. Die Taumelscheibe steht fast ruhig nur noch minimale, kaum wahrnehmbare Bewegung. Die 140° Scheibe hat auch noch den Vorteil der besseren Kräfteaufteilung auf die Servos.
              Servus Norbert

              P.S. Es freut mich, dass sich hier doch wieder mal ein paar Rappis zusammenfinden. Ich habe meinen 2. Raptor gerade mechanisch fertiggestellt. Es fehlt jetzt noch die Elektrik. Raptor 2 hat das lange Heckrohr vom E620 und soll im Sommer in einen Rumpf. Einen Baubericht habe ich in einem Nachbarforum veröffentlicht.
              Zuletzt geändert von BAPT; 26.02.2011, 22:00.
              Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

              Kommentar

              Lädt...
              X