Umbau E550 auf E620

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Neuling24
    Neuling24

    #1

    Umbau E550 auf E620

    Hallo Helipiloten,
    möchte demnächst meinen e550 auf 620 ausbauen,da der Heli irgendwann auch in einen Agusta A119 Koala-Rumpf soll.Habe ich etwas vergessen wie in der nachfolgenden Liste aufgeführt?
    Rotorblätter 620mm
    Verlängerter Riemen
    Verlängertes Heckrohr
    Heckgestänge vom 620er oder Halterung fürs Heckservo auf dem Heckrohr
    Gruß Udo
  • Uija
    Senior Member
    • 15.08.2010
    • 2667
    • Jens
    • Hamburg

    #2
    AW: Umbau E550 auf E620

    Die orginal 620er hat andere SeitenTeile am Akkuschaft, als der 550er. Die vom 620 sind Kohlefaser oder so, die vom 550 Alu.
    LG, Jens
    Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
    Heli-Club Hamburg

    Kommentar

    • bob9876bob
      Member
      • 05.06.2010
      • 183
      • Waldemar
      • Wildflieger

      #3
      AW: Umbau E550 auf E620

      Heckstreben sind beim E620 auch länger da das Heckrohr ja auch länger ist, aber fürn Rumpf spielt es keine Rolle.
      Für längere Blätter empfiehlt es sich ein Aluzentralstück im Rotorkopf zu verbauen da schon größere Kräfte auf den Rotorkopf wirken.
      Halterung auf dem Heckrohr für das Heckservo ist Ansichtsache, kommst ja nach dem Einabau in den Rumpf gar nicht dran um irgendwas einzustellen, ich hab es an der vorgesehener Stelle gelassen so kann ich weiterhin Einstellungen vornehmen.
      nur fliegen ist schöner...

      Kommentar

      • Harald K.
        Member
        • 05.06.2008
        • 61
        • Harald

        #4
        AW: Umbau E550 auf E620

        Hallo Udo,

        wenn Du den bisherigen Antrieb beibehalten möchtest, brauchst Du auch noch ein kleineres Ritzel. Wenn Du eher scalemäßig fliegen willst, brauchst Du auch keine 2000 U/min mehr am Kopf. Eine 140° Taumelscheibe verteilt die Last der Servos auch besser als die originale 90° TS, falls Du sie nicht schon montiert hast.
        Viel Spaß beim Umbau, es lohnt sich.

        Beste Grüße Harald

        Kommentar

        • Sebastian
          Sebastian

          #5
          AW: Umbau E550 auf E620

          Hi,

          habs auch schon mehrmals gemacht.

          Seitenteile sind wurscht,sofern dich das Gewicht nicht stört.
          Riemen und Rohr sind das wichtigste, um einen 600er Rumpf nicht kürzen zu müssen.

          Wenn du Scale herumfliegst und/oder auch etwas zügiger fliegst kannst du auch das normale Zentralstück belassen. Dieses bekommt zwar mit der Zeit etwas Spiel auf der Welle aber das erst nach ner Zeit und sowieso auch auf dem 550er,so oder so.

          Streben spielen keine Rolle. Wirst eh keine im Rumpf haben,beim fliegen als Trainer hast du halt einfach nur ein 7cm längeres Heckrohr. Einziger Vorteil der 620er Heckstreben ist das geringere Gewicht weil aus CF. Mit längerem Heck hast du dann ja auch deinen Schwerpunkt weiter hinten.

          Beim Ritzel bei original Motor würd ich gleich ein 9er einbauen.

          Viel Erfolg und vor allem Spaß bei deinem Vorhaben

          Grüße Sebastian

          Kommentar

          Lädt...
          X