Hitzeproblem ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bennad
    Bennad

    #1

    Hitzeproblem ?

    Hallo zusammen

    Ich habe mir jetzt auch einen 30 Rappi zugelegt und kam jtzt beim erstflug nicht ganz zurecht.

    Motor laufen lassen, Schweben und dann gings los erst mal richtig Pitsch ist dann sauber hoch gegangen und hat eigentlich alles auf anhieb funktioniert.

    Nach dem Tanken wars jedoch nicht mehr so lustig. Der Motor zog einfach nicht mehr so richtig durch und lief auch lang nicht mehr so sauber wie vorher Kann das sein das der zu Heiß wird.
    (Tankvorgang etwa 5min.)

    Vieleicht weiß von euch einer rat.


    Modell ist mit volgenden sachen ausgestattet

    Os 46 Fx
    Zimmermann Dämpfer ( Muffler)
    Und sonst alles orginal

    Besten Dank fuer eure Mühen.

    Bis dann Benaaad
  • Rene D.
    Rene D.

    #2
    Hitzeproblem ?

    Hi !

    Du hast geschrieben "rest Original". Auch Blätter (550mm) und ßbersetzung vom 30er?

    Wenn ich mich recht errinnere hat der 30er eine ßberstzung von ca 9.5*1. Das ist für einen 46er mit 550er Blättern viel zu hoch übersetzt. Der Motor dreht warscheinlich zu hoch und überhitzt. Was für eine Kopfdrehzahl hast du? Errechne daraus mal die Motordrehzahl.

    Der modifizierte 30er (46er Motor, Original Blattlänge) wird üblicherweise mit einer 7.7*1 er ßbersetzung geflogen. Siehe www.wachsmuth.com

    Abhilfe würde auch die 8.5er ßbersetzung des 50er Raptor's bringen (10 Zähne Kupplungsglocke, 85 Zähne Hauptzahnrad). Kostet komplett so ca 30 €.

    Kommentar

    • Sven
      Sven

      #3
      Hitzeproblem ?

      Ich habe mir jetzt auch einen 30 Rappi zugelegt und kam jtzt beim erstflug nicht ganz zurecht.

      Motor laufen lassen, Schweben und dann gings los erst mal richtig Pitsch ist dann sauber hoch gegangen und hat eigentlich alles auf anhieb funktioniert.
      ... dein Posting hört sich so an, als ob du einen nagelneuen Motor mal eben in den ersten Laufminuten mit Vollpitch und Vollgas gequält hast...
      ... falls das der Fall war, dann ist der Leistungsverlust kein Wunder... ein neuer Motor will "sanft" (!&#33 zum Leben erweckt werden und muss einlaufen...

      Falls ich das falsch verstanden habe, dann vergesse meinen Kommentar

      Gruß,
      Sven.

      Kommentar

      • Bennad
        Bennad

        #4
        Hitzeproblem ?

        Danke fuer die Schnellen Antworten

        Aber erstens warum ist es dann bei der ersten Tankfüllung so gut gegangen und bei der Zweiten nicht.

        und zweitens der Motor ist schon lange eingelaufen gewesen.

        Kommentar

        • Norbert Siebert
          Norbert Siebert

          #5
          Hitzeproblem ?

          Wahrscheinlich ist er zu heiß geworden, schau doch mal ob du auf der Auslassseite Riefen entdeckst ! Wenn ja, mal auseinander nehmen !

          Gruss

          Kommentar

          Lädt...
          X