Raptor E550 - 4-Blatt Kopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian G
    Christian G

    #31
    AW: Raptor E550 - 4-Blatt Kopf

    Beim Microbeast machst Du ja am Sender nichts an einstellungen.
    Das mach alles das Beast. FBL Setup und halt die Virtuelle TS-Verdrehung über die Microsettings. Alles halb so wild.

    Drehzahl hab so um die 1600

    Christian

    Zitat von pitchhitter Beitrag anzeigen
    Welche Drehzahlen fliegst Du am Kopf?
    Was mußtest Du im Sender noch zusätzlich zu einem normalen z.b. FBL Setup programmieren oder macht das microbeast das alleine?

    Kommentar

    • Christian G
      Christian G

      #32
      AW: Raptor E550 - 4-Blatt Kopf

      Die Blatthalter vedecken natürlich die ganzen Lager. Schau dir doch bitte die Bilder genau an.

      Warum diesen Kopf. Das ist einfach.

      - Die gesamte Qualitätsanmutung ist einfach Klasse.
      - Die Verarbeitung ist Top.
      - Die gerade Blatthalter (innen keine ausnehmungen für Lager einschieben...)
      - Schlaggelenke
      - Der Look
      - Service. Man bekommt jedes Ersatzteil einzeln.

      Nicht zuletzt, weil das Ding einfach funktioniert.


      Ich hab mir einen günstigen Kopf gekauft und der hat von vorne bis hinten nicht funtkioniert. Schwergängige Blatthalter, Paßgenauigkeit nicht so gut, usw...

      Der Preis ist höher, aber das zahlt sich aus. Du kaufst Dir auch nicht ein tolles Auto und beiden Reifen sparst Du dann, oder?

      Gruß
      Chrisitian

      Zitat von HeliTamer Beitrag anzeigen
      Hallo Christian,

      danke für die ausführlichen Infos , sind die Lager dann offen oder trotzdem im Blatthalter?

      Kannst du mir nochmals deine Gründe nennen nicht den SM Kopf zu verwenden, der Preisunterschied ist ja schon heftig

      Lg Patrick

      Sent from my MB525 using Tapatalk

      Kommentar

      • Christian G
        Christian G

        #33
        AW: Raptor E550 - 4-Blatt Kopf

        [ATTACH]112969[/ATTACH]

        Zitat von gero_linz Beitrag anzeigen
        die blatthalter vedecken natürlich die ganzen lager. Schau dir doch bitte die bilder genau an.

        Warum diesen kopf. Das ist einfach.

        - die gesamte qualitätsanmutung ist einfach klasse.
        - die verarbeitung ist top.
        - die gerade blatthalter (innen keine ausnehmungen für lager einschieben...)
        - schlaggelenke
        - der look
        - service. Man bekommt jedes ersatzteil einzeln.

        Nicht zuletzt, weil das ding einfach funktioniert.


        Ich hab mir einen günstigen kopf gekauft und der hat von vorne bis hinten nicht funtkioniert. Schwergängige blatthalter, paßgenauigkeit nicht so gut, usw...

        Der preis ist höher, aber das zahlt sich aus. Du kaufst dir auch nicht ein tolles auto und beiden reifen sparst du dann, oder?

        Gruß
        chrisitian

        Kommentar

        • HeliTamer
          Senior Member
          • 05.09.2007
          • 1361
          • Patrick
          • RLP

          #34
          AW: Raptor E550 - 4-Blatt Kopf

          Sind schon Argumente.. wie gross muss das Loch im Dom sein damit die Gestänge passen? Kannst du mir noch den Abstand der Blattschrauben nennen

          Danke!

          Lg Patrick

          Kommentar

          • pitchhitter
            Member
            • 22.09.2010
            • 255
            • Dominik
            • München

            #35
            AW: Raptor E550 - 4-Blatt Kopf

            Virtuelle TS-Verdrehung über die Microsettings
            Perfekt, danke!
            Hab noch nen älteren Sender und vor das Scale Projekt mit dem MB laufen zu lassen mit dem 4 Blatt Kopf, ebenfalls Agusta

            Hätte eigentlich gedacht wenn man 2 * 600mm fliegt, daß man beim 4 Blatt die Blattlänge kürzen würde, aber scheint ja ganz gut klar zu kommen der Antriebsstrang/Mechanik mit 4 Blättern.
            Graupner/Heim Agusta A109 MKII Widebody

            Kommentar

            • HeliTamer
              Senior Member
              • 05.09.2007
              • 1361
              • Patrick
              • RLP

              #36
              AW: Raptor E550 - 4-Blatt Kopf

              Hallo Chrisitian,

              mal noch eine Frage, ich hab mir das erste Bild mit dem schwarzen Rotorkopf nochmal angeschaut, dass ist aber nicht der Kopf von Smartmodel. Bei dem Kopf von Kin werden die Blatthalter mit solchen Hebeln die unten liegen angesteuert, das was ich auf deinem Bild sehe sieht anders aus. Ich hatte mal eine ählichen Kopf bei rc aerodyne gesehen bei dem die Blatthalter direkt von der TS ohne 90° voreilende Ansteuerung bedient wurden. Der hat den aber nicht mehr gelistet . Da gibts auch so was 600 Size CNC 4 Blades Rotorhead main rotor head [] - $209.99 : Heliscale!, The Best Choice ist aber nicht das gleiche was SM anbietet.

              Gruss Patrick

              Kommentar

              • Christian G
                Christian G

                #37
                AW: Raptor E550 - 4-Blatt Kopf

                Wer hat den behauptet, das der kopf von Smartmodel war? Ich hatte den von Scaleflying.de, gibt es aber so nicht mehr.

                Kommentar

                • HeliTamer
                  Senior Member
                  • 05.09.2007
                  • 1361
                  • Patrick
                  • RLP

                  #38
                  AW: Raptor E550 - 4-Blatt Kopf

                  Stimmt steht nirgends.. ich hatte angenommen es ist der von SM, ok dass erklärt einiges. Ich denke ich werde es mal mit dem SM Kopf probieren , die Spinblades sind schon mal auf den Weg

                  Lg Patrick
                  Zuletzt geändert von HeliTamer; 27.06.2011, 20:37.

                  Kommentar

                  • Christian G
                    Christian G

                    #39
                    AW: Raptor E550 - 4-Blatt Kopf

                    Zitat von HeliTamer Beitrag anzeigen
                    Stimmt steht nirgends.. ich hatte angenommen es ist der von SM, ok dass erklärt einiges. Ich denke ich werde es mal mit dem SM Kopf probieren , die Spinblades sind schon mal auf den Weg

                    Lg Patrick
                    Alles Klar. Bin schon gespannt auf Deine Berichte.

                    Gruß
                    Christian

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X