Langsammer Anlauf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleyer
    fleyer

    #1

    Langsammer Anlauf

    Tach zusammen.
    Fliege jetzt schon seit langer Zeit meinen MiniTitan absturzfrei. HC3D sei dank.
    Bin auch soweit mit allem zufrieden. Nur stört mich, daß ich den Rotor nicht sanft anlaufen lassen kann. Habe den Regler lt. Anleitung zwar dahingehend eingestellt, aber sanft ist anders. Es verdreht den Hubi beim starten immer eine viertel Umdrehung. Gibt es eine Möglichkeit dies zu ändern?
    Habe alles Serie außer HC, Empfänger und Sender T8.
    Gruß,Markus.
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: Langsammer Anlauf

    Gibt es eine Möglichkeit dies zu ändern?
    Sollte es der Regler nicht wirklich sanft können, kannst du probieren, ob er den im Sender programmierbaren Sanftanlauf einigermaßen sanft übernimmt. Fliegst du im Steller- oder im Reglermodus?

    Kommentar

    • stein
      stein-elektronik.de
      Onlineshop
      • 18.07.2005
      • 2452
      • Hans-Willi

      #3
      AW: Langsammer Anlauf

      Hi !

      Du hast einen tollen Sender...read the fucking manual

      Das Zauberwort heißt Delay bei der Flugphasenumschaltung, da kannst Du noch mal einige Sekunden Verzögerung zugeben, dann werden auch die nicht so sanften Sanftanläufe einiger Regler erträglich.

      Gruss
      Hans-Willi
      Stein Elektronik The Multirotor Specialists

      Kommentar

      • fleyer
        fleyer

        #4
        AW: Langsammer Anlauf

        Zitat von stein Beitrag anzeigen
        Du hast einen tollen Sender...read the fucking manual
        Tja, wenn mir die Anleitung sagen würde, was welche Einstellung bewirkt, wäre mir sehr geholfen. Es wird halt vorausgesetzt, daß der Nutzer alle Begriffe und deren Wirkung kennt.
        Die englische Ausführung ist wesentlich umfangreicher!
        Ich werde Deinen Tip aber ausprobieren.
        Gruß,Markus.

        Kommentar

        • phiphi
          Senior Member
          • 01.12.2009
          • 3974
          • Philipp
          • Beromünster ( LU ) CH

          #5
          AW: Langsammer Anlauf

          Hallo

          Das Delay bei der Phasenumschaltung ist eines der Dinge die ich an der T8 wirklich schätze.

          Nach Einstellen der Delay- Werte kann man im Servomonitor schauen, wie langsam die Umschaltung wird, und sich beim festlegen des Werts danach richten.

          Viel Erfolg
          Grx Phi

          Ich wäre lieber am fliegen...

          Kommentar

          • Avionix
            Avionix

            #6
            AW: Langsammer Anlauf

            Hallo !

            Der Sanftanlauf meines MiniTitan mit Originalregler gefällt mir eigentlich recht gut. Man muss ihn halt nur im Regler programmieren.

            Wenn du den Helicopter-Mode (Stichwort in der Anleitung: Flying Mode) programmierst, sollte der Sanftanlauf mit aktiviert werden.

            Also ich lege auch nur nen Schalter um und da dreht sich nix weg. Er läuft richtig schön langsam an.

            Gruß
            Christian

            Kommentar

            • fleyer
              fleyer

              #7
              AW: Langsammer Anlauf

              Zitat von Avionix Beitrag anzeigen
              Hallo !

              Der Sanftanlauf meines MiniTitan mit Originalregler gefällt mir eigentlich recht gut. Man muss ihn halt nur im Regler programmieren.

              Wenn du den Helicopter-Mode (Stichwort in der Anleitung: Flying Mode) programmierst, sollte der Sanftanlauf mit aktiviert werden.

              Also ich lege auch nur nen Schalter um und da dreht sich nix weg. Er läuft richtig schön langsam an.

              Gruß
              Christian
              Läuft der Regler dann änlich Stellermode?
              Habe an meiner T8 einen Schalter für Motor aus programmiert. Damit kann ich dann alles kontrollieren und einstellen usw. natürlich auch Pitch.
              Zum starten lege ich den Schalter um und befinde mich im FZS "Normal"
              Dann kann ich via Steuerknüppel (J3) die Drehzahl hochfahren und dann schalte ich auf FZS "Gaskurve1" um und ab gehts.
              Du hast nichts an deinem Sender programmiert?

              Kommentar

              • fleyer
                fleyer

                #8
                AW: Langsammer Anlauf

                Moin.
                Hab gestern Abend mich nochmal an meinen MT begeben und die Reglerprogrammierung kontrolliert. Hier wie folgt:
                Standardschutz für LiPo
                Auto Timing
                Keine Bremse
                Langsame Gasannahme
                Hubschrauberr ohne Governor

                Am Sender habe ich mit der Gaskurve gespielt. Doch alles brachte nichts. Der MT ruckt beim Start immer noch recht heftig. Gas muss über 25 gesteuert werden, damit der Motor anläuft. Wenn er dann läuft, kann ich die Drehzahl aber auf ganz langsam runter steuern.
                Es sieht so aus, als ob das Losbrechdrehmoment des Antriebs zu groß ist und der Motor erst mit genügend Energiezufuhr zur Arbeit überredet werden kann.
                Die Mechanik läuft aber sehr leichtgängig, Wellen sind grade und alle Lager drehen geräuschlos. Heckriemen nicht zu stramm.
                Wo könnte noch der Fehler stecken.
                Gruß,Markus.

                Kommentar

                • phiphi
                  Senior Member
                  • 01.12.2009
                  • 3974
                  • Philipp
                  • Beromünster ( LU ) CH

                  #9
                  AW: Langsammer Anlauf

                  Zitat von fleyer Beitrag anzeigen
                  Gas muss über 25 gesteuert werden, damit der Motor anläuft.
                  Hallo

                  Das klingt nach nicht richtig eingelerntem Gasweg im Regler. Dadurch währe die Auflösung nicht mehr so hoch, was dann ev. zu einem rückartigen Anlaufen führt.

                  Wenn das nicht klappt hast du folgende Möglichkeiten:

                  Phase "normal" mit aufsteigender Gaskurve und 0° Pitch proggen. Damit den Heli manuell hochfahren.

                  Phase "normal" mit Gas 0 proggen, dann auf Idle1 die gewünschte Drehzahl. Dann für die Bankumschaltung zwischen "normal" und ID1 ein hohes Delay einstellen. Somit sollte der Regler von der Funke hochgefahren werden.

                  Grx Phi

                  Ich wäre lieber am fliegen...

                  Kommentar

                  • fleyer
                    fleyer

                    #10
                    AW: Langsammer Anlauf

                    Hallo Phi.
                    Den Gasweg am Regler kann man nur durch zwei Positionen einlernen. Vollgas, wenn der Regler piept, Knüppel auf Standgasposition bringen. Das wars.
                    FZS "normal" habe ich so programmiert. Und umschalten in FZS "Gaskurve1" geht auch prima.
                    Ich will doch nur einen ganz langsamen, soften Rotoranlauf erreichen. So als würde man den Rotor manuel einkuppeln.
                    Gruß,Markus.

                    Kommentar

                    • stein
                      stein-elektronik.de
                      Onlineshop
                      • 18.07.2005
                      • 2452
                      • Hans-Willi

                      #11
                      AW: Langsammer Anlauf

                      Hi !

                      Nicht alle Regler beherrschen einen ruckelfreien Anlauf. Da wirst Du evtl. mit leben müssen...

                      Tipp: Schmeiß den Rotor mit der Hand kurz an und dann erst einschalten.

                      Gruss
                      Hans-Willi
                      Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                      Kommentar

                      • fleyer
                        fleyer

                        #12
                        AW: Langsammer Anlauf

                        Der Gedanke kam mir auch schon, dass der Regler es nicht kann. Kann mir jemand einen empfehlen? Muss aber BLC (oder BEC) geeignet sein.

                        Kommentar

                        • stein
                          stein-elektronik.de
                          Onlineshop
                          • 18.07.2005
                          • 2452
                          • Hans-Willi

                          #13
                          AW: Langsammer Anlauf

                          Hi !

                          z.B. Roxxy 940-6 mit Programmer.

                          Wenn es kein Govenor Mode sein muß, dann den TORCSTER SBEC 50A .
                          4 Ampere BEC und Anlaufverzögerung bis zu 15 Sekunden und mit unter 40 EUR mehr als günstig. Fliege ich auch in meinen 450er mit Gaskurve.

                          Gruss
                          Hans-Willi
                          Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                          Kommentar

                          • Taumel S.
                            Senior Member
                            • 31.12.2008
                            • 26320
                            • Helfried
                            • Ã?sterreich

                            #14
                            AW: Langsammer Anlauf

                            Kann mir jemand einen empfehlen?
                            Als Rundflieger reicht ein YGE 30, der ist sehr leicht und zuverlässig und auch noch einigermaßen fair gepreist. Fliegt bei mir seit Jahren einwandfrei. Auch vom BEC her, allerdings habe ich sehr stromsparende Servos und kein FBL. Ganz toller Sanftanlauf, egal, ob reglerseitig oder senderseitig programmiert.

                            Kommentar

                            • key2
                              key2

                              #15
                              AW: Langsammer Anlauf

                              Definitiv Roxxy 940-6. Der Regler ist Topp! Ich habe ihn auch in meinem Mini-Titan E325.
                              Grüße

                              Andreas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X