Mini Titan SE oder Protos 500

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • The Flooorida
    The Flooorida

    #1

    Mini Titan SE oder Protos 500

    Hallo,
    ich bin gerade am überlegen ob ich mir in nächster Zeit einen neuen Hubi kaufe.
    Ins Finale haben es geschafft: Mini Titan E325 SE von ThunderTiger
    Protos 500 von MSHeli

    Zurzeit bin ich eher für den Mini Titan da ich schon die Plastikversion habe und somit schon Erfahrung mit dem Heli habe.
    Welchen würdet ihr nehmen?
    Hat jemand von euch schon Erfahrung mit beiden*

    Freue mich schon auf eure Antworten.

    Schöne Grüße aus ßsterreich wünscht Flo
  • Hagen
    Senior Member
    • 12.11.2010
    • 1200
    • Hagen
    • Nördliche Spitze des Schwarzwalds....Pforzheim

    #2
    AW: Mini Titan SE oder Protos 500

    Guten Morgen,

    also in einem Anfall von Wahn habe ich mir auch einen neuen Mini Titan V1 und einen gebrauchten T-Rex 450 Sport gekauft. Würde ich aber heute nicht mehr machen. Entweder stellst Du sie am Anfang als Anfänger beide zahm und später stellst Du sie beide scharf. Da schenken die sich nicht viel.

    Wenn Du schon einen Mini Titan hast (Super Heli), würde ich mir halt ein nächst größeres Modell zulegen. Ein Protos 500 ist sicherlich ein gutes Modell. Und wenn Du halt Thunder Tiger Fan bist, dann hol Dir doch den E550 oder den E620. Dann hast Du schon richtig große Helis zur Verfügung.

    Preislich liegen die gerade mal ca. 50€ teurer als die Mini Titan V2 Variante, das würde ich mir ernsthaft überlegen.
    570S, TDR I, TDR II, TDF

    Kommentar

    • The Flooorida
      The Flooorida

      #3
      AW: Mini Titan SE oder Protos 500

      Nja,
      das Problem bei mir sind die Ersatzteilkosten, da ich noch Lehrling bin und nicht so viel verdiene.
      Außerdem bin ich noch Anfänger und muss damit rechnen dass ich noch öfters abstürzen werde.

      Jetzt noch eine Frage, stimmt es das der Original Mini Titan Regler von ACE RC nicht im Governer Mode betrieben werden darf?

      Lg Flo

      Kommentar

      • mmeyer11
        Member
        • 03.03.2008
        • 209
        • Michael
        • Treuenbrietzen

        #4
        AW: Mini Titan SE oder Protos 500

        Zitat von The Flooorida Beitrag anzeigen
        Nja,
        das Problem bei mir sind die Ersatzteilkosten, da ich noch Lehrling bin und nicht so viel verdiene.
        Außerdem bin ich noch Anfänger und muss damit rechnen dass ich noch öfters abstürzen werde.

        Jetzt noch eine Frage, stimmt es das der Original Mini Titan Regler von ACE RC nicht im Governer Mode betrieben werden darf?

        Lg Flo

        Hi Flo,

        der Regler darf schon im Governer-Mode betrieben werden, doch die Regelung soll nicht so dolle sein!

        Ich fliege den MT flybarless mit dem ACE-Regler im Governer und bei mir funktioniert das tadellos im soften 3-D Stil!
        Hatte jedenfalls noch keine der hier angesprochenen Probleme, außer vielleicht, dass das Heck ein wenig gependelt hat, was ich aber mit der Empfindlichkeit des Beast in den Griff bekam!

        Lieben Gruß, Micha!

        Kommentar

        • SüÃ?esKätzchen
          Sü�esKätzchen

          #5
          Der Protos ist einfach nur geil, mit die beste Wahl was 500er angeht, besser auf jedenfall als Align und mit Mikado durchaus gleichwertig. Den Vergleich mit sem Mini Titan verstehe ich aber nicht da ein Protos mit guten Komponenten ausgestattet und 2 bis 3 Akkus nen knappen Tausender verschlingt und der MT nur die Hälfte kostet.

          Kommentar

          • Hagen
            Senior Member
            • 12.11.2010
            • 1200
            • Hagen
            • Nördliche Spitze des Schwarzwalds....Pforzheim

            #6
            AW: Mini Titan SE oder Protos 500

            Zitat von The Flooorida Beitrag anzeigen
            Nja,
            das Problem bei mir sind die Ersatzteilkosten, da ich noch Lehrling bin und nicht so viel verdiene.
            Außerdem bin ich noch Anfänger und muss damit rechnen dass ich noch öfters abstürzen werde.
            Dann wär aber der Mini Titan V2 keine gute Wahl, da Du bei Abstürzen nie sicher sein kannst, ob sich am Alu Rotorkopf nicht irgendwas verzogen hat und Du die Ersatzteile auch in teurem Alu wieder kaufen musst, ansonsten kann es sein, dass Dein reparierter Heli immer noch nicht gut fliegt und Du darauf hin wieder einen Absturz hast.

            Die Ersatzteile in Kunststoff sind wesentlich günstiger und funktionieren gerade bei Anfängern auch, selbst wesentlich teurere Helis haben Kunststoff Blatthalter und fliegen auch.

            Kunststoff ist elastisch und verbiegt sich entweder oder es bricht, da weiß man ganz genau, welche Ersatzteile man brauch, bei Alu ist das wesentlich schwieriger. Ich würde Dir auf jeden Fall zu einem größeren Heli raten, egal, welcher es letzten Endes werden wird. Ein Protos ist sicherlich eine gute Wahl oder halt nen Rappen. Die Ersatzteile des größeren Helis sind in Kunststoff sicherlich nicht teurer als die Alu Ersatzteile für den Titan. Ausnahme: die Blätter sind etwas teurer aber als Anfänger kann man auch mit Holzlatten fliegen, die funktionieren ja schließlich auch.
            570S, TDR I, TDR II, TDF

            Kommentar

            • Side
              Senior Member
              • 12.02.2010
              • 2850
              • Alexander
              • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

              #7
              AW: Mini Titan SE oder Protos 500

              Generell kann man einen Protos 500 und einen Mini Titan (egal welche Version) nicht miteinander vergleichen!!!! Ich fliege selbst einen vollgetunten MT V1 und bin sehr zufrieden mit dem Heli. Ein Fliegerkollege von mir mit dem ich öfter draussen bin hat einen Protos und das ist einfach eine Nummer grösser und präziser. Hätte ich die Wahl dann ganz klar den Protos!!!

              Gruss

              Alex
              Blade MCPX BL + Nano CPX BL
              Mini Protos Stretch an 4S
              Protos 500 Stretch an 6S

              Kommentar

              • grinsekater
                Senior Member
                • 07.07.2010
                • 1917
                • Peter
                • Gladbeck, MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                #8
                AW: Mini Titan SE oder Protos 500

                Hi,

                ich kann nur sagen das der Protos ein geiles Stück Plastik ist.
                Ich bin Anfänger und hab ihn mir als ersten richtigen Heli gegönnt. War bisher eine gute Entscheidung. Habe mir viel zeit gelassen beim aufbau und das hat sich gelohnt.
                Gestern wurde er eingeflogen und mein Vereinskollege war erstaunt wie gut der in der Luft stand und hat gleich alles gepasst. Durch den Riemenantrieb auch sehr leise.
                Also ich bin schwer begeistert vom Protos und bekomme kaum das Grinsen aus dem Gesicht

                Gruß Peter
                [FONT="Century Gothic"]Protos 500[/FONT]
                [FONT="Century Gothic"]Protos MAX[/FONT]

                Kommentar

                Lädt...
                X