X50 Titan und Motor einstellen...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sl4yer
    Member
    • 22.01.2009
    • 119
    • Martin
    • 54533 Hasborn

    #1

    X50 Titan und Motor einstellen...

    Hallo
    Ich hab mir einen Thunder Tiger x50 gebraucht gekauft.
    Dieser wurde mit 20% Nitro geflogen.
    Ich hab aber noch 10 Liter 16% Nitro und dachte mir... da stell ich den redline Motor mal um.
    Ich hab was im Internet gefunden dazu, wo drin steht das die Nadel im Gashebel 0,5mm offen sein soll bei 16% Nitro.
    Das hab ich dann versucht ein zu stellen.... leider geht mein Heli nu nichtmehr an
    Ich hab keinen Plan was ich falsch gemacht hab
    Der Motor ist noch sogut wie neu und hat erst 5 Tankfüllungen gelaufen.

    Vieleicht kann mir einer von Euch ne beschreibung geben wie ich den Vergaser einstelle...
    denn irgentwas muß ich wohl übersehen haben
    Ich weiß auch nicht wann die 0.5mm sein sollen... wenn der Vergasser oben ganz offen ist*


    wäre nett wenn Ihr mir helfen könnt.

    Grüße
    Martin
  • Kay W.
    Gast
    • 29.09.2008
    • 250
    • Kay
    • Stockelsdorf

    #2
    AW: X50 Titan und Motor einstellen...

    Hi, dann lies mal hier ab Post #26 weiter.
    (Ein neuer Heli muß her.. TITAN X50 mit Starr-Antrieb)
    Ein neuer Heli muß her.. TITAN X50 mit Starr-Antrieb - RC-Heli Community

    Kommentar

    • Helijupp
      Senior Member
      • 05.02.2008
      • 3286
      • Andreas
      • Trier/ Saarland

      #3
      AW: X50 Titan und Motor einstellen...

      Es sollen bei 15% Nitro ca. 0,6mm bei voll geöffnetem Vergaser sein....und die 0,6 hat nix mit reindrehen der versteckten Nadel zu tun, sondern mit dem Abstand der beiden Nadeln zueionmander, wenn du von oben in den Vergaser schaust...nur bevor du die versteckte Nadel so einstellst, sollte die VL Nadel schon aufgedreht sein, soweit rausdrehen, bis sie auf gleicher höhe mit dem Vergasergehäuse ist.....müssten dann irgendwas zwischen 1,5 und 2 Umdrehungen sein...jetzt die versteckte Nadel auf den Abstand 0,6 einstellen und fertig;-)

      Gruß Andi

      PS: noch ein Tipp für optimale Leistung bei 2000rpm, sollte der Motor sehr fett im Standgas sein, so daass er beim hochlaufen gerade kurz vorm ausgehen ist.
      Zuletzt geändert von Helijupp; 18.05.2011, 09:29.
      Gruß Andi
      Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

      Kommentar

      • Helijupp
        Senior Member
        • 05.02.2008
        • 3286
        • Andreas
        • Trier/ Saarland

        #4
        AW: X50 Titan und Motor einstellen...

        Zitat von Helijupp Beitrag anzeigen
        Es sollen bei 15% Nitro ca. 0,6mm bei voll geöffnetem Vergaser sein....und die 0,6 hat nix mit reindrehen der versteckten Nadel zu tun, sondern mit dem Abstand der beiden Nadeln zueinander, wenn du von oben in den Vergaser schaust...nur bevor du die versteckte Nadel so einstellst, sollte die VL Nadel schon aufgedreht sein, soweit rausdrehen, bis sie auf gleicher höhe mit dem Vergasergehäuse ist.....müssten dann irgendwas zwischen 1,5 und 2 Umdrehungen sein...jetzt die versteckte Nadel auf den Abstand 0,6 einstellen und fertig;-)

        Gruß Andi

        PS: noch ein Tipp für optimale Leistung bei 2000rpm, sollte der Motor sehr fett im Standgas sein, so daass er beim hochlaufen gerade kurz vorm ausgehen ist.
        ...hups soll natürlich LL Nadel statt VL Nadel heißen
        Gruß Andi
        Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

        Kommentar

        • Uwe Z.
          Senior Member
          • 14.08.2005
          • 9886
          • Uwe

          #5
          AW: X50 Titan und Motor einstellen...

          Mach den Gashebel ab und das Gas auf max auf.
          Dann dreh die Schlitzschraube rein und wieder max 1.5 raus (Die Schraube hinter dem Gashebel. Zwischen 1.5 und 1.2,besser 1.4.
          Den Stock bzw die Schlitzschraube auf der Seite wo die Vollgas ist sollte 2.2 umdr auf sein. Das is in der Regel auch ab Werk so. Wenn nicht, Gas wieder auf max und den Stock rein drehen und wieder raus 2.2. Der Schlitz sollte dann auf 12 Uhr stehen.
          Die Vollgas stellst du jetzt auf ca 2.8 umdr ein. Irgendwo zwischen 2.3 und 2.8 wird der Motor später dann passen bei dir. Eher bei 2.3 bis 2.5 und ab 30% dann bei 2.75 sowas.

          Wichtig ist, das wenn du den Stock verdrehst beim Leerlaufgas einstellen bzw wenn du die Mitte etwas fetter machen willst, dann muss das Gas ganz offen sein.

          Da die versteckte Nadel bei Gas zu in dem Stock anliegt, kann wenn du diesen verstellst auch die versteckte mit verstellt werden. Sprich alles war dann für die Katz und man wird verrückt beim einstellen.

          Am we hat mich wieder einer gefragt der auch den Redline hat und ihn nicht eingestellt bekommt. Das Problem das er nix wusste von der versteckten und die wo es wissen trauen sich oft nicht was zu verstellen. Also entweder wie oben mit den 0.5 oder 0.6 oder mit meinem Setup. Hauptsache es funktioniert.
          Zuletzt geändert von Uwe Z.; 19.05.2011, 19:12.

          Kommentar

          • Uwe Z.
            Senior Member
            • 14.08.2005
            • 9886
            • Uwe

            #6
            AW: X50 Titan und Motor einstellen...

            Noch was... steht die Nadel hinter dem Gashebel auf 1.7 und mehr.. also auch 2.5 oder 3 ganzen Umdrehungen, ist es sehr schwer bzw unmöglich den Motor einzustellen.
            Je weiter die auf ist um so weniger "weg" hat man bei den Nadeln auf der anderen Seite vom Motor noch, wo der Redline überhaupt noch funktioniert.
            Je weiter die Nadel hinter dem Gas aber drinnen ist, um so mehr Weg oder um so höher ist der Bereich bei den Nadeln, wo der Motor noch gut geht. Unter einer Umdrehung kann man es dann aber wieder vergessen. Meiner war zb auf 0.75 eingestellt. Also eine halbe und eine viertel Umdrehung. Kann man vergessen sowas und wer da die versteckte nicht einstellt, landet im Irrenhaus beim Motor einstellen.

            Kerze würde ich die Redline 1 empfehlen wenn man mit zb 15% fliegt und die 0.4 im Kopf lässt. Mit 30% dann zb OS8 oder Enya 4. Mit 0.5 oder 0.6 im Kopf und 30% Nitro geht wieder die Redline 1 sehr gut. Die Kerze is ca 1.2 mm länger als die anderen und ist bündig mit dem Brennraum bzw Kopf. Bei den anderen ist die Kerze ein ganz wenig versteckter im Kopf.

            Kommentar

            Lädt...
            X