Raptor 50 v2.5

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sandler*
    sandler*

    #1

    Raptor 50 v2.5

    Hallo leute,

    Ich brauche ganz dringend rat, denn ich habe einen raptor 50 nitro und habe damit bei schlechtem wetter (kurz bevor es regnet) probleme dass der motor nicht hochdreht und bei halbgas abstirbt.

    Habt ihr auch irgendwelche solche probleme und kann mir vielleicht jemand helfen dass ich eine andere einstellung finde oder irgendetwas.

    Habe den original motor 50pro motor drin mit einer os8 glühkerze.
    als sprit verwende ich einen mit 15% Nitro.
    Meine einstellung ist teillastnadel 5 umdrehungen offen, vollastnadel 3 umdrehungen offen.

    Bei schönem wetter funktioniert alles einwandfrei.

    und bitte keine diskussion darüber dass man elektrisch fliegen sollte, denn ich habe auch einen mini-titan mit elektroantrieb und damit fliege ich sehr häufig.
  • caravelle
    Member
    • 09.08.2008
    • 770
    • horst
    • Verein oder auch schon mal wild

    #2
    AW: Raptor 50 v2.5

    Hallo,
    deutet auf eine zu fette Einstellung hin.
    Mit veränderter Luftfeuchtigkeit/Außentemperatur musst du auf jeden Fall
    die Einstellung ändern.

    dreh erstmal die Leerlaufnadel etwas magerer, damit er sauber und ohne stottern hochläuft.
    Danach klick für klick die Hauptnadel.
    Wirst sehen, dann sollte er besser laufen.

    Gruß caravelle

    Kommentar

    • DerMitDenZweiLinkenHänden
      RC-Heli TEAM
      • 09.12.2004
      • 12085
      • Kurt
      • Hinterbrühl/Wien

      #3
      AW: Raptor 50 v2.5

      Hi!

      Denke auch, dass er zu fett sein könnte.
      Lass den Mtor mal mit erhöhrem Standgas 2-3 Minuten warm laufen.
      Dann gib aus dem Stand kurz und zügig 3/4 Gas. Zieht der Motor schön durch? Oder kommt er nur spotzend ein wenig hoch? Dann ist er zu fett. Also die Leerlaufnadel 1/8 zu drehen und erneut aus dem Standgas kurz Gas geben etc.

      Kurt
      Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

      Kommentar

      • sandler*
        sandler*

        #4
        AW: Raptor 50 v2.5

        Danke schon mal für eure antworten werde ich mal versuchen und dann bericht erstatten

        Kommentar

        • Rapiflyer
          Senior Member
          • 13.09.2008
          • 1007
          • Paul
          • Tirol

          #5
          AW: Raptor 50 v2.5

          Zitat von sandler* Beitrag anzeigen
          und bitte keine diskussion darüber dass man elektrisch fliegen sollte
          hi hi hi
          Hallo!
          Kann die Tipps der Vorredner nur bestätigen. Von all meinen Verbrennern ist der TT50 am Wetter-empfindlichsten.
          PS -mach das Drosselküken zu, bevor du drehst.
          Gruß Paul

          Kommentar

          • sandler*
            sandler*

            #6
            AW: Raptor 50 v2.5

            also,

            habe heute morgen mal mit magerer einstellung versucht und ist perfekt gelaufen danke für den tipp

            Kommentar

            • Flensi
              Flensi

              #7
              AW: Raptor 50 v2.5

              Der Raptor ist wie meine Frau.....
              1. wenn es kalt ist macht der garnichts,
              2. WetterUmschwung so wie bei Dir Zickt der rum....
              das ist Tatsache,

              Kommentar

              • Juky
                RC-Heli TEAM
                • 15.03.2007
                • 20987
                • Ingolf
                • Dortmund

                #8
                AW: Raptor 50 v2.5

                Was ist Dein Rat: Frau auch magerer stellen?

                Kommentar

                Lädt...
                X