Leider komme ich nur langsam am Bau von dem Rappi 50 v.2 voran (die Zeit... ).
Naja, Heckrotor ist nun auch alles fertig, aber wie rum muss ich den Heckriemen drehen? Im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn? Wenn ich von vorne (nach hinten - HeRo) schaue.
fliege in Niedernberg und habe auch so einen Rappi. In meiner Bauanleitung war das genau beschrieben. Zudem brauchst du nur vorne am Zahnrad zu drehen und siehst wirum sich dei Heckrotor dann dreht.
Also der Riemen war soweit ich weis im Uhrzeigersinn drauf. Steht aber in der Anleitung genau beschrieben. Kannst du auch leicht Testen. Hero Blätter drauf, und Rotorkopf drehen (richtige Richtung). Dann sollten sich der Hero auch in die richtige Richtung drehen.
Zur Riemenspannung gabs hier mal eine Antwort, ich glaube von Halsbonbon oder Ensonic. Ist ja egab.
Also den Heli am Heck hochheben. Das Gewicht des Helis bringt dann die richtige Spannung. Einfach dann die Schrauben anziehen und schon sollte er richtig stehen.
Dann werde ich den Rappi noch später zusammen schrauben 8)
Ist ja jetzt garnicht mehr so viel arbeit...
Soll ich es am besten mit meinem Standard-Sprit (0% Nitro) probieren oder lieber gleich ne Gallone 15%igen holen?
...und irgendwie muss ich bei meinem Startadapter eine längere Klinge reinbauen (Henseleit-Adapter) damit ich den Rappi starten kann
Soll ich einfach einen normalen Imbus nehmen und vorne das 90° Stück absägen?
im Uhrzeigersinn - gegen den Uhrzeiger, das ist wie bei links und rechts, es kommt auch darauf an - von welcher Seite schau ich denn.
Ich habe auch erst einen Rappi 50 gekauft und gerade mal die Anleitung durchgelesen und meine - gegen den Uhrzeigersinn wenn man(n) vor dem Heli steht (guck auf Nase). Oder anders beschrieben - der Riemen muss von der Unterseite des Heckriemenrades auf die, in Flugrichtung, linke Seite des Antriebsrades laufen.
Sind ja auch nette Bilder drin die es zeigen.
Dein Sprit geht mit einer OS a3 Kerze super... Mom merk ich aber das bei dem sehr warmen Wetter der Motor nach 5 min Leistung verliert. Allerdings nur wenn man ihn sehr hart rannimmt, dh enge 3D Manöver fliegt wo der Motor oft Drehzahl abbaut und wieder beschleunigen muss. Ist das ein Fall für mehr Nitro*
Ach ja,... und bloss nicht die Schottwände vergessen,.... die Leute mit lieben den Rappi, die ohne haben Motorenfrust (zumindest bei Low Nitro Fliegern)
Hallo, also Zum Starten meines Rappi habe ich einfach einen Abgesägten Inbusschlüssel in den Akkuschrauber gespannt !!!
Allerdings habe ich einen Inbus mit Kugel am ende verwendet, dann hat man mehr bewegungsfreiheit. :]
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar