Dämpfungsgummis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rene D.
    Rene D.

    #1

    Dämpfungsgummis

    Hi!

    Ich habe heute festgestellt das in meinem 50V2-Baukasten blaue Dämpfungsgummi's beiliegen. Diese sind auch deutlich härter als die "normalen" schwarzen Gummi's.

    Der 30V2 hat definitiv schwarze Gummi's. Kann es sein das beim 50V2 direkt die harten Dämpfer (80 Shore) verbaut werden?

    In der Anleitung vom 30V2 ist übrigens auch eine andere Teile-Nr angegeben als bei dem 30V2.

    Welche Farbe haben eure Dämpfungsgummi's?? (50V2 und 30V2)
  • ma.hocke
    ma.hocke

    #2
    Dämpfungsgummis

    Hi René,

    meine Dämpungsgummis beim 50 v.2 sind auch blau.

    30 v.2 habe ich nicht

    Kommentar

    • martin_fuerst
      RC-Heli TEAM
      • 12.06.2001
      • 3966
      • Martin
      • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

      #3
      Dämpfungsgummis

      Hi, es gibt 3

      PV0356 - FLAP DAMPER - 30V2 (schwarz)
      PV0381 - 70 DUROMETER FLAP DAMPER RUBBER - UPGRADE 30/50V2 (blau)
      PV0382 - 80 DUROMETER FLAP DAMPER RUBBER - UPGRADE 30/50V2 (rot)


      Hab nur V1,5


      LG
      Martin
      Wettbewerbsklasse J4F

      Kommentar

      • Rene D.
        Rene D.

        #4
        Dämpfungsgummis

        Hi!

        @Martin: Weisst Du wie groß der Unterschied ,in der Härte, von den schwarzen zu den blauen Gummi's ist?

        Kommentar

        • martin_fuerst
          RC-Heli TEAM
          • 12.06.2001
          • 3966
          • Martin
          • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

          #5
          Dämpfungsgummis

          Hallo Rene,

          Wenn ich ehrlich bin - nein
          Denke sie sind einfach noch etwas weicher...(60?)


          Grüsse
          Martin
          Wettbewerbsklasse J4F

          Kommentar

          • Emtschi
            Member
            • 10.09.2002
            • 236
            • Marcel

            #6
            Dämpfungsgummis

            hi all
            Was bewirken härtere Dämpfergumis? ?(

            Gruss Emtschi

            Kommentar

            • gerrytech
              Member
              • 30.12.2002
              • 789
              • Gerald
              • www.FSCEssen.de

              #7
              Dämpfungsgummis

              Ich kann euch erfahrungen geben.
              Ihr wisst ja Rappi 50 V2 GTE.

              Also nun zu den Fakten. Mir wurde gesagt die 80er sind für 3D Einsatz da. Normal hatte ich auch die 70er (blau) drin. Aber mit den letzten Modifikationen habe ich auch gleichzeitig die 80er (rot ) bestellt. Und jetzt kommts. Ich hatte bei meiner letzten Lieferung aus Fernost auch den originalen TT Alu Rotorkopf bestellt. Da waren sie schon drin 8o .

              Als Veränderung konnte ich nur mehr stabilität feststellen, welche ich aber nicht allein auf die Gummis schieben würde, da ich ja den kompletten Rotorkopf umgerüstet habe.

              Unter MEinHeli ist es zu sehen. Aber die Gummis sind nicht zu erkennen.
              Gruss, Gerald
              Oxy3-Qube;Voodoo 400;Voodoo 700;Henseleit TDF; div. Flächen, MZ-24

              Kommentar

              • Rene D.
                Rene D.

                #8
                Dämpfungsgummis

                Hi!

                Je härter die Gummi's um so direkter werden die Steuerbefehle ausgeführt. Beim Schweben natürlich etwas von Nachteil.

                Kommentar

                • Henning Piez
                  Senior Member
                  • 23.10.2001
                  • 3345
                  • Henning
                  • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

                  #9
                  Dämpfungsgummis

                  Meine Erfahrungen durch Kontakte in die USA: Blau: Deutliche Verbesserung und optimal für 3D und Allround, Rot für noch extremer 3D aber laut Kollegen im Rundflug schwer bzw gar nicht mehr sauber zu fliegen weil zu hart. Sehr extremes Unterschneiden wird deutlich.. Also ich bleib bei den blauen. Die Kiste geht rum wie ich es haben will (mit K&S Paddeln) Endlos ßberschläge Vorwärts / Rückwärts auf der Stelle sind kein Problem...
                  euer Henning Piez (ENSONIC)

                  TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X