Voll einstellbare Rotorköpfe für Rapter E550/620?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • romeylo
    Member
    • 26.10.2005
    • 544
    • Roland
    • Mönchengladbach

    #1

    Voll einstellbare Rotorköpfe für Rapter E550/620?

    Hallo zusammen,
    ich habe die Tage eine Abhandlung über die Einstellmöglichkeiten von Paddel-Rotorkopfsystemen gelesen. Ich fand es sehr bezeichnend und interessant was damit so alles geht. Vorausgesetzt, das ein Rotorkopf diese Möglichkeiten bietet. Nun meine Frage an alle: Gibt es "voll einstellbare Rotorkopfsysteme" für den Raptor?
    Grüße
    Roland
  • crasher
    Modellbau Kripp
    Onlineshop
    • 31.07.2003
    • 983
    • Christian
    • Obermiethnach/Kirchroth bei Straubing

    #2
    AW: Voll einstellbare Rotorköpfe für Rapter E550/620?

    Hallo,
    ich verstehe jetzt zwar nicht ganz, was man unter "Voll"- verstellbare Rotorköpfe versteht, aber bei den normalen Raptoren-Rotorköpfen kann man das Mischverhältnis verschieden einstellen. Von Ruhig bis Agil. Meine Scalehelis sind alle auf "Ruhig" gestellt - die Besenstiehle alle auf "Agil".
    Näheres steht auch in der Bauanleitung.
    MfG. Christian

    Kommentar

    • romeylo
      Member
      • 26.10.2005
      • 544
      • Roland
      • Mönchengladbach

      #3
      AW: Voll einstellbare Rotorköpfe für Rapter E550/620?

      Moin,
      naja, z.b. bei F3C Modellen hat man nicht nur zwei Positionen an den Mischhebel zum "rumspielen", zudem wohl auch noch einige andere Verstellmöglichkeiten. Ob es nötig oder sinnoll ist, steht auf einem anderen Blatt . Allerdings habe ich mal das Netz nach solch einem Kopf durchsucht...es sieht schlecht aus. Liegt wohl daran, das die Raptoren halt so aus dem Baukasten raus fliegen und es den meisten Piloten so ausreicht.
      ßhm, welche Scalemodelle fliegst du mit welcher Mechanik?
      Viele Grüße
      Roland
      Zuletzt geändert von romeylo; 24.06.2011, 08:06.

      Kommentar

      • Hobbyseiten
        Member
        • 27.10.2008
        • 323
        • Dirk
        • NRW

        #4
        AW: Voll einstellbare Rotorköpfe für Rapter E550/620?

        Hallo,
        ich denke, Du meinst eher die neuen Rotorköpfe der `90er Größe.
        Die Köpfe verfügen über eine einstellbare Bell-Hiller Anlenkung.
        Wenn ich es richtig im Kopf habe, wirbt TT auch damit.
        Beim e550/620 ist mir das nicht bekannt - lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

        Gruß Dirk
        X50E / TRex450 ProV2
        Phantom2 / ETurbine / ZMR250
        Horus X12s / Taranis X9E / T8FG /

        Kommentar

        • crasher
          Modellbau Kripp
          Onlineshop
          • 31.07.2003
          • 983
          • Christian
          • Obermiethnach/Kirchroth bei Straubing

          #5
          AW: Voll einstellbare Rotorköpfe für Rapter E550/620?

          Hallo,
          die Einstellmöglichkeiten am Raptor sind begrenzt - das stimmt. Man hat max. zwei Möglichkeiten die Mischverhältnisse zu ändern. Plus das Verändern der Paddel und Paddelstange.
          Ich habe eine Agusta 119, A109 und UH 1-Y.
          MfG. Christian

          Kommentar

          • dilledopp
            Senior Member
            • 07.07.2008
            • 2401
            • Helmut
            • Rhein-Sieg-Kreis

            #6
            AW: Voll einstellbare Rotorköpfe für Rapter E550/620?

            Dann schau Dir doch mal den Rotorkopf von LSZ (Bruno Ziegler) an, da gibt es über 30 verschiedene Möglichkeiten an Einstellungen.
            Nicht gerade zum Scnäppchenpreis, aber erste Sahne.

            Neue Seite 2
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von dilledopp; 01.07.2011, 22:56.
            [FONT="Arial Black"][/FONT]

            Kommentar

            Lädt...
            X