Mini Titan günstiges Setup für Anfänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blackmoon21
    Blackmoon21

    #1

    Mini Titan günstiges Setup für Anfänger

    Hallo Leute,
    war schon länger auf der Suche nach nem
    geeigneten CP für einen mSR-Anfänger.
    Gestern hab ich vom Mini Titan geträumt,
    und als ich heute früh mir den Thread²
    reingezogen hab, wusste ich: Das ist ein
    Zeichen!!! Ich will den MT un keinen
    anderen zum Anfang!

    Jetzt stellt sich natürlich für mich die Frage
    nach einem günstigen, geeigneten Setup,
    das min. 1 Jahr halten soll, bis ich es (wenn
    auch nur teilweise) durch ein gscheites Beast-
    Setup ersetze. Folgende Komponenten hab
    ich mir herausgesucht:
    (Empfänger lass ich mal aus, der ist klar)

    1. KOMBI:

    Heli: MT E325 Kit mit Motor & Regler
    Gyro: KDS 800
    TS-Servos: KDS N290MG
    Heckservo: KDS N590
    Preis der o. g. Kombo.: ca. 240€*

    2. KOMBI:

    Heli: (wie oben)
    Gyro: KDS 800 / KDS 900
    TS-Servos: Savöx SH-0261MG**
    Heckservo: Hitec HS-65HB / KDS N590
    Preis: ca. 270€ - 320€

    Die Komponenten ließen sich ja auch
    vermischen... Gibt es gute, günstige,
    erprobte, zuverlässige(re) Alternativen?
    Was haltet ihr von den COmbos?
    Danke im voraus


    *Gyro-Servo-Combo kauf ich dann hier:
    RC-Heli-Service.de - 450er Gyro / Servo Combo Expert

    **Diese ließen sich ja später weiterverwenden,
    sollen ja ziemlich gut sein, oder?

    ²Diesen Thread:rc-heli-fan.org Thema anzeigen - Stellt euren Mini Titan hier vor...

    Beste Grüße
  • fleyer
    fleyer

    #2
    AW: Mini Titan günstiges Setup für Anfänger

    Tach.
    Nimm doch die RTF Version. Ist günstig, aufeinander abgestimmt und fliegt gut. Lass auf jeden Fall die Holzlatten drauf!!! Mit den Dingern geht bei einem Absturz viel weniger kaputt. Die zersplittern und gut ist. Den einzigen Nachteil ist die Windanfälligkeit. Was aber wohl jeder 450er hat.
    Gruß,Markus.

    Kommentar

    • PMO
      PMO
      Senior Member
      • 04.07.2009
      • 2252
      • paul

      #3
      AW: Mini Titan günstiges Setup für Anfänger

      so..
      glückwunsch...der mini titan ist ein echt guter heli.. sehr stabil.. einfach im aufbau...und etwas größer als die anderen 450 helis...ausser der zoom 450 ist nochmal größer und ruhiger...

      zu deinem setup...
      Der kds 800 ist müll. die 40 euro kannst du direkt besser anlegen..
      über das KDS N590 gibt es hier irgendwo einen thread ... eher negativ ..

      auf heck würde ich das align ds520 oder oder ein futaba 555 carbon speed digital nehmen...
      ganz ehrlich... lieber ein größeres servo nehmen welches mehr kraft hat..dann hällt es...

      ich fliege das futaba 555 carbone speed digital schon 3 jahre auf dem heck vom zoom 450
      ist zwar teuer aber echt gut...

      wenn du sowieso nächstes jahr paddellos fliegen willst.....dann hol dir jetzt schon das beast... und nutze es erstmal nur als gyro fürs heck... somit hast du keinen kreisel den du später jahrelang irgendwo rumliegen hast.. und der gyro des microbeast ist schon sehr gut..
      musste aber ein kabel mitbestellen..

      die Savöx SH-0261MG sollten auch später fürs fbl gehen...
      somit wäre mein vorschlag:
      MicroBeast : 150€ + 10 fürs kabel damit es nur als gyro fungiert
      Savöx SH-0261MG : 25€ x 3 75€
      robbe FS carbon speed digital : 64€

      macht komplett ca 300€

      gruß paul

      Kommentar

      • Exxtreme
        Exxtreme

        #4
        AW: Mini Titan günstiges Setup für Anfänger

        Zitat von Blackmoon21 Beitrag anzeigen
        Hallo Leute,
        war schon länger auf der Suche nach nem
        geeigneten CP für einen mSR-Anfänger.
        Gestern hab ich vom Mini Titan geträumt,
        und als ich heute früh mir den Thread²
        reingezogen hab, wusste ich: Das ist ein
        Zeichen!!! Ich will den MT un keinen
        anderen zum Anfang!

        Jetzt stellt sich natürlich für mich die Frage
        nach einem günstigen, geeigneten Setup,
        das min. 1 Jahr halten soll, bis ich es (wenn
        auch nur teilweise) durch ein gscheites Beast-
        Setup ersetze. Folgende Komponenten hab
        ich mir herausgesucht:
        (Empfänger lass ich mal aus, der ist klar)

        1. KOMBI:

        Heli: MT E325 Kit mit Motor & Regler
        Gyro: KDS 800
        TS-Servos: KDS N290MG
        Heckservo: KDS N590
        Preis der o. g. Kombo.: ca. 240€*

        2. KOMBI:

        Heli: (wie oben)
        Gyro: KDS 800 / KDS 900
        TS-Servos: Savöx SH-0261MG**
        Heckservo: Hitec HS-65HB / KDS N590
        Preis: ca. 270€ - 320€

        Die Komponenten ließen sich ja auch
        vermischen... Gibt es gute, günstige,
        erprobte, zuverlässige(re) Alternativen?
        Was haltet ihr von den COmbos?
        Danke im voraus


        *Gyro-Servo-Combo kauf ich dann hier:
        RC-Heli-Service.de - 450er Gyro / Servo Combo Expert

        **Diese ließen sich ja später weiterverwenden,
        sollen ja ziemlich gut sein, oder?

        ²Diesen Thread:rc-heli-fan.org Thema anzeigen - Stellt euren Mini Titan hier vor...

        Beste Grüße
        Hallo

        gute entscheidung, der minititan ist ein toller heli.
        Bei dem setup solltest du aber zu anderen komponeten greifen.

        als heckservo sind die hs65 eher ungeeignet, da solltest du zu einem s9257 oder wenn es billiger sein soll zu einem s3154 greifen.
        der gyro geht fuers anfangen, besser waere jedoch ein gy 401 (ich haette einen billig ab zu geben, wenn du interesse hast)
        mit dem motor und regler wirst du auf dauer nicht gluecklich werden, wenn die moeglichkeit besteht das motor reglerset weg zu lassen wuerd ich einen roxxy940-6 empfehlen und dazu einen scorpion 2221-8, fuer den anfang reicht auch das orginale, du wirst es aber mit sicherheit tauschen wenn du mal etwas besser fliegen kannst.
        Als tip noch, wenn du plasik minititan nimmst dann hol dir gleich das Alu zentralstueck fuer den kopf dazu, das aus plastik leiert schnell aus und du bekommst den spurlauf nicht mehr eingestellt.

        mfg Richard

        Kommentar

        • chris-eschi
          Member
          • 30.06.2009
          • 880
          • Christian
          • Landkreis MB / RO

          #5
          AW: Mini Titan günstiges Setup für Anfänger

          Zum KDS 800:
          Den hatte ich anfangs auch auf meinem MT. Für Rundflug reichts allemal aber der ist wirklich nicht das gelbe vom Ei. Alternativ würde ich mich nach einem gebrauchtem Gp750 umschauen. Als Heckservo kann ich dazu das Savox 1357 empfehlen. Nicht so ganz billig wie das KDS Pendant aber damit hat man ein kompromissloses Heck.

          Kommentar

          • Blackmoon21
            Blackmoon21

            #6
            AW: Mini Titan günstiges Setup für Anfänger

            Okaay...
            Naja es geht darum, günstige Komponenten zu finden,
            die ich später durch z.B. deine MB-Kombo ersetze.
            Ich weiß halt nicht so genau wie viel Geld mir an Weihnachten
            oder meinem Geburtstag zur Verfügung stehen!

            @ Richard: alles klar danke solche Vorschläge brauche ich!

            Danke für eure Empfehlungen!
            Zum Motor/Regler: Dass ich damit keine Ewigkeit
            glücklich werde ist mir klar, aber für die 8€
            Unterschied, mal ehrlich, drauf gesch*****.
            Zuletzt geändert von Gast; 05.08.2011, 12:14.

            Kommentar

            • sailor377
              sailor377

              #7
              AW: Mini Titan günstiges Setup für Anfänger

              Nachdem mir der KDS590 letzte Woche meinen Super Geil Eingestellten Heli (DER FLOG SO GEIL!!!) vom Himmel geholt hat, würde ich eher zum Hitech greifen (Was ich auch gemacht habe). Das Mistvieh (Servo) hat sich nicht nur verabschiedet, sondern auch den Empfänger so heftig gestört, das es keinen Empfang gab...

              Gruß

              Sailor

              Kommentar

              • Blackmoon21
                Blackmoon21

                #8
                AW: Mini Titan günstiges Setup für Anfänger

                Tja mein Beileid!
                Aber sowas passiert nunmal.
                Zurück zu KDS:
                Der Bericht der heliaction über
                den 450 Quiet und einige Threads
                über die KDS-Helis haben mich im
                Glauben gelassen, dass die Combo
                N590 + KDS 800 perfekt harmoniert
                und tolle Heckperformance bietet.
                Naja, da hab ich mich wohl getäuscht!

                Kommentar

                • Blackmoon21
                  Blackmoon21

                  #9
                  AW: Mini Titan günstiges Setup für Anfänger

                  Okay, wie wäre es mit dem LTG 2100T als Gyro?
                  Günstig und gut? Ich denke den nehmen viele im MT,
                  oder? 70€ sin ja nich schlecht!
                  Wenn der für schnelle Rundflüge reicht nehm ich den,
                  bleiben halt noch die Servos! Werde mal in anderen
                  Freds n bissl suchen und dann vorschlagen, bis dahin
                  hoffe ich auf euch! LG

                  Edit: passen die Savöx SH-0255MG als TS-Servos?
                  Der Preis würde mir sehr entgegenkommen!
                  Zuletzt geändert von Gast; 05.08.2011, 14:23.

                  Kommentar

                  • sailor377
                    sailor377

                    #10
                    AW: Mini Titan günstiges Setup für Anfänger

                    Zitat von Blackmoon21 Beitrag anzeigen
                    Glauben gelassen, dass die Combo
                    N590 + KDS 800 perfekt harmoniert
                    und tolle Heckperformance bietet.
                    Nun ja,

                    bis zum besagten Tag hatte die Kombo eine perfekte Heckperformance! Das Heck stand immer wie eine 1, bei 50% HH-Modus. Sogar bei etwas heftigeren Böen bewegte sich das Heck vlt. 5° zur Seite, wenn nicht weniger. ABER solch ein Ausfall nach 18 Std. Flügzeit...?

                    Kommentar

                    • Blackmoon21
                      Blackmoon21

                      #11
                      AW: Mini Titan günstiges Setup für Anfänger

                      Meine aktuelle Kombi lautet:
                      Gyro: LGT 2100T
                      TS: Savöx SH-0255MG
                      Heck: Robbe S3154
                      Preis zusm.: 315,-€
                      Naja hoffe das ist halbwegs zuverlässig,
                      der Sinn ist ja damit fliegen zu lernen!
                      Zuletzt geändert von Gast; 05.08.2011, 14:55.

                      Kommentar

                      • PMO
                        PMO
                        Senior Member
                        • 04.07.2009
                        • 2252
                        • paul

                        #12
                        AW: Mini Titan günstiges Setup für Anfänger

                        Zitat von Blackmoon21 Beitrag anzeigen
                        Okay, wie wäre es mit dem LTG 2100T als Gyro?
                        hallo nochmal....
                        ich habe dir oben geschrieben... mach direkt das beast als heckgyro drauf ...fertig.
                        dann hast du einen super funktionierenden gyro und wenn du auf fbl umrüsten wills brauchst nur noch den kopf..
                        du kannst 40 euro für einen kds 800 ausgeben und damit fliegen... habe zwei davon...driften halt ein wenig...
                        du kannst 70 euro für einen logitech ausgeben und fliegen...hatte ich mal geht auch...
                        du kannst genu so einen gyro für 9 euro aus hk bestellen und fliegen...

                        wenn du aber irgendwann auf fbl umsteigen möchtest dann würde ich mir die kreisel sparen und das microbeast kaufen und als reinen heckgyro nutzen..

                        sonst habe ich nix zu sagen

                        Kommentar

                        • THM
                          THM
                          Senior Member
                          • 24.01.2011
                          • 2709
                          • Thomas
                          • MFG Niederdorfelden

                          #13
                          AW: Mini Titan günstiges Setup für Anfänger

                          Nochmal zum Heckservo: Wenn du nochmal was sparen willst, empfehle ich dir das Graupner DES 477BB, das hat zusätzlich noch Kugellager und kostet weniger als das Futaba, ich hab damit am Heck meines Helis nur positive erfahrungen Gemacht. In Verbindung mit meinem GP 780 hält das Heck bei jeder figur, tic-tocs etc. sind kein Problem. Wenn du dir 100% sicher bist das du bei Paddeln bleiben willst, würde ich dir nen Gebrauchten GP 750/780 oder nen Spartan DS760 empfehlen. Im nachbaruniversum kosten die aufm Basar so um die 50-60€. Wenn du allerdings unschlüssig bist, würde ich dir auch das MB empfehlen, damit machst du auf jeden Fall nichts Falsch.

                          Gruß Thomas
                          Gaui X5 Lite FES

                          Kommentar

                          • Aougho
                            Member
                            • 07.10.2010
                            • 132
                            • Olaf
                            • Stuttgart Vaihingen

                            #14
                            Ich würde an deiner Stelle kein MB dafür kaufen. Erstens ist es als Kreisel viel zu teuer. Zweitens macht es keinen Sinn Elektronik "für die Zukunft" zu kaufen. In der Zukunft gibt es ein besseres MB oder ein billigeres, oder beides. Und drittens ist es gerade beim MiniTitan Nichts für Anfänger einen Fbl-Kopf draufzumachen. Den gibt es nämlich nicht von TT. Kauf Dir einen der bereits empfohlenen Kreisel und sei glücklich. Ich benutze übrigens einen GY401 und kann ihn empfehlen.

                            Kommentar

                            • Blackmoon21
                              Blackmoon21

                              #15
                              AW: Mini Titan günstiges Setup für Anfänger

                              Aha...
                              @ PMO das habe ich ja verstanden! Ist logisch,
                              dass ich dann mir die 70€ spare! Aber ich
                              bin halt nunmal erst 13 und kann nicht viel
                              mehr als 300€, 320 maximal für einen Heli
                              auftreiben - deshalb wollte ich eine günstige
                              und zuverlässige Kombi. Es macht mir nichts,
                              wenn ich min. 70€ verballere - das ist es mir
                              wert - außerdem muss ich das geschickt
                              anstellen - meine Eltern können nicht verstehen,
                              warum ich soviel Geld in RC-Zeug stecke!

                              Okay, mal sehen...
                              @ THM: gebrauchter Gyro ist leider nicht -
                              meine Eltern meinen, das kommt nich infrage.
                              Aber das Graupner schau ich mir mal an...
                              hat das auch ein MG?
                              EDIT: Nee, aber Carbonit...
                              Ist ein Carbonitgetriebe am Heck besser als
                              eines aus Metall? Hab gehört das Metall am
                              Heck nich so das Wahre ist...

                              Wenn sonst jemand was vorzuschlagen hat,
                              nur raus damit
                              Zuletzt geändert von Gast; 05.08.2011, 18:29.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X