Nachfolger E 620 ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tomania
    Tomania

    #1

    Nachfolger E 620 ?

    Hallo zusammen,

    ich heiße Tom und fliege seit ca.~ 4 Jahren Heli. Bis jetzt 30er u. 50er Verbrenner.
    Nun möchte ich aber mehr über E-Antriebe lernen und hatte mir als 1ten E-Heli den TT Raptor E620 überlegt.
    Heute musste ich aber feststellen, dass dieses Modell bei einigen Shops nicht mehr lieferbar ist. Nach einem Telefonat eines Shop-Betreibers, habe ich erfahren, dass der E620 von Thunder Tiger nicht mehr geliefert wird

    Meine Frage an Euch:
    - Ist das so richtig? Wenn ja, weiß schon jemand etwas über einen Nachfolger?
    Denn wenn ich das richtig gesehen habe, war das der einzige von TT in der 600er Größe.

    Ich habe die "SuFu" schon durch, aber über dieses Thema leider nichts gefunden...


    Vielen Dank im Voraus für Infos
    Und vor allem noch ein paar sonnige Wochenenden 2011
    Grüße
    TOM
  • crasher
    Modellbau Kripp
    Onlineshop
    • 31.07.2003
    • 983
    • Christian
    • Obermiethnach/Kirchroth bei Straubing

    #2
    AW: Nachfolger E 620 ?

    Hallo,
    wie es aussieht ist deine Info richtig. Zur Zeit gibt es nur den 550er als reine Mechanik. Es soll eine V2 Version des 550er kommen - wann weiß ich auch nicht und der X50 als Elektro. Da gibt es aber auch noch keinen Liefertermin.
    TT lässt sich da halt "etwas Zeit"
    MfG. Christian

    Kommentar

    • dan1978
      dan1978

      #3
      Hallo,

      Der X-50e war für September bzw. Ende des Jahres geplant.

      Hier gibt ein Bild.

      Die Neuheiten von Thunder Tiger auf der internationalen Spielwarenmesse 2011, Toy Fair, in Nürnberg.


      Lg Daniel

      Kommentar

      • Tomania
        Tomania

        #4
        AW: Nachfolger E 620 ?

        Hallo,

        Danke für die Antworten !!!
        Dann muss ich nur warten, bis der X-50E raus kommt. Mal sehen wie der dann preislich liegt.

        Grüße
        TOM

        Kommentar

        • romeylo
          Member
          • 26.10.2005
          • 544
          • Roland
          • Mönchengladbach

          #5
          AW: Nachfolger E 620 ?

          Hallo,
          ich hoffe das es so ist wie Jörk Hennek sagt. Nach seiner Auskunft wird es die E550/620er noch eine ganze Zeit lang bei TT geben. Man soll nicht direkt das Schlimmste denken wenn ein Modell mal nicht geliefert werden kann. Ich für mein Teil hoffe das sehr; ich mag meinen Raptor
          Gruß
          Roland

          Kommentar

          • spirit
            Member
            • 05.11.2006
            • 952
            • Ralph
            • Wegberg

            #6
            AW: Nachfolger E 620 ?

            Hallo-
            Ich liebe meinen E620 auch, und ich denke der X50 wird 100 bis 150% mehr kosten.
            Ich denke aber das nur der 550er weiter erhältlich sein wird da er die Palette nach unten fortsetzt. Der E620 ist ja eher Konkurenz im eigenen Haus.
            Ich würde darüber nachdenken einen E550 zu kaufen und den zu stretchen. leider ist der Antrieb nicht so stark, auf der anderen Seite kann man dann mit 6Zellen fliegen.

            fliege mit 10Zellen 5000er
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • romeylo
              Member
              • 26.10.2005
              • 544
              • Roland
              • Mönchengladbach

              #7
              AW: Nachfolger E 620 ?

              Egal ob 550er oder 620er. Strechen geht ja gut; hab ich auch gemacht. Mit 600er Blätter geht es mit 6s noch recht gut, solange man kein 3D zappelt.
              Es gibt allerdings bei mir ein paar ßberlegungen:
              1. noch einen 550er zulegen
              2. der/die Raptor/en auf 10S umzubauen. Entweder mit dem original Antriebsset, mit dem ich auch sehr zufrieden bin, oder wenn dies nicht mehr zu bekommen ist/wäre, mit einer anderen Kombo.
              3. Den 620er, wie in dem anderen Beitrag beschrieben, nochmals auf 700er zu strechen.
              Die vierte Option, mir einen 90er auf elektro umzubauen bzw. mir den neuen 720er zu kaufen, sind wegen des zu erwartenden hohen Geldeinsatz zumindest vorerst gestrichen.
              Gruß
              Roland

              Kommentar

              • Uwe Z.
                Senior Member
                • 14.08.2005
                • 9886
                • Uwe

                #8
                AW: Nachfolger E 620 ?

                Wie schon geschrieben wird es den X 50 in einer Elektro Version geben. Ich gehe davon aus das es dann auch so sein wird, das es direkt eine Flybarless Version gibt.

                Ein komplett Set inkl GT5 wäre da natürlich wünschenswert.

                Kommentar

                • dan1978
                  dan1978

                  #9
                  Hallo Uwe,

                  ja wird es. Mit Starrantrieb oder Riemen. Wie Mann möchte.
                  Soweit der Plan.

                  Lg Daniel

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X