120 Grad für Raptor E550 u. 620

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian G
    Christian G

    #1

    120 Grad für Raptor E550 u. 620

    Hallo

    Wieder mal ein wenig gebastelt. Ich wollte halt eine 120Grad Anlenkung haben.
    Ich weiß - Muss man nicht. Kann man aber

    Alu-Teilchen gefräst - Gestänge verkürzt - Microbeast neu angeleingestellt - Fertig!

    Taumelscheibe ist vom REX 600

    IMG00251-20110824-0758.jpg

    IMG00254-20110824-0759.jpg

    Rappi 120Grad Alu.JPG

    Die kleine Zeichnung hat keinen Maßstab!



    Gruß
    Christian
  • spirit
    Member
    • 05.11.2006
    • 952
    • Ralph
    • Wegberg

    #2
    AW: 120 Grad für Raptor E550 u. 620

    Und was bringt der Umbau jetzt flugtechnisch?
    Das die Riemenrolle hin ist hast Du hoffentlich gesehen.
    Gruß
    Ralph

    Kommentar

    • Christian G
      Christian G

      #3
      AW: 120 Grad für Raptor E550 u. 620

      Flugtechnisch nix. Nur eine bessere Lastverteilung (vor allem bei Nick) auf die Servo´s im Gegensatz zur Original Anlenkung. Jep - Die Rollen hab ich schon gesehen - Danke

      Chrisitan

      Kommentar

      • BAPT
        Member
        • 23.06.2010
        • 967
        • Norbert

        #4
        AW: 120 Grad für Raptor E550 u. 620

        Ich finde die Lösung genial. Normalerweise kann man nur 90° oder 140° Taumelscheiben einbauen. Der Ankerpunkt des Umlenkhebels muss dann umgesetzt werden damit das Gestänge senkrecht zur Taumelscheibe geht. Einige setzen eine 120° Taumelscheibe ein und lassen das Gestänge schräg laufen. Ich bezweifel bei der "Schräglösung" , dass die Servowege der Rollservos gleich zum Nickservo laufen.
        Klasse Konstruktion
        Gruß
        Norbert
        Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

        Kommentar

        Lädt...
        X