Raptor 50 V2.5 Titan SE - Laufrichtung Taumelscheibe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • smokyman
    smokyman

    #1

    Raptor 50 V2.5 Titan SE - Laufrichtung Taumelscheibe

    Hallo,

    kurze Frage... Ist das richtig, das beim Raptor 50 V2.5 Titan SE die Taumelscheibe bei positiv Pitch nach unten geht ?? Laut Anleitung hat er eine vorläufige Blattanlekung. (Blattanlekung vor den Rotorblätter siehe Bescheibung)

    Wenn Ich bei mir am Heli dann wie gewohnt die Taumelscheibe nach oben bewegt gehen die Rotorblätter in den negativen Bereich.

    Wie ist das bei euch ??

    Danke
  • ChristophB
    Member
    • 20.10.2009
    • 540
    • Christoph
    • MSF Longkamp

    #2
    AW: Raptor 50 V2.5 Titan SE - Laufrichtung Taumelscheibe

    Nein, der R50 hat nachlaufende Blattanlenkung. TS nach oben=Pitch positiv. Da haste was falsch zusammen gebaut.

    Gruß Christoph
    Logo 600SE,Logo 500 3D,Raptor 50V2 E,HK450TT Pro,HK500GT,mCPX,mSR
    MX22 (Spektrum 2G4)

    Kommentar

    • smokyman
      smokyman

      #3
      AW: Raptor 50 V2.5 Titan SE - Laufrichtung Taumelscheibe

      Hallo Christoph,

      schau mal in folgenden LINK http://www.mark-quint.de/media/Bilder/Raptor-Kopf.jpg

      Hier ist der Rotorkopf Aufbau laut Anleitung. Ich denke das ist doch eine vorlaufende Anlenkung ??

      Gruß

      Kommentar

      • ChristophB
        Member
        • 20.10.2009
        • 540
        • Christoph
        • MSF Longkamp

        #4
        AW: Raptor 50 V2.5 Titan SE - Laufrichtung Taumelscheibe

        Bei mir in der Anleitung ist es genau anders rum. Habe zwar den normalen V2, kann mir aber nicht vorstellen daß es bei dem Titan anders sein soll.
        Zuletzt geändert von ChristophB; 01.09.2011, 22:16.
        Logo 600SE,Logo 500 3D,Raptor 50V2 E,HK450TT Pro,HK500GT,mCPX,mSR
        MX22 (Spektrum 2G4)

        Kommentar

        • smokyman
          smokyman

          #5
          AW: Raptor 50 V2.5 Titan SE - Laufrichtung Taumelscheibe

          Ich denke das ich nicht der erste bin mit diesem Heli in der genannten Version.
          Senderseitig ist hier nicht zu machen, da es mechanisch bedingt ist schon wegen der Anlenkung der TS usw.

          Vielleicht hat ja jemand noch einen Rat, sonst werde ich es mal mit diesem Aufbau versuchen. Vosichtig versteht sich.

          Gruß

          Kommentar

          • Kay W.
            Gast
            • 29.09.2008
            • 250
            • Kay
            • Stockelsdorf

            #6
            AW: Raptor 50 V2.5 Titan SE - Laufrichtung Taumelscheibe

            Hi, ja ist richtig. Taumelscheibe nach unten Pitch + und nach oben - Pitch. Der SE wird vor dem Rotorblatt angesteuert (vorlaufend), der V2/2.5 (normal) hinter dem Rotorblatt (nachlaufend).

            Kommentar

            • HeartBeat
              HeartBeat

              #7
              AW: Raptor 50 V2.5 Titan SE - Laufrichtung Taumelscheibe

              Ich habe bei meinem SE das gleiche "Problem". Der Kopf ist genau nach der Anleitung aufgebaut. Ich habe das glaub ich 10x verglichen ob die Gestänge wirklich alle richtig montiert sind.
              Stutzig geworden bin ich eigentlich nur weil in der weiteren Anleitung dann beschrieben wird, wie man mit Hilfe der Pitchbrückenmarkierungen die Gestängenlängen und Pitchwinkel einstellen kann. Dort ist es dann wieder so beschrieben als wenn bei TS nach oben auch +Pitch käme.
              Dem flugverhalten tut es aber scheinbar keinen Abbruch!

              Versuch bloß nicht die Blattanlenkung von vorne nach hinten zu tauschen. Das könnte zwar mechanisch funktionieren, aber dort hast du ein asymmetrisches Bauteil wodurch sich auf jeden Fall die Wirkung der Paddel verändert würde.

              Kommentar

              • amol
                Member
                • 24.11.2007
                • 914
                • oliver
                • Altach, Vorarlberg

                #8
                AW: Raptor 50 V2.5 Titan SE - Laufrichtung Taumelscheibe

                Am einfachsten ist, Du schaust auf das Rotorblatt und nicht auf die Taumelscheibe. Bei positiv Pitch muss die Blattvorderkante nach oben laufen, bei negativ nach unten. Was dabei die TS macht, ist egal und von Heli zu Heli unterschiedlich. Hat natürlich damit zu tun, ob die Blatthalter vorlaufend oder nacheilend angelenkt sind. Wenn Du nach Anleitung aufgebaut hast, sollte das aber passen.

                g

                Oli


                - Remember our Veterans -

                Kommentar

                Lädt...
                X