Heckrohr im Selbstbau!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralf P.
    Senior Member
    • 06.06.2001
    • 1614
    • Ralf
    • www.mfc-red-baron.de

    #1

    Heckrohr im Selbstbau!

    da die Heckrohre im moment short sind, hab ich mich dran gemacht selbst ein rohr herzustellen (kostenpunkt 6,50,- DM), dauert 30 minuten.

    Im Baumarkt gibt es 20mm alurohre.

    - das rohr auf länge schneiden
    - am alten rohr den anfang und das ende ca. 6 cm abschneiden
    - den durchmesser des neuen rohrs mit isolierband auf 21 mm bringen
    - die stutzen des alten rohrs hinten und vorne aufstecken
    - das langloch und die bohrung mit einer feile bzw. bohrer anbringen
    - fertig

    auf dem foto kann mann das hintere ende erkennen (sorry für die unschärfe).

    ßbrigens, weiß jemand wie das weitergeht mit der ersatteillieferung vom Raptor!?

    [a href=\"\"http://www.rc-heli.de/foren/\"\" target=\"_blank\"][img src=\"http://home.t-online.de/home/flash66/german/themen/hobby/modellbau/heli/heckr01.jpg\" border=0][/a]

    Gruß
    Ralf P.
    with friendly regards, Ralf
    ... flying inverted is nothing to write home about ...
  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Heckrohr im Selbstbau!

    Hi,
    die Sache mit dem ISO-Band würde ich mir tunlichst abschminken.

    1. nicht stabil genug!
    2. wenn Sprit an das Klebeband kommt dann ist Schluss mit lustig!
    3. das normale AL-Rohr ist viel zu dick

    Wenn schon Baumarkt, dann geh mal in die Besenabteilung beim Praktiker, da gibt es passende Rohre (D=21), leider nicht mehr Nahtlos. Kostet so um die 8 Märker und man bekommt 2 Rohre raus.


    Viel Spaß
    Gerd [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]

    T & S - Heli
    Clausthal Zellerfeld

    Kommentar

    • Ralf P.
      Senior Member
      • 06.06.2001
      • 1614
      • Ralf
      • www.mfc-red-baron.de

      #3
      Heckrohr im Selbstbau!

      ich hab das iso band gegen einen kunsstoffring getauscht - danke für den tip. Beim n. mal kommt der besenstiel dran

      Gruß
      Ralf P.
      with friendly regards, Ralf
      ... flying inverted is nothing to write home about ...

      Kommentar

      • Rüdiger
        Member
        • 07.06.2001
        • 513
        • Rüdiger
        • Karlstein

        #4
        Heckrohr im Selbstbau!

        Moin Gemeinde,

        als Heckrohr nehme ich zur Zeit das vom Ergo50, man muß es nur ein
        wenig kürzen. Durchmesser und Wandstärke sind identisch mit dem Originalrohr.

        Bodo´s hatte die Rohre bisher immer vorrätig.

        Die restlichen Ersatzteile besorge ich mir über helihut.com, der Charles Huang aus Honolulu ist ein ganz netter und liefert meist innerhalb einer Woche, die Transportpauschale von 10$ geht zumindest für mich in Ordnung und der Zoll ist mit 2,4% des Warenwertes auch nicht übertrieben.

        cu,

        rüdiger

        Modellbaudateien aller Art ohne Ende: http://corsair.flugmodellbau.de

        Edited by - rüdiger on 25/09/2001 07:26:11

        Edited by - rüdiger on 25/09/2001 07:26:46
        Du schreibst Akku's, Lipo's und Servo's? Dann nimm Nachhilfe auf http://www.deppenapostroph.de!

        Kommentar

        Lädt...
        X