Kauf Raptor 50

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rooki
    Rooki

    #1

    Kauf Raptor 50

    Hallo,

    da mich einige Boardmitglieder davon überzeugt haben einen 50 Rappi zu kaufen jetzt meine frage, auf was muss ich achten bzw wass für Teile muss ich zusätzlich kaufen auser Empfänger,Servos und Gyro. Anderes Lüfterrad, andere Kupplung *?

    Gruss

    Rooki
  • ma.hocke
    ma.hocke

    #2
    Kauf Raptor 50

    Hi!

    Ich will meinen neuwertigen Rappi 50 v.2 evtl. verkaufen.

    Wenn Interesse besteht, kannst du dich ja mal melden.

    Kommentar

    • Rooki
      Rooki

      #3
      Kauf Raptor 50

      Wenn du warten kannst, muss noch etwas die Hobbykasse aufbessern. Es war bis heute ein Pappi 30 geplant.

      Gruss

      Rooki

      Kommentar

      • Rene D.
        Rene D.

        #4
        Kauf Raptor 50

        Hi Rooki!

        Schau mal hier:

        http://www.rc-helicopter.org/forum/index.p...showtopic=18927


        Wenn Du Dir einen V2 kaufst ist die Kupplung OK, das Lüfterrad funktioniert auch zufriedenstellend.

        Was hast Du für einen Sender?

        Kommentar

        • fritze
          fritze

          #5
          Kauf Raptor 50

          Hy Rooki

          Gutes RC-Zubehör, s. Link von René.

          Ich habe nichts getuntes oder zusätzliches zum Bausatz gekauft und er Rappelt wunderbar

          Oh, doch, habe aktuell eine Schottwand (Eigenbau) vor den Zylinderkopf gebaut, aber noch nicht testgeflogen. Soll aber helfen, zur Kühlungsunterstützung. :rolleyes:

          Kommentar

          • Rooki
            Rooki

            #6
            Kauf Raptor 50

            Hi, muss die Schottwand unebdingt sein, und gibt es dafür eine Bauanleitung ?

            Als Sender hab ich noch eine MC 12 sollte fürs schweben erstmal reichen, für nächstes Jahr ist eine FC -28 geplant weil die in unserem Verein standart ist.

            Gruss

            Rooki

            Kommentar

            • fritze
              fritze

              #7
              Kauf Raptor 50

              Hi Rooki

              Ob die Wand sein muss ist so eine Sache (s. Forumdiskussionen), aber Schaden kann Sie auf alle Fälle nicht. Die Luft wird eben kontrolliert über den Zylinderkopf geleitet. Gerade beim Schweben wird der Motor doch gut warm (bin aber auch ohne geschwebt und Moti läuft noch )

              Eine Bauanleitung kenne ich nicht, aber der Bau ist auch nicht so schwer.

              Ich habe einfach ein Alublech zurechtgeschnitten (Maß war glaube ich 4,5cm x 5,5cm) und entsprechend "passig" gefeilt. Das Loch für die Kerze habe ich 14mm gemacht. Passt genau die 8'er Nuß durch und hat noch etwas Spiel. Zwei Schrauben von vorn durchs Blech in das Chassis, fertig.

              Kommentar

              • Rene D.
                Rene D.

                #8
                Kauf Raptor 50

                Hi!


                @Fritze: Ich habe mir erlaubt aus den 4.5mm*5.5mm einmal 4.5cm*5.5cm zu machen.

                Kommentar

                • Florian Uhlemann
                  Florian Uhlemann

                  #9
                  Kauf Raptor 50

                  Hallo,

                  normalerweise reicht der Standartbaukasten Heli.
                  Als Upgrades waere vielleicht das Push/Pull fuer Nick sehr toll. Und wahrscheinlich ein Heckrohrhalterung fürs Heckservo...

                  Ich habe mir bei heli-kraft.com bisschen mehr geleistet:

                  Push/Pull Nick
                  Alu Rollhebel
                  Carbonservoheckbefestigung
                  Gluehkerzenadapter
                  Alu chassisseiten abstandshalter

                  Gruesse
                  Florian

                  P.S. Schottwand muss ich noch bauen.

                  Kommentar

                  • fritze
                    fritze

                    #10
                    Kauf Raptor 50

                    Moin

                    @ Rene: War Dir gestattet. Solltest aber bitte meiner Frau davon nichts sagen, sonst ist die all-abendliche Zweisamkeit aufgrund von kleinigkeiten im Eimer

                    @ Rooki: Fernglühanschluß ist auch ganz toll. Gestern habe ich ein Thermometer, zur Motortemp.überwachung eingebaut. Ein einfaches Einstichthermometer von Conrad (Nr. 109983, 12,95€). Einstichrohr ab, Schrumpfschlauch drum und ab zwischen die Kühlrippen (ein Dank an meinen Trainer Hr'n. Gleisberg). werde am Samstag mal Probeheizen gehen

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X