Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TomDK
    TomDK

    #1

    Rappi 60 Tankproblem

    Puhhh, heute habe ich meine 2. unfreiwillige AR hingelegt. In ca. 7 Meter Höhe, schwebend zum Glück, ging der Motor aus. Zuhause dann habe ich festgestellt, dass im Tank der Schlauch **IM** Tank selber abgerissen ist. Das Teil ist auf 3 cm eingerissen, löst Gummi ohne Ende. Ich habe ihn nun getauscht und hoffe, das wars dann. ABER ist das nicht etwas billig, dass solch ein Schlauch sich fast auflöst ? Hat jemand ähnliche Erfahrungen ? Gbt es einen 100% Spritfesten Schlauch ... zu meiner Schande, ich leere den tank nie vollständig nach dem fliegen.

    Weitere Frage: Wie bekomme ich den Rappi 60 leiser ? Momentan habe ich den O-Schalldämpfer ... ist ein Reso leiser ? Gibts einen Zimmermann für den TT 70 Motor ?

    Gruss aus DK
    Tom ... der auf den NT wartet (geifer)

    CUL8R
    Tom
  • Harry-Kedi
    Harry-Kedi

    #2
    Rappi 60 Tankproblem

    Hi Tom,
    es heisst, mal soll einen Siliconschlauch verwenden, andere lösen sich auf.

    mfg
    Harry


    HK

    Kommentar

    • Boris Neuhuber
      Gelöscht
      • 18.07.2001
      • 58
      • Boris
      • Oberbayern

      #3
      Rappi 60 Tankproblem

      Servus Tom,
      in der aktuellen Rotor iss der Rappi 60 (alte Version) im 80 Stundentest beschrieben. Dort werden u.a. 3 Dämpfer -wenn mich nicht alles täuscht für den okinal TT-Moti- vorgestellt und bewertet. Das Phone/Leistungsverhältnis wurde beim existierenden Zimmermann-Dämpfer (nicht Resorohr) als am besten geschildert.
      Dein Prob mit dem Schlauch hatte mein Spezl bei seinem Raptor 30 auch.
      Ich kann da nur den Kopf schütteln, das darf nicht passieren. Es muss da eine Serienstreuung geben, denn wir fliegen 3 Rappis bei uns, er war der einzige mit diesem Problem.
      CU
      Boris

      Kommentar

      • TomDK
        TomDK

        #4
        Rappi 60 Tankproblem

        Vielen Dank Euch beiden ...
        Ich habe erst mal einen normalen Schlauch genommen da man die Silikonteile nicht so eben bekommt. In Flensburg gabs die nur in Verbindung mit einem Tankset ;-(
        Deb Rotor-Bericht habe icg gelesen, die Frage ist nur, welchen Zimmermann-Dämpfer der Autor Karl Heinz Schmidt verwendet. ich glaube es gibt da verschiedene. da er schreibt, er habe auch den Original-TT Dämpder probiert muss der Anschluss an den bei mir verbauten TT 70 Motor ja gleich sein. Weis jemand welcher das ist ?



        CUL8R
        Tom

        Kommentar

        • martin_fuerst
          RC-Heli TEAM
          • 12.06.2001
          • 3951
          • Martin
          • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

          #5
          Rappi 60 Tankproblem

          Hallo Tom !

          Manche Silikonschläuche - besonders die dünnwandigen
          für das Tankpendel "leiden" unter hohen Nitroanteilen !
          Also austanken würde ich empfehlen (bin auch manchmal zu faul &#33

          Die dem Rappi beigefügten Spritschlauche für den Tank, dürften
          aber schlecht Qualität sein, denn beim Rappi30 meines Freundes
          hat er sich auch schnell aufgelöst!

          Grüße
          Martin
          Wettbewerbsklasse J4F

          Kommentar

          • Gutty
            Member
            • 14.07.2001
            • 64
            • Rainer
            • CAC Maçanet, Costabrava

            #6
            Rappi 60 Tankproblem

            das mit den tankschläuchen ist doch beim rappi30 ein altbekanntes problem. beim austauschen aber darauf achten, dass der ersatz genauso flexibel ist, sonst pendelt s pendel im rückenflug nicht dahin wos soll



            Gutty alias Rainer
            aus dem warmen Spanien ;-)
            Gutty alias Rainer
            aus dem warmen Spanien ;-)

            Kommentar

            • TomDK
              TomDK

              #7
              Rappi 60 Tankproblem

              Ich bekomme dieser Tage etwas Silikonschlauch von einem Bekannten, dazu noch solch einen kleinen Headertank, bis dahin muiss es der normale tun.
              Von Rückenflug bin ich weiiiit entfernt, trifft mich von daher nicht so hart, und bis ich den beherrsche ist auch der Headertank installiert ;-))

              Kann mir jemand sagen welcher Zimmermanndämpfer auf den TT 70 passt ?!

              ßbrigens bin ich heute mit/gegen 2 X-Cell geflogen ... der Rappi 60 hält von der Steigleistung her locker mit.

              Gruss aus dem windigen Dänemark
              Tom

              CUL8R
              Tom

              Kommentar

              Lädt...
              X