Raptor "wackelt" in der Luft während Rundflug...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan22
    Senior Member
    • 05.05.2003
    • 1191
    • Stefan

    #1

    Raptor "wackelt" in der Luft während Rundflug...

    hatte das Phänomen heute morgen zum während des ersten Rundflugs vom
    Rappi 50 festgestellt.
    Sobald er sich im Rundflug befindet wackelt er um die Nick - Achse sieht zwar lustig aus ist aber ungewollt.
    Am Servo liegts sicher nicht da ich während dem Schweben nichts feststelle.
    wisst ihr an was das liegen kann ??

    Zu den Settings:

    Der Spurlauf ist OK
    BBT Blätter
    Schwerpunkt ist leicht Kopflastig - vielleicht kanns an dem liegen
    hab 4 Sub C Zellen am vordersten Punkt liegen.

    Liegts vielleicht an der Kopfdrehzahl ist die dann zu hoch oder zu niedrig ??

    Wind war ja keiner.

    Hatte von euch schon jemand diesen Zustand ??
    Gruss
    L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig
  • Wolfgang Ruppert
    Member
    • 12.08.2003
    • 324
    • Wolfgang
    • Dietzenbach

    #2
    Raptor "wackelt" in der Luft während Rundflug...

    Hallo Stefan,
    versuche es mal mit einer etwas höheren Drehzahl.
    Ich fliege zwar kein Raptor, hatte dieses Phänomen aber schon bei anderen Helis.
    Es kommt von einem zu harten Rotorkopf.

    Kommentar

    • Stefan22
      Senior Member
      • 05.05.2003
      • 1191
      • Stefan

      #3
      Raptor "wackelt" in der Luft während Rundflug...

      Hallo Wolfgang i

      ch fliege den 50er OS im Rappi mit 5% Nitro und 15%OL Molsyn
      bin mit dem Sprit sehr zufrieden - hab ihn momentan noch etwas auf der fetten
      Seite scheint aber OK -
      was mir gleich aufgefallen ist, dass ich die Gaskurve extrem zurrück nehmen
      musste anscheinend hat der Motor für diesen Heli Leistung im ßberfluss
      bin sogar bei 11 Grad Pitch auf 80% der Gaskurve.

      Bei Schwebepitch flieg ich mit nur 45% Gas - Küken nicht mal halb offen.

      Was bei mir subjektiv den Eindruck erweckt, dass die Kopfdrehzahl weit über 1600 Touren liegt -

      fliegt ihr den Rappi eigentlich alle mit konstant 1800 Touren ist diese Drehzahl
      wirklich nötig um einen einigermassen schenllen Rundflug hinzukriegen ?

      Gruss
      L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig

      Kommentar

      • Wolfgang Ruppert
        Member
        • 12.08.2003
        • 324
        • Wolfgang
        • Dietzenbach

        #4
        Raptor "wackelt" in der Luft während Rundflug...

        ...klingt nach Leistung pur.

        Wenn der Kopf ein paar Flugstunden mehr drauf hat, müßte sich das schaukeln erledigt haben.

        Bei den Drehzahlen gehen die Meinungen meistens etwas auseinander.
        Ich kann nicht sagen wie die Drehzahlen beim Rappi zu fliegen sind, außerdem kommt es auch darauf an was Du fliegen willst. Ich fliege z.B. auf dem Mille 1750 im Kunstflug. Ein 3 D Pilot bevorzugt sicherlich wieder eine ganz andere Drehzahl.

        Aber da können Dir sicherlich die Rappi Piloten weiterhelfen.

        Kommentar

        • Henning Piez
          Senior Member
          • 23.10.2001
          • 3345
          • Henning
          • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

          #5
          Raptor "wackelt" in der Luft während Rundflug...

          Hi!

          Also wenn man einigermassen energiebewusst (den heli nicht durch die Figuren quälen) fliegt reichen 1600 U/min für 3d beim Rappi, Acro geht schon gut bei 1500.

          Das wackeln kann mehrere Gründe haben:
          1. Blattlagerwelle nicht gefettet, daher zentriert sie sich nicht automatisch in den Gummilagern
          2. Heckrotor Welle oder Blätter unwuchtig
          3. Kopf zu hart (beim V2 wären glaub ich die roten Optinalen Blattlagergummis viel zu hart)
          euer Henning Piez (ENSONIC)

          TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

          Kommentar

          • Rene D.
            Rene D.

            #6
            Raptor "wackelt" in der Luft während Rundflug...

            Hi!

            Was für einen Gyro fliegst Du ? Und mit welcher Empfindlichkeit?

            Kommentar

            • Stefan22
              Senior Member
              • 05.05.2003
              • 1191
              • Stefan

              #7
              Raptor "wackelt" in der Luft während Rundflug...

              Hallo Henning wegen den Blattlagern fetten müsste ich ja die Blatthalter wieder
              abmontieren meinst du etwa dass die Gummis die Zentrierung verhindern??

              Ich denke Wolfgang hatte recht hab heute Mittag den 8ten Flug gemacht mit
              dem Rappi und das wackeln war so gut wie weg.
              Grund war sicherlich auch meine zuetwas starke Trimmung nach vorne, da
              ich während dem Schweben lieber ziehe leider musste ich dann im Rundflug
              noch mehr ziehen somit war er dann doch etwas zu vertrimmt -
              anscheinend muss ich den Rappi beim Schweben doch absolut neutral Trimmen,
              um im Rundflug das Aufschwingverhalten um die Nickachse durch zu starkes
              ziehen, zu vermeiden.

              Wegen der Kreiselfrage ich hab den GY 401 im Analog Modus laufen und vorerst nicht auf Heading Lock geschalten.
              Empfindlichkeit auf 70% beide Modi.

              Mit dem Heck hab ich aber absolut keine Probleme trotz langer Standard
              Anlenkung mit realtiv viel Spiel des Anlenkungsdrahtes.
              Mitunter auch ein Grund, warum ich vorerst nicht auf Heading Lock schalten werde.
              Demnächst werde ich mich nach einer geeigneten direkten Heckrohr Montage
              umschauen.


              Gruss
              L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig

              Kommentar

              • Wolfgang Ruppert
                Member
                • 12.08.2003
                • 324
                • Wolfgang
                • Dietzenbach

                #8
                Raptor "wackelt" in der Luft während Rundflug...

                Ich möchte noch zwei Dinge hinzu fügen.

                Es ist wichtig die Blattlagerwelle und die Dämpfergummis zu fetten.
                Da hat Stefan völlig recht.

                Außerdem solltest Du beim einstellen der Paddel, eine Lehre unter die Taumelscheibe legen und die Gestänge alle rechtwinklig einstellen und natürlich auch die Paddel. Wenn Du ein Paddel eingestellt hast, drehst Du den Rotor um 180° und kontrollierst das gleiche Paddel noch mal. Es muß auf der gegenüberliegenden Seite auch genau stimmen. Die Nicktrimmung stellst Du dann durch verschieben des Schwerpunktes ein. Nur die letzten Feinheiten machst Du dann mit der Trimmung.
                Nur als Tip!

                Kommentar

                • JD
                  JD

                  #9
                  Raptor "wackelt" in der Luft während Rundflug...

                  hi,

                  für die dämpfungsgummis hat sich vaseline bestens bewährt.
                  das zeug ist neutral gegenüber denn kunststoffen.

                  mit dem taumeln beim rappi kann man in einer schlecht bekömmlichen drehzahl fliegen "wollen". einfach die drehzahl mal ein wenig anheben oder senken.

                  gruß
                  jd

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X