welcher Unterschied ist zu erwarten beim Einbau von 3D CFK Leitwerken an einem Rappi 30. Die original Leitwerke haben ja sogar ein wenig Profil sodas sie vermutlich die Flugphasen stabilisieren. Sind die CFK Leitwerke dann wirklich nur noch zum Schutz von Heckrotor da ? oder haben sie auch noch stabilisierende Wirkung *
CFK Leitwerke am Rappi 30
Einklappen
X
-
oliverheli
CFK Leitwerke am Rappi 30
Hi zusammen,
welcher Unterschied ist zu erwarten beim Einbau von 3D CFK Leitwerken an einem Rappi 30. Die original Leitwerke haben ja sogar ein wenig Profil sodas sie vermutlich die Flugphasen stabilisieren. Sind die CFK Leitwerke dann wirklich nur noch zum Schutz von Heckrotor da ? oder haben sie auch noch stabilisierende Wirkung *Stichworte: -
- Top
-
Rene D.
CFK Leitwerke am Rappi 30
Hi!
Ich fliege seit ca einem Monat die CFK-Leitwerke (ausgefräst) an meinem Rappi 50. Ich habe keinen Unterschied feststellen können, ausser eine etwas höhere Piruettenrate am Heck. Liegt warscheinlich an der kleineren Wiederstandsfläche.
- Top
-
Thoddy
CFK Leitwerke am Rappi 30
Hi,
Gewichtsersparnis ist zudem auch ein Punkt. Ich habe bei meinem Futura auch auf CFK-Teile gewechselt. Dem Aussehen gibts auch einen kleinen Tick mehr Schönheit finde ich.
- Top
Kommentar
-
hermslein
CFK Leitwerke am Rappi 30
hallo oliver
ich selber kann den unterschied nicht beschreiben, da ich von anfang an
ein ausgefrästes cfk leitwerk montiert habe.
solch ein leitwerk macht meiner meinung nach nur sinn, wenn du
3D fliegen willst.
z.b. bei schnellen rückwärts figuren macht es einen erheblichen unterschied!!!
wenn dir da der fahrtwind auf eines der leitwerke drückt, geht es gaaaaanz
schnell in eine andere richtung -> meist richtung boden 8o 8o 8o 8o 8o
mfg
hermann
- Top
Kommentar
-
oliverheli
CFK Leitwerke am Rappi 30
Habe heute morgen den Leitwerkhalter aus Alu von Quickuk bekommen und die Leitwerke montiert. Sieht schon nicht schlecht aus. Die Wirkung im Flug wede ich dann wohl noch heute testen.
Vielen Dank und Gruß
Oliver
- Top
Kommentar
Kommentar