Thunder Tiger Scalerumpf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roterkopp
    Roterkopp

    #1

    Thunder Tiger Scalerumpf

    Hallo,

    hat jemand Erfahrungen mit dem Ecureuils Scalerumpf? Siehe Link unten. Würde gern wissen ob das Ding was taugt ... ähem .... taucht der Taucher oder taucht er nicht ... Witz am Rande ... wer weiß wo's herkommt :-)

    Thunder Tiger Ecureuil AS355N (rot lackiert) für R50 Titan, TT-3841-R - MHM-Modellbau

    Gruß Udo
  • Bundesbulf
    Senior Member
    • 23.05.2011
    • 4109
    • Ulf
    • Taunus, Rhein-Main und so...

    #2
    AW: Thunder Tiger Scalerumpf

    Zitat von Roterkopp Beitrag anzeigen
    taucht der Taucher oder taucht er nicht ...
    Ein Taucher der nicht taucht, taucht nichts...
    (Werner - Eiskalt)

    Zum Rumpf kann ich leider nix sagen - noch nicht live gesehen. Bin selber gerade auf der Suche nach einem "Scale-Winterprojekt"....

    Sorry for OT. Aber es wurde ja gefragt...

    Zitat von Roterkopp Beitrag anzeigen
    wer weiß wo's herkommt

    Kommentar

    • chris 1972
      Senior Member
      • 22.08.2007
      • 1346
      • Christian
      • Weiden i.d. OPf

      #3
      AW: Thunder Tiger Scalerumpf

      Hi,

      ich hatte mal einen Agusta 109 Rumpf von TT und war von der Qualität schon überzeugt.
      Wie die aktuellen Rümpfe verarbeitet sind, kann ich leider nicht sagen.

      lG

      Christian
      Logo 550, Voodoo 400;600, Raptor E720, Raptor G4

      Kommentar

      • Tobi Gräf
        Senior Member
        • 22.11.2009
        • 1372
        • Tobias
        • von der Schule

        #4
        AW: Thunder Tiger Scalerumpf

        Hallo Udo,
        ich habe so einen in rot/weiß. Im Gegensatz zu den Align oder Funkey Rümpfen ist er sehr leicht, so dass der Heli leichtfüßig fliegt. Ich mußte aber beim 50er die Seitenscheiben weglassen, solange er im Rundflug ist, ist alles ok, die Temparatur steigt nur im Schweben an, ist aber auch noch in Ordnung. Das Flugbild ist toll, leider hat bei mir die Haube nicht so ganz gepaßt, wenn sie hinten an den Fugen gefluchtet hat, so war in einem Scheibensteg eine Welle.
        Das konnte man aber ausmitteln. Die Scale-Anbauteile habe ich weggelassen, zu filigran und empfindlich, ich will fliegen und da sieht das auch ohne gut aus.
        Am Rumpf dröhnt nichts und er fliegt, auch wegen der großen Leitwerke wie auf Schienen.
        Jederzeit wieder

        P.S. ich mußte den Haubendom vorne etwas für den Anlasser erweitern, wenn man Scale fliegt tun es auch die Holzblätter.

        Die Lackqualität ist sehr gut nur haben die Jungs soviel Flitter wie am Autoscooter mit in den Lack gemischt, muß man mögen, aber, alles exakt und sauber abgeklebt !!!!
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Tobi Gräf; 29.10.2012, 19:24. Grund: Ergänzung
        Wenn man stirbt merkt man das selber gar nicht, man ist einfach tot, traurig ist es nur für die Anderen.
        Wenn man dumm ist verhält es sich ganz ähnlich...

        Kommentar

        Lädt...
        X