Raptor E550(S) mit BLC-80A Regler und Stützakku - wie geht das?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TR2N
    Senior Member
    • 29.12.2009
    • 1894
    • Nico
    • Lüneburg

    #1

    Raptor E550(S) mit BLC-80A Regler und Stützakku - wie geht das?

    Hallo liebe Kollegen,

    ich warte noch auf meinen neuen E550S, der hoffentlich noch vor Neujahr bei mir eintrifft. Es ist der erste Heli dieser Größenordnung für mich.

    Habe mir im Vorfeld die Anleitung des Helis geladen, und da wird empfohlen, einen Stützakku für den Regler bzw. den Empfänger einzusetzen. Nach ein wenig stöbern im Netz habe ich mich dann für den Eneloop 2000 mAh AA 4-Zellen-Akku entschieden. Als Empfänger kommt ein Spektrum AR7010 zum Einsatz. Habe mir noch einen Schalter mir Servobuchsen besorgt, um den Akku immer zuschalten zu können.
    Nun bin ich durch das viele lesen etwas verwirrt. Der Stützakku wird ja an den BATT-Anschluss des Empängers eingestöpselt. Er soll auch wirklich nur stützen, möchte in erster Linie das interne BEC des Reglers nutzen. Muss ich bei der Verschaltung irgend etwas beachten? Hier und da liest man von Adern, die ich vom Regler/Empfängerabschluss öffnen soll und der gleichen. Oder wie zum Beispiel hier, wobei ich die Dioden sogar noch da hätte:

    Sichere Stromversorgung

    Wie habt ihr das bei euren "Stock"-Raptoren gelöst?

    Vielen Dank und schöne Weihnachten euch und euren Familien!
    Nico
    Links in der Signatur sind nicht gestattet
  • Robert Englmaier
    ( Roben155 )
    • 02.11.2010
    • 8955
    • Robert
    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

    #2
    AW: Raptor E550(S) mit BLC-80A Regler und Stützakku - wie geht das?

    Mach's so wie ich und viele andere Kollegen, 2S Lipo mit BEC auf den Empfänger und aus dem Regler das rote(+) Kabel raus!

    Die meisten Helis brauchen eh Gewicht (Akku) auf der Schnauze!

    Frohe Weihnachten!
    Grüsse Robert
    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

    Kommentar

    • TR2N
      Senior Member
      • 29.12.2009
      • 1894
      • Nico
      • Lüneburg

      #3
      Hi Robert,

      vielen Dank, aber nun habe ich den Eneloop-Akku hier und würde den gerne einsetzen. ;-)

      Liebe Grüße
      Nico
      Links in der Signatur sind nicht gestattet

      Kommentar

      • Fabian
        Fabian

        #4
        AW: Raptor E550(S) mit BLC-80A Regler und Stützakku - wie geht das?

        naja,
        Akku> Ein-Aus Schalter>Empfänger

        LG
        Fab

        Kommentar

        • Pascal
          Gast
          • 14.07.2010
          • 2442
          • p

          #5
          AW: Raptor E550(S) mit BLC-80A Regler und Stützakku - wie geht das?

          Ich habe bei mir den Stützakku (4s 800mAh eneloop) direkt an das Stabisystem (GT5) angeschlossen. An und ausschalten/stecken tuh ich das ganze immer mit diesen "BEC" Steckern:

          Mit schaltern habe ich keine guten Erfahrungen, mir hat sich mal einer ausgeschaltet in der Luft.

          Kommentar

          • TR2N
            Senior Member
            • 29.12.2009
            • 1894
            • Nico
            • Lüneburg

            #6
            Zitat von Fabian Beitrag anzeigen
            naja,
            Akku> Ein-Aus Schalter>Empfänger

            LG
            Fab
            Hi Fabian,

            wie ich das anschließen muss, ist mir bewusst. :-) Mir ging es nur die Besonderheiten - quasi Diode dazwischen schalten, oder +-Kabel des Reglers durchtrennen, und und und. Fand das alles sehr verwirrend, daher meine Frage an euch.

            Liebe Grüße
            Nico
            Links in der Signatur sind nicht gestattet

            Kommentar

            • Andreas Perzl
              VIRA
              Hersteller
              • 27.09.2009
              • 3068
              • Andreas
              • Rgbg

              #7
              AW: Raptor E550(S) mit BLC-80A Regler und Stützakku - wie geht das?

              Also wenn das Plus-Kabel des Reglers durchtrennt wird dann nutzt Du nur den Akku als Versorgung. Wäre dann keine Stützakku.

              Steht die Empfehlung den Stützakku zu verwenden in der Heli-Anleitung oder in der Anleitung des Reglers?
              Einige Regler kommen ja mit Stützakku nicht zurecht somit musst Du zuerst rausfinden ob er das abkann.

              Laut diesem Thread (ohne Gewähr hab nur kurz überflogen):
              E550 ARF 2012 - externes BEC? [Archiv] - RC-Heli Community

              verträgt der Regler einen 4(!)-zelligen Stützakku, siehe Beitrag von Crasher!




              Gruß, Andi
              ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

              Kommentar

              • LudwigX
                Senior Member
                • 12.06.2012
                • 4635
                • Thomas
                • Siegen

                #8
                AW: Raptor E550(S) mit BLC-80A Regler und Stützakku - wie geht das?

                Wenn das in der originalen Anleitung steht, dann wird das wohl so sein. Wichtig ist, dass du den Eneloop vor dem Einbau volllädst und die Bec Spannung des Reglers auf 5,6V setzt. (5,6V ist die Leerlaufspannung des Nimh Packs nach dem laden).

                Kommentar

                • TR2N
                  Senior Member
                  • 29.12.2009
                  • 1894
                  • Nico
                  • Lüneburg

                  #9
                  Hallo Leute,

                  in der Anleitung steht als Empfehlung drin, das man eine Stützbatterie verwenden soll, es ist aber wohl kein Muss. Da ich aber noch einen Eneloop 4 Zellen Akku hier habe, wollte ich den verwenden. Ob ich am BEC/Regler noch etwas einstellen muss, kann ich nicht sagen. Das BEC des BLC-80A Reglers liefert 5V bei 3A. Zumindest steht in der Anleitung diesbezüglich nichts weiter drin. Ich bin verwirrt.... :confused:

                  Unter dem Reiter Multimedia gibt es die Dokumentation zu den Komponenten:

                  TT B2C-Shop - RAPTOR E550S ARF 2013 SUPER COMBO inkl. Motor Regler

                  Liebe Grüße
                  Nico
                  Zuletzt geändert von TR2N; 25.12.2012, 13:35.
                  Links in der Signatur sind nicht gestattet

                  Kommentar

                  • crasher
                    Modellbau Kripp
                    Onlineshop
                    • 31.07.2003
                    • 983
                    • Christian
                    • Obermiethnach/Kirchroth bei Straubing

                    #10
                    AW: Raptor E550(S) mit BLC-80A Regler und Stützakku - wie geht das?

                    Hallo, bei mir hat es mit Stützakku sehr gut funktioniert. Nur wirklich darauf achten, das der Akku vor dem ersten Anstecken wirklich geladen ist. Natürlich kann man auch ohne fliegen, am GT-5 hatte ich aber da schon deutlich Spannungseinbrüche des BECs feststellen könne. Die Belastung im E550 dürfte aber deutlich geringer sein als im X50e.
                    Christian

                    Kommentar

                    • TR2N
                      Senior Member
                      • 29.12.2009
                      • 1894
                      • Nico
                      • Lüneburg

                      #11
                      Hallo Christian,

                      Hattest/hast Du denn noch Dioden zwischen geschaltet, oder einfach plug and play?

                      Auch interessant:

                      Sichere Stromversorgung

                      Liebe G
                      Nico
                      Links in der Signatur sind nicht gestattet

                      Kommentar

                      • LudwigX
                        Senior Member
                        • 12.06.2012
                        • 4635
                        • Thomas
                        • Siegen

                        #12
                        AW: Raptor E550(S) mit BLC-80A Regler und Stützakku - wie geht das?

                        Wo genau steht das denn in der Anleitung? Beim schnellem überfliegen habe ich nichts gefunden.

                        Zitat von crasher Beitrag anzeigen
                        Hallo, bei mir hat es mit Stützakku sehr gut funktioniert. Nur wirklich darauf achten, das der Akku vor dem ersten Anstecken wirklich geladen ist.
                        Hast du denn den Regler umprogrammiert? Ich kann mir kaum vorstellen, dass es eine gute Idee ist einen 4er Eneloop an ein 5V BEC anzuschliessen. Das Eneloop Pack wird dann doch extrem schnell entladen.

                        Kommentar

                        • crasher
                          Modellbau Kripp
                          Onlineshop
                          • 31.07.2003
                          • 983
                          • Christian
                          • Obermiethnach/Kirchroth bei Straubing

                          #13
                          AW: Raptor E550(S) mit BLC-80A Regler und Stützakku - wie geht das?

                          Hallo,
                          mein BEC hat im Leerlauf 5,6V. Diode habe ich keine eingebaut.
                          Christian

                          Kommentar

                          • Uwe Z.
                            Senior Member
                            • 14.08.2005
                            • 9886
                            • Uwe

                            #14
                            AW: Raptor E550(S) mit BLC-80A Regler und Stützakku - wie geht das?

                            Evtl kann wer was dazu sagen, aber es ist doch so das der Akku der als Stütze dazu kommt, solange das System läuft, vom 6 oder 5S oder 12S geladen wird. Also bei meinen G4 musste ich den 800er noch nie laden. Der ist das ganze Jahr voll.

                            Bei meinem x50e habe ja auch den ACE mit 80A eingebaut. Auch da ist der Akkus der als Stütze dabei ist immer voll. Ich fahre das System mit der Stütze hoch und wenn das V-Stabi fertig ist, kommt der 6S Akku an das System und der Regler macht dann sein gepiepse und fertig.

                            Fliege so seit ich den X50e habe. Stützacku musste ich noch nie laden. Also kurz um... wenn ein 6S oder usw im System hängt, holt sich das System den Strom wohl auch nicht vom "schwächsten" Glied in der Kette... sondern vom Antriebsacku. ?? glaub ja.

                            lg und gutes neues Jahr ...
                            Zuletzt geändert von Uwe Z.; 01.01.2013, 13:53.

                            Kommentar

                            • Meinrad
                              Senior Member
                              • 07.06.2001
                              • 1972
                              • Meinrad

                              #15
                              AW: Raptor E550(S) mit BLC-80A Regler und Stützakku - wie geht das?

                              Hallo

                              In Beitrag 4 wurde doch schon alles gesagt. Da steht nichts von Dioden usw. Wenn TT einen Stützakku empfiehlt, (und er ist auch nötig!), dann wirds der Regler schon abkönnen. Ist eigentlich nur gut, was kompliziert ist?

                              Meinrad

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X