Störungen ohne Ende beim Rappi

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steffen Schröck
    Senior Member
    • 02.06.2001
    • 7112
    • Steffen Schröck
    • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

    #1

    Störungen ohne Ende beim Rappi

    Hi,
    seit einigen Wochen habe ich von jetzt auf nachher riesen Störungen auf dem Heck meines Rappi 50. Sie kommen alle 2 Sek. Dann schüttelt sich das Heck ca. 2 Sekunden(jeweils ca. 15cm links und rechts) und dann is für 2 weitere Sekunden wieder Ruhe. Was habe ich schon alles gemacht:
    ->Empfindlichkeit runtergenommen=>keine ßnderung
    ->Riemen lockerer/fester=>keine ßnderung
    ->Heckrohr geerdet=>keine ßnderung
    ->Hauptrotorwellenlager gecheckt=>alle ok
    ->Antenne auf mehrere unterschiedliche Arten verlegt=>keine ßnderung
    ->Neuer Empfänger+Quarz=>keine ßnderung

    Ich weiß ehrlich nicht mehr weiter ;( ;( ;( Was könnte es noch sein? ?(
  • hermslein
    hermslein

    #2
    Störungen ohne Ende beim Rappi

    ich habe mal irgendwo gelesen, dass das vorkommen kann,
    wenn der heckriemen einige zeit im einsatz ist.
    dieser könne dann starke störungen verursachen.

    was aber dran ist kann ich auch nicht sagen!!!!!

    vielleicht hilft´s dir weiter?

    mfg
    herm#

    Kommentar

    • JD
      JD

      #3
      Störungen ohne Ende beim Rappi

      hi,

      alle lager überprüft?

      Kommentar

      • Eckenflitzer
        Member
        • 31.03.2003
        • 466
        • Guido
        • Fährt nur noch ....

        #4
        Störungen ohne Ende beim Rappi

        Hallo Steffen,

        ich kenne sowas zwar nicht vom Hubi sondern vom Auto, aber es hört sich verdammt nach Kabelbruch an. Der Kontakt reisst kurz ab um sich aber sofort wieder aufzubauen und das Heck fängt sich mit der entsprechenden ßberreaktion. In den 2 sek, wo alles ok ist, gibt es wahrscheinlich einen Minilichtbogen. Die def. Kontaktstelle wird warm und dann reisst der Kontakt wieder ab. Usw.....

        Beweg mal alle Kabel oder nimm z.B. einen Scharubendreher und klopf bei eingeschaltetem Empfänger mal alle Teile (Servos etc.) ab und schau was passiert. Vielleicht siehste oder hörste sofort eine Reaktion.

        Viel Glück beim Suchen..

        Kommentar

        • Wheelgunner
          Member
          • 24.06.2002
          • 459
          • Norbert

          #5
          Störungen ohne Ende beim Rappi

          Oder probier mal eine anderen Empfängerakku, könnte Vibrationsgeschädigt sein
          Norbert

          Kommentar

          • Rene D.
            Rene D.

            #6
            Störungen ohne Ende beim Rappi

            Hi!

            Ich würde evtl. auf die Lager in den Heckblatthaltern oder den Heck-Anlenkhebel tippen.
            Was für ein Servo hast Du auf Heck? Vielleicht ein 9250?! Evtl. Anzeigen von "Servotod".

            Kommentar

            • helifever
              helifever

              #7
              Störungen ohne Ende beim Rappi

              ins unser club hätten wir mal das gleich und es war kabelbruch heckservo

              heckservo tauschen oder neue kabel

              8) helifever 8)

              Kommentar

              • Rüdiger A.
                Rüdiger A.

                #8
                Störungen ohne Ende beim Rappi

                Hallo,
                ich habe bei meinem Rappi 50 V1 fast das gleiche Problem. Ich tippe mal auf das Heckservo (9253 bei mir) ich habe mir bei Raptor-World ein neues bestellt und warte jetzt darauf (soll nächste Woche kommen). Mal sehen ob das der Fehler ist.
                Bis dann und schöne Grüße
                Rüdiger

                Kommentar

                • Steffen Schröck
                  Senior Member
                  • 02.06.2001
                  • 7112
                  • Steffen Schröck
                  • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

                  #9
                  Störungen ohne Ende beim Rappi

                  Hi,
                  vielen Dank für die vielen Tips!! Werd ich heut Mittag alle mal checken! Heckservo ist auch ein 9253. Wer berichten wies weitergeht

                  Kommentar

                  • Rene D.
                    Rene D.

                    #10
                    Störungen ohne Ende beim Rappi

                    Hi Steffen!

                    Schau auch mal nach ob das Befestigungs-Pad unter dem Kreisel noch fest ist. Mein 401er hing einmal nur noch an einem kurzen Fussel.... 8o

                    Durch den ganzen ßlmemmel hatte es sich langsam aufgelöst.

                    Kommentar

                    • Steffen Schröck
                      Senior Member
                      • 02.06.2001
                      • 7112
                      • Steffen Schröck
                      • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

                      #11
                      Störungen ohne Ende beim Rappi

                      Hi René,
                      ja, das hab ich schon gemacht. War aber bombenfest! Ich werd mich jetzt gleich mal dem Servo widmen. Ihr hört von mir!

                      Kommentar

                      • holger
                        Member
                        • 02.07.2002
                        • 778
                        • Holger

                        #12
                        Störungen ohne Ende beim Rappi

                        Hallo Steffen,

                        hat der Rappi irgendwo nen Zahnriemen? Falls aus irgendwelchen Gründen die Teilung des Riemens nicht zu 100% stimmt, läuft dieser dann nach x Umdrehungen plötzlich Zahn auf Zahn, ein paar Umdrehungen später ist wieder alles ok.

                        Viele Grüße,
                        Holger

                        Kommentar

                        • Steffen Schröck
                          Senior Member
                          • 02.06.2001
                          • 7112
                          • Steffen Schröck
                          • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

                          #13
                          Störungen ohne Ende beim Rappi

                          Hi Leute,
                          @Holger: Jau, Rappi hat nen Riemen zum Heck!

                          @All: Problem gelöst! Das Problem war ich selber Da ich grade auf die MX-22 umgestiegen bin und vorher FC-28 hatte, hab ich ein Patzer in der Programmierung gehabt. Und zwar hatte ich den Nullpunkt verschoben und damit nicht die Empfindlichkeit geändert..uhhh wie blöd von mir Das hab ich jetzt geändert und jetzt funzt es. Kein Wunder dass man ""Störungen"" hat wenn man mit 100% Empfindlichkeit bei null Wind fliegt....tztztz
                          Wie peinlich....und dann noch die ßberschrift.....*rot werd*

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X