Rappi 50 mit leichteren Paddeln wendiger?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan22
    Senior Member
    • 05.05.2003
    • 1191
    • Stefan

    #1

    Rappi 50 mit leichteren Paddeln wendiger?

    Ich bin mit meinem Rappi 50 V2 soweit zufrieden, was den "normalen"
    Kunstflug betrifft.
    Meine Frage ist, ob von euch schon jemand einen Vergleich gemacht hat, zwischen den Standard Paddeln und evtl. leichten 3D Paddeln,

    geht der Rappi mit den 3D Paddeln einiges besser bei ßberschlägen aus dem
    Stand bzw. Rollen im Schwebebereich, oder bringt das wenig?

    Momentan bin ich mit meinen Tauelscheibenauschlägen was Roll und Nick betrifft so ziemlich am Limit jedoch mit dieser Einstellung (Standard Paddel und
    CFG BBT - Blätter) was die Agilität angeht noch nicht zufrieden.

    Falls ich leichtere Paddel verwende, ist dann der Heli im schnellen Rundflug nicht mehr beherrschbar??

    Bin dankbar um ein paar Tipps...
    Gruss
    L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig
  • Stahl H.
    Member
    • 08.05.2003
    • 46
    • Hermann

    #2
    Rappi 50 mit leichteren Paddeln wendiger?

    Habe meinen 50'er mit den den K&S Paddeln aufgerüstet.
    Ist deutlich agiler; im Rundflug auch kein Problem.
    Kann ich nur empfehlen.

    lg Hermann

    Kommentar

    • Alex Lehmann
      Alex Lehmann

      #3
      Rappi 50 mit leichteren Paddeln wendiger?

      Hallo Stefan,

      was hast Du den für Servos drauf? Wahrscheinlich würde Dir ein S9206 oder S95252 auf Pitch etwas nachhelfen? :-)
      Da geht das zackig...

      Grüße,

      Alex

      Kommentar

      • NT3D
        Member
        • 08.12.2002
        • 996
        • Thomas
        • 31608 Oyle, 49453 Barver, 31535 Büren

        #4
        Rappi 50 mit leichteren Paddeln wendiger?

        nimm einfach die originalen paddel und bohre große löcher rein und dann bespanne das ganze mit schrumpfschlauch. der heli wird wesentlich weniger und trotzdem noch eigenstabil durch das dicke profil. die k&s paddel machen ihn zwar weniger aber er ist nicht mehr so stabil und neigt zum unter- überschneiden...

        gruß
        thomas

        Kommentar

        • Alex Lehmann
          Alex Lehmann

          #5
          Rappi 50 mit leichteren Paddeln wendiger?

          der heli wird wesentlich weniger
          Der ist gut

          Kommentar

          • Sven
            Sven

            #6
            Rappi 50 mit leichteren Paddeln wendiger?

            der heli wird wesentlich weniger

            Der ist gut

            Ich würde sagen das hängt von der Größe der Bohrungen ab...
            Ab 4 Bohrungen á 120mm stimme ich zu 8)

            Nein, war natürlich nur a Späßle :rolleyes:

            Gruß,
            Sven.

            Kommentar

            • Martin Achter
              Martin Achter

              #7
              Rappi 50 mit leichteren Paddeln wendiger?

              Ich würde sagen das hängt von der Größe der Bohrungen ab...
              Ab 4 Bohrungen á 120mm stimme ich zu
              Ich würde sagen, an diesem Punkt wäre mein Heli schon gar nicht mehr da!!!

              Kommentar

              • JD
                JD

                #8
                Rappi 50 mit leichteren Paddeln wendiger?

                nimm einfach die originalen paddel und bohre große löcher rein und dann bespanne das ganze mit schrumpfschlauch. der heli wird wesentlich weniger und trotzdem noch eigenstabil durch das dicke profil. die k&s paddel machen ihn zwar weniger aber er ist nicht mehr so stabil und neigt zum unter- überschneiden...
                aber vorsicht:

                die wendigkeit kann extrem zunehmen.
                die gehen wie sau. momentan habe ich bei 1850 upm noch 15% expo auf der taumelscheibe bei 85% servoweg nick/roll.
                schweben geht super ab 1350-1450 upm (ohne expo)


                gruß
                jd

                Kommentar

                • Sebastian Zwahr
                  Member
                  • 06.10.2003
                  • 493
                  • Sebastian

                  #9
                  Rappi 50 mit leichteren Paddeln wendiger?

                  Hi Leute!

                  Also ich hab festgestellt, daß das verlängern der Paddelstange wesentlich mehr bringt als das leichter machen der Paddel....
                  Ich habe mal Paddelstangen mit verschiedenen längen gedreht und ausprobiert. Pro 2cm länger habe ich wesentliche unterschiede
                  gemerkt. Bin zu dem Entschluß gekommen, daß der Padellstangenkreis den halben Durchmesser der Rotorkreises + 2cm eine optimale lösung ist......

                  Mein Rappi hat so die optimale Agilität......

                  Gruß Basti
                  Fliegen ist ungefährlich, wenn man genauso oft landet wie startet.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X