In meinem Schalldämpfer wohnt jemand

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    In meinem Schalldämpfer wohnt jemand

    :-( :-( :-(

    Nachdem mir gestern der Raptor im Flug ausgegangen ist, habe ich mich auf die Suche nach der Ursache gemacht. Ich fliege zwar erst seit einem Jahr Heli, aber das dieser Absteller nicht in die Kategorie \"Motor falsch eingestellt\" gehörte, konnte ich durchaus beurteilen.

    Filter, Schläuche usw alles top.

    Aber der Aupuff (Zimmermann) hatte ein neues, nicht vorgesehenes Rassel-Feature.

    Habe mal von der Motorseite aus reingeblasen. Dabei setzte sich der Auspuff schlagartig zu. Das war womöglich der Grund für den Absteller(?). Nicht zu vergessen, die die dauernd wechselnden Laufeigenschaften, mit denen ich mich seit gut 10 Flugtagen rumärgere. Nach einigem Rasseln kam dann ein schwarzes, hartes glänzendes Etwas zum Vorschein. Offensichtlich Ablagerungen.

    Allerdings rasselte es immernoch und so habe ich den Dämpfer kurzerhand mir Wasser und Spülmittel gefüllt und von der Rückseite her durchgeblasen.
    Fünf 1cm grosse Klumpen und etwas \"Kies\" waren die Ausbeute. Danach war Ruhe im Topf. Den Schalli habe ich dann auf eine heiße Herdplatte gelegt und durchgeheizt, um ihn zu trocknen.

    Viele Grüsse,
    Patrick


    Raptor TT36,
    Rx C-17
    3 x 3001,9403,9203
    RD Sprit 5%, 16% ßl
    X-3810 ADT

    Motto: plastic and fantastic!
  • WGlauben
    Member
    • 02.06.2001
    • 82
    • Wolfgang
    • Saarland

    #2
    In meinem Schalldämpfer wohnt jemand

    Hallo Patrick,

    mach mir keine Angst. Man munckel schon seit
    längerem, daß der RD-Sprit nicht ganz Rückstandslos
    verbrennt!?

    Gruss Wolle

    \"Guten Flug und immer ein freies Rohr!\"

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      In meinem Schalldämpfer wohnt jemand

      Hi, Wolle,

      nicht ganz rückstandslos ist völlig untertrieben. Der Dämpfer hat zwar schon 60 Liter Sprit gesehen, aber was da raus kam, war ein halbes Gebirge.Erstaunlich: Der Motor sieht von innen aus wie poliert und gebonert...

      Ob das nu am RD-Sprit liegt, oder andere Sorten auch zur Geröllbildung neigen, weiss ich natürlich nicht, aber vielleicht liest ja ein Cool-Power-Flieger oder so mit..... Tip: ein paar Klopfer mit einem Schlosserhammer auf den Dämfer sollte die Wahrheit ans Licht rücken.

      Habe jetzt erstmal den Orginalschalli (DRßßßßßßßHHN!) draufgemacht. Denn Zimmermann werde ich wohl noch etwas bearbeiten, bevor der wieder draufkommt.

      Schones Wochenende
      Patrick

      Raptor TT36,
      Rx C-17
      3 x 3001,9403,9203
      RD Sprit 5%, 16% ßl
      X-3810 ADT

      Motto: plastic and fantastic!

      Kommentar

      • AndreasW
        AndreasW

        #4
        In meinem Schalldämpfer wohnt jemand

        Hi,

        hat denn jemand mal nen Tip wie man solche Ablagerungen aus Schalldämpfern rausbekommt ohne ihn gleich zu zerstören?

        Fliege übrigens mit CP 5% und habe bis jetzt noch kein \"Rasselmännchen\" aber der Schalli sieht innen doch arg dunkel aus.

        Grüße

        Andreas [img src=\"http://www.plaudersmilies.de/devil/firedevil.gif\" border=0]

        Kommentar

        • AndreasW
          AndreasW

          #5
          In meinem Schalldämpfer wohnt jemand

          Hi,

          gibt´s auch die \"Chemische Keule\"

          Grüße

          Andreas [img src=\"http://www.plaudersmilies.de/devil/firedevil.gif\" border=0]

          Kommentar

          • Gero Adrian
            Gero Adrian

            #6
            In meinem Schalldämpfer wohnt jemand

            Klar:
            Flußsäure
            Gero

            Kommentar

            • BodosBastelEcke
              BodosBastelEcke

              #7
              In meinem Schalldämpfer wohnt jemand

              moinmoin,
              fliegt Coolpower und wundert euch nicht, welch schwarze Suppe aus dem Dämpfer kommt. Nach einigen Durchläufen ist der Dämpfer wieder frei. ßbrigens schwärzt CP auch die Teile an, jedoch nur in der Farbe ohne kristallienen Aufbau.

              mit internetten Grüßen
              Michael Brunnenmeier
              BodosBastelEcke

              info@bodos-bastel-ecke.de

              Kommentar

              • AndreasW
                AndreasW

                #8
                In meinem Schalldämpfer wohnt jemand

                Aha, deswegen kommt bei mir auch nur ßl aussem Auspuff (und Qualm natürlich [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]). Nun Gut, da ich ja mit Coolpower fliege habe ich anscheinen ja schon die Chemische Keule.

                Flußsäure is mir dann doch zu hart, schließlich wollte ich meinen Schalli ja noch ein bischen länger behalten.

                Grüße

                Andreas [img src=\"http://www.plaudersmilies.de/devil/firedevil.gif\" border=0]

                Chemie ist wenns knallt und stinkt. Ich liebe Chemie, deshalb fliege ich Verbrenner [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]





                Edited by - AndreasW on 10/10/2001 08:27:49

                Kommentar

                • TomDK
                  TomDK

                  #9
                  In meinem Schalldämpfer wohnt jemand

                  Mhhh ...
                  Rappi 30 und 60 (30er mit Zimmermann) fliegen hier nur mit CoolPower. Hatte noch nie Probleme dieser Art.

                  Gruss
                  Tom

                  CUL8R
                  Tom

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X