Kaufberatung 550 er

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hurzel
    hurzel

    #1

    Kaufberatung 550 er

    Hallo .Hätte da mal eine Frage an euch : Habe mich vor ca 7 Jahren mit dem Heli Virus angesteckt ,Nach längerer Pause wegen Scheidung habe ich mich dazu endschlossen mich wieder meinem Hobby zu widmen und wirklich wichtige Dinge in meinem Leben zu tun ..Das Heli Fliegen :-) :-)..Habe bis vor der sagen wir mal"Zwangspause" einen Copterx zum Trainieren benutzt ...Vor 2 Wochen habe ich mir einen Blade Nano für die Halle gekauft und nu isses wieder soweit ..Bin voll im Fieber ...Ich wollte schon immer mal was grösseres als einen 450 Fliegen und könnte nun einen 550 E Rappi von einem Vereins Kollegen bekommen .Der Heli ist schon etwas älter aber wäre für kleines Geld zu bekommen und bis auf Empfänger Flugfertig ...Wie alt dürfte der Rappi maximal sein um dafür noch Teile zu bekommen oder kann ich die vom neuen Raptor E550S auch verbauen .Der Heli soll nicht als Bolzgerät dienen sondern mehr oder weniger als Trainingsheli .Könnt ihr den Hubi Empfehlen ?? Worauf muss ich Achten ( lasse mir den Vorfliegen ) ..Freu mich auf eure Antworten
  • spacecopter
    Member
    • 21.06.2007
    • 809
    • marc
    • Calgary,CANADA

    #2
    AW: Kaufberatung 550 er

    Im Vergleich zum "normalen" e550 sind die Teile vom E550S glaube ich etwas anders aufgebaut.

    Ich haenge Dir mal ein paar Bilder-Links mit an, auf denen Du (mit rot markiert) die Unterschiede

    im Formenbau erkennen kannst. Ausserdem haben gewisse Teile vom E550S andere

    Bestellnummern als die vom "alten" E550

    RR Photo Viewer

    RR Photo Viewer

    RR Photo Viewer

    Aber keine Bange - denn der "alte" E550 Rappi wurde wieder als Komplettpaket ins Thunder

    Tiger Programm aufgenommen. Demnach sind die Ersatzteile auch in Zukunft gesichert.

    TT B2C-Shop - Raptor E550 Kit mit Motor Regler Carbon Edition 2012

    TT B2C-Shop - Raptor E550 ARF CARBON SUPER COMBO inkl. Motor Regler

    Wenn der Heli bei Deinem Vereinskollegen OK aussieht - dann sehe ich keine Bedenken den

    abzukaufen. Ersatzteile wirst Du guenstig bekommen.

    P.s.: Schau Dir mal die Links an - vielleicht willst Du ja auch einen nagelneuen holen. *

    Viele Gruesse

    Marc
    .
    .
    .

    Kommentar

    • hurzel
      hurzel

      #3
      AW: Kaufberatung 550 er

      Danke Marc für deine Links .Die Kits sind schon verlockend .Denke um auf einen 550 umzusteigen ist der Rappi nicht die Schlechteste Wahl
      Lg Marco

      Kommentar

      • CaptainBalu
        Senior Member
        • 12.05.2011
        • 5233
        • Bernd
        • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

        #4
        AW: Kaufberatung 550 er

        Zitat von hurzel Beitrag anzeigen
        Denke um auf einen 550 umzusteigen ist der Rappi nicht die Schlechteste Wahl
        Jepp... hast ne PN !

        Kommentar

        • CaptainBalu
          Senior Member
          • 12.05.2011
          • 5233
          • Bernd
          • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

          #5
          AW: Kaufberatung 550 er

          Zitat von spacecopter Beitrag anzeigen
          ... der "alte" E550 Rappi wurde wieder als Komplettpaket ins Thunder Tiger Programm aufgenommen...
          ... und ist derzeit als Raptor E550 ARF Carbon Super Combo für 399,- EUR zu haben - viel günstiger geht's wohl kaum :

          Raptor E550 ARF Carbon Super Combo (399,- €, gültig bis 28.2.2013.)
          Zuletzt geändert von CaptainBalu; 25.02.2013, 22:33.

          Kommentar

          • spacecopter
            Member
            • 21.06.2007
            • 809
            • marc
            • Calgary,CANADA

            #6
            AW: Kaufberatung 550 er

            Beide Helis werden Dir bestimmt viel Freude und vor allem Lernerfolg bereiten .

            Wenn ich die Wahl und das noetige Kleingeld haette - wuerde ich zum moderneren e550S tendieren

            aber egal wie Du Dich entscheidest - Have fun and welcome back to the hobby :-)

            Wenn Du Fragen hast - koennen wir Dir hier bestimmt weiterhelfen.

            Marc
            .
            .
            .

            Kommentar

            • hurzel
              hurzel

              #7
              AW: Kaufberatung 550 er

              Hallo .Ich denke die Endscheidung pro 550 er Rappi ist gefallen.Werde den Heli vom Vereinskollegen nehmen .Ausstattung ist ok und nach dem Vorfliegen sollte auch klar sein ob das Modell im Flug die Figur macht die ich mir Vorstelle .Ansonsten läuft man sich ja auch auf dem Platz über den Weg und es wäre besser für ihn mir keinen Schrott zu verkaufen ansonsten gibt es am Grill ne Wurst weniger ..Sowas macht man ja auch nicht ...zumindest sollte sowas unter Vereinskollegen eine Selbstverständlichkeit sein .

              Das Forum werde ich bestimmt brauchen .Gehörte damals auch zu den Unverbesserlichen die ohne Vorkenntnisse einen Heli gekauft haben und damit schnell auf dem Boden der Tatsachen gelandet sind ..Kann mich noch errinern wie sich mein Eco 8 in alle Himmelrichtungen verteilt hat weil ich nicht hören wollte was Erfahrene Piloten mir geraten haben ....Hat ne Menge Geld und Nerven gekostet und zu nichts geführt .Die einzigen die davon Profitiert haben waren die Unternehmen Ikarus und später Walkera ..brrrrr bekomme immer noch ne Gänsehaut wenn ich an den Elektronik Kernschrott denke der vor Jahren in den Walkera Helis verbaut war .. aber alles schön billig ..viel Bling Bling und ohne Ende Tuning möglichkeiten ,,oder besser gesagt der zwang alles neu kaufen zu müssen weil Orginal MEIST alles schrott war ..Wie das heute ist weis ich nicht ..vor 3-4 Jahren war das so ..Das RC -Heli hat mich damals sozusagen von meinem Leid erlöst und ich habe es so gemacht wie Empfohlen ..Einen Verein gesucht ..Copterx gekauft .gescheite Komponenten verbaut und dann schweben ,schweben schweben und nochmals schweben ...ok einen Sim habe ich bis heute nicht ..Komme damit nicht klar und habe keine Lust dazu ...is eben so und bis jetzt ist mit dem copterx auch immer alles gut gegangenund weil ich es eben langsam angehen lasse ..Der Rappi ist jetzt der nächste Schritt den ich machen möchte .Einen Heli in der grösse is eben doch was besonderes..Allein der Sound und die Blattgeräusche ..Freu mich drauf ..Bin eher auf das saubere Fliegen aus bzw das ist mein Ziel .Hoffe der Rappi und ich werden schöne Sommerabende haben ...

              Kommentar

              • Ralf Rösch
                Ralf Rösch

                #8
                AW: Kaufberatung 550 er

                Hallo zusammen,

                wollte mich hier nochmal einhängen. Den Raptor E550S (Combo) habe ich auch auf dem Radar. Leider ist der nirgends/kaum verfügbar, der "normale" schon, auch zu super Preisen.
                Die Frage ist schon, was ist der Unterschied zwischen den beiden (nicht im Detail, so generell), lohnt sich der Preisunterschied und VOR ALLEM lohnt sich das warten, bis er wieder irgendwo verfügbar ist.

                Danke für ein paar Hinweise
                danke
                Ralf

                Kommentar

                • crasher
                  Modellbau Kripp
                  Onlineshop
                  • 31.07.2003
                  • 983
                  • Christian
                  • Obermiethnach/Kirchroth bei Straubing

                  #9
                  AW: Kaufberatung 550 er

                  Hallo,
                  die Elektronik ist die gleiche. Rotorkopf und oberer Rahmen ist auch gleich. Haube ist anders und der Akkuschacht ist beim neuen Modell etwas größer. Beim alten Modell waren 5000er Akkus meist schon zu groß.
                  Wenn ich die Wahl hätte würde ich schon das neuere Modell nehmen - Flugtechnisch ist es aber vollkommen egal.
                  Die neuen 550er werden erst Ende April wieder in den Geschäften verfügbar sein.
                  Christian

                  Kommentar

                  • Tobi Gräf
                    Senior Member
                    • 22.11.2009
                    • 1372
                    • Tobias
                    • von der Schule

                    #10
                    AW: Kaufberatung 550 er

                    Ich würde die alte Version mal im Auge behalten ich hab meine RTF ohne Sender für 349 bekommen, alles Komponenten, mit denen man loslegen kann. Nur die Rotorblätter in meinem Set fand ich nicht so toll, die lagen Gewichtsmäßig zu weit auseinander für GFK Blätter. Aber ich flieg sowieso am liebsten halbsym.
                    Der Motor ist gut , Servos und Gyro auch, Regler funktioniert, da gibt es sicher besseres, aber der Preis ist absolut top.
                    Wenn man stirbt merkt man das selber gar nicht, man ist einfach tot, traurig ist es nur für die Anderen.
                    Wenn man dumm ist verhält es sich ganz ähnlich...

                    Kommentar

                    • Ralf Rösch
                      Ralf Rösch

                      #11
                      AW: Kaufberatung 550 er

                      Zitat von Tobi Gräf Beitrag anzeigen
                      Regler funktioniert, da gibt es sicher besseres,
                      Eine Frage noch hierzu. ist es wirklich ein Regler (Governor) oder ein Steller (Gaskurve). Im Test der rc-Heli-Action steht letzteres.
                      Gruß
                      Ralf

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X