Schalldämpfer Probleme Raptor 30 v.2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • swiss-heli
    swiss-heli

    #1

    Schalldämpfer Probleme Raptor 30 v.2

    Hallo zusammen

    Aktuell fliege ich noch mit dem Original Schalldämpfer.
    (Der Zimmermann ist bestellt)

    Mein Problem ist das die beiden Schrauben die den Schalldämpfer
    halten sich immer wieder lösen. Ich kann nur ein Tank fliegen dann muss
    ich diese wieder nachziehen.



    Gibt es eine Möglichkeit diese zu sichern? Hitze beständige Schraubensicherung?


    Beste Grüsse
    Sven
  • Henning Piez
    Senior Member
    • 23.10.2001
    • 3345
    • Henning
    • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

    #2
    Schalldämpfer Probleme Raptor 30 v.2

    einfach nen sprengring unter den imbus kopf und ruhe ist seit dem bei mir....
    euer Henning Piez (ENSONIC)

    TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

    Kommentar

    • sicx
      Member
      • 06.04.2002
      • 855
      • Alan
      • Chemnitz - 1. MSC Jahnsdorf e.V.

      #3
      Schalldämpfer Probleme Raptor 30 v.2

      Hallo Sven!

      Dies kann ich bestätigen. Die von Henning beschriebene Methode ist die einzige mir bekannte, die auf längere Sicht ein Losrütteln von Schalli oder Krümmer verhindert, egal was am Motor angeflanscht ist .

      Kommentar

      • JD
        JD

        #4
        Schalldämpfer Probleme Raptor 30 v.2

        hi,

        jo , sprengring oder diese zackenscheibe.
        aber vor der montage des öl entfernen.

        hält so am moskito, rappi 50, nt.

        gruß
        jd

        Kommentar

        • swiss-heli
          swiss-heli

          #5
          Schalldämpfer Probleme Raptor 30 v.2

          Danke für den Tip.

          Gruss Sven

          Kommentar

          • VRquaeler
            VRquaeler

            #6
            Schalldämpfer Probleme Raptor 30 v.2

            Hi Sven,
            lass mal eine ggf vorhandene Dichtung weg. Die setzen sich nur und damit verlieren die Schrauben eher ihre noetige Vorspannung.

            Kommentar

            • JD
              JD

              #7
              Schalldämpfer Probleme Raptor 30 v.2

              hi sascha

              hält bei mir mit einer selbstgemachten dichtung schon seit ca. 50l (hatte kein silicon zur hand).
              ich habe es auch erst ohne dichtung versucht , frei nach zimmermann : es kann sich nichts verziehen und der spalt dichtet sich selbst mit der zeit .
              war aber nicht so . aber ewig war der heli am süppen.
              ich habe aber keine papierdichtung genommen, sondern dieses klinger-sil c-4500.

              gruß
              jd

              Kommentar

              • sandro nater
                sandro nater

                #8
                Schalldämpfer Probleme Raptor 30 v.2

                hallo zusammen,
                ich habe die löcher an meinem tt50 aufgebohrt und ne M4 schraube benutzt. 8) natürlich mit mutter und ohne dichtung.
                da reissts dir vorher den flansch ab!!

                schöni grüess us de schwiiz
                sandro

                Kommentar

                • swiss-heli
                  swiss-heli

                  #9
                  Schalldämpfer Probleme Raptor 30 v.2

                  @sandro nater

                  Kannst Du mir ein Bild senden oder posten?

                  Auf der andern Seite hast Du ja gar kein Platz wegen der Gasstange...

                  Gruss Sven

                  Kommentar

                  • sandro nater
                    sandro nater

                    #10
                    Schalldämpfer Probleme Raptor 30 v.2

                    hallo
                    kleinen moment.....wie fügt man hier ein bild ein??

                    gruss sandro


                    ööhhmm, schau mal unter "mein Heli"

                    Kommentar

                    • swiss-heli
                      swiss-heli

                      #11
                      Schalldämpfer Probleme Raptor 30 v.2

                      Danke muss mal schauen ob das geht 8) Kann es auf dem einen Bild
                      nicht ganz erkennen (Mutter)

                      gruss Sven

                      Kommentar

                      • sandro nater
                        sandro nater

                        #12
                        Schalldämpfer Probleme Raptor 30 v.2

                        hallo swiss heli,
                        vo bisch denn du? nähe züri isch en wiite begriff..... ?(
                        i wohne au " nähe züri"

                        gruess
                        sandro

                        edit:
                        also, ich habe die Löcher von M3 auf M4 aufgebohrt ( geht gut hat genug "fleisch"). das selbe am flansch des dämpfers. die M4 schraube ist etwa 5-10 mm länger als die originalen M3er. dann klappt das mit den muttern( stopmuttern kannst du vergessen, da schmilzt dir der kunststoff weg). ach ja , mit loctite sichern nicht vergessen!

                        Kommentar

                        • schlangafanga
                          schlangafanga

                          #13
                          Schalldämpfer Probleme Raptor 30 v.2

                          Servus,

                          ich hatte die selben Problemme.

                          Die Gewinde am Schalldämpfer habe ich auf 3 mm aufgebohrt.

                          Schrauben sind Imbus M3 x 50

                          Am Imbuskopf einen Sprengring, an der Mutter am Schalldämpfer eine Zahnscheibe.

                          Dichtung von Quick UK. (Alu)


                          Schlangafanga

                          Kommentar

                          • swiss-heli
                            swiss-heli

                            #14
                            Schalldämpfer Probleme Raptor 30 v.2

                            Hi zusammen

                            Habe heute meine neuen Federringe eingebaut und zudem die Dichtung entfernt. ging wunderbar. Auch nach 3 Tankfüllungen immer noch fest.


                            Habe noch bemerkt, dass Original schon welche Federringe dring sind. Doch eben die taugen nichts. Hat auch kaum Spannung.


                            Beste Grüsse
                            Sven

                            @sandro
                            Chume us adliswil und Du?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X