Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Axel1
    Axel1

    #1

    3 D mit Raptor 30

    Hallo liebe Raptorgemeinde,

    ich spiele mit dem Gedanken mir einen Raptor 30 zuzulegen. Es soll ein günstiger Heli zum 3D Training sein, bei dem man auch mal etwas mehr riskieren kann ohne große Angst vor einem Crash zu haben.

    Meine Fragen an Euch sind nun:
    Was brauche ich als Mindestmotorisierung, sind Tuningteile notwendig, damit der Raptor gut fliegt, oder reicht der Baukasteninhalt?
    Was haltet Ihr von den Fleischmann Angeboten?
    Wo ist der Raptor am günstigsten?
    Welche Blätter verwendet ihr?
    Wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung aus?

    Schon mal vielen Dank für die Antworten!

    Gruß Axel




  • Boris Neuhuber
    Gelöscht
    • 18.07.2001
    • 58
    • Boris
    • Oberbayern

    #2
    3 D mit Raptor 30

    Servus,
    was meinst Du mit 3 D ? A la Rüdiger Feil ? Dann brauchst Du in jedem Fall mind. den os46 als Motor. Tuningteile brauche ich nicht. Ich fliege aber auch nicht a la Rüdiger ;-)
    Bin mit Loopings und Rollen beschäftigt, demnächst ma Rückenflug..da reicht mir der Raptor total. Null tuning bei mir, ausser dem 7,7:1 Getriebe. Ob Fleischmann, Bodos-Bastelecke oder USA, das schenkt sich alles preislich nicht viel. Günstig ist er im Vergleich zum Graupner/Robbe-Angebot anyway. Sceadu soll eine Alternative sein, den bin ich noch nicht geflogen, aber ein Kumpel hat ihn mit dem 8,5er Webra und Zimmermanntopf für 1240 DM gekauft. Rast wie die Seuche, sogar noch ein Tick quirliger wie der Raptor und definitiv schneller.
    Aber keine Ahnung was die ERsatzteilpreise und Geschwindigkeit anbelangt. Bei Raptor ist das akzeptabel.
    Beste Grüße
    Boris

    Kommentar

    • Axel1
      Axel1

      #3
      3 D mit Raptor 30

      Hallo Boris,

      danke für die Antwort. Stimmen die Gerüchte,daß es mit der Ersatzteilversorgung Probleme gibt, bzw. daß es sehr lange Lieferzeiten geben kann?

      Gruß Axel

      Kommentar

      • Boris Neuhuber
        Gelöscht
        • 18.07.2001
        • 58
        • Boris
        • Oberbayern

        #4
        3 D mit Raptor 30

        Servus,
        nun ja. Klare Antwort: Jain !?
        Ich habe bislang _keinen_ Heli gehabt bei dem die Ersatzteilversorgung 1A war. Weiters habe ich habe in meinem Umfeld nahezu alle gängigen Systeme (bis auf Henseleit und Vario). Also: Kyosho,Robbe,Graupner,Hirobo,Genesis (Bender),Thunder-Tiger,X-Cell, Ikarus. Bei keinem habe ich ein durchweg positives Ersatzteil-Managment geschildert bekommen. Die letzten 4 Systeme habe ich persönlich im Gebrauch.
        Aber Du solltest das nicht zu Deinem einzigen Kriterium machen. Mag sein, dass Vario einen Top-Service hat und immer und ruckzuck liefert. Dafür hast Du dann aber auch wieder Nachteile anderer Natur, wie immer im Leben: Wo Licht ist, ist auch Schatten.
        Um Deine Frage mal subjektiv zu beantworten: Ich kann mit der Ersatzteilversorgung beim Raptor leben, denn ich find den Raptor einfach klasse. Improvisieren gehört aber auch dazu, siehe den Thread von Michael Brunnenmeier: \"Ersatzteilversorgung Raptor\"
        So long
        Boris

        Kommentar

        • Axel1
          Axel1

          #5
          3 D mit Raptor 30

          Danke Boris,

          Du hast damit sicherlich Recht. Ich bin allerdings zu Zeit Vario verwöhnt, was die Ersatzteilversorgung angeht (Was sie sich aber auch bezahlen lassen).

          Was ist Deine Meinung bezüglich Tuning und Motorwahl?

          Gruß Axel

          Kommentar

          Lädt...
          X