E325S Einstellen/Vibrationen/Ersatzteile

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xeno
    Senior Member
    • 25.08.2013
    • 1308
    • Carsten

    #1

    E325S Einstellen/Vibrationen/Ersatzteile

    Hallo,

    ich habe jetzt endlich die Servos alle gewechselt und kann jetzt damit weiter machen, wo ich bis zum defekten Stock-Servo beim Einstellen war...

    Das ist mein erster "richtiger" Heli, vorher nur der Nano und der MCPX BL und daher tun sich mir noch ein paar Fragen auf:


    Welche Expo und Dual-Rate Einstellungen empfehlt ihr für den Anfang (TS, Heck)?
    Welche PID-Werte habt ihr ungefähr eingestellt?
    Woher weiß ich, dass die Kopfdrehzahl richtig eingestellt ist?

    Ich finde, der Heli fliegt sich im vergleich zum den Blades wie ein LKW, ist das normal?

    Der Heli vibriert übelst beim Hochlaufen und auch im Flug sobald ich den Proportionalanteil des Reglers für die TS ca. über 40 einstelle, ich habe aber das Gefühl, dass das nicht reicht... Also der Ganze Heli vibriert im Flug total, das Heck hält aber. Sollte ich vll die Rotorblätter wuchten? Oder wo kommen sonst die Vibrationen her? Die hatte er von Anfang an. Die Blätter richtig fest gezogen hab ich schon, davon wurde es etwas besser aber noch nicht richtig gut...



    Und zu guter Letzt: Habt ihr Shop-Empfehlungen für Ersatzteile? Meine Haubengummis sind von 10 Mal drauf ziehen schon kaputt und ich glaube ich werde mir mal Ersatzblätter "auf Lager legen"...

    Danke schonmal!

    Grüße
    Helis, Flächen, Copter, FPV
  • Hell-icopter
    Senior Member
    • 25.06.2012
    • 1132
    • Thomas
    • Rommerskirchen

    #2
    AW: E325S Einstellen/Vibrationen/Ersatzteile

    Was meinst du mit: "Die Blätter richtig fest gezogen" ? Die Blätter müssen sich noch bewegen können um sich selber auszurichten.
    Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV

    Kommentar

    • Pelle
      Pelle

      #3
      AW: E325S Einstellen/Vibrationen/Ersatzteile

      Hi Xeno,
      ich habe auch den 325 s, meiner hat beim ersten Hochlaufen auch stark vibriert, mein ZS hat eine starke Unwucht, ist falsch gefräst.
      Warte mom auf Ersatz.
      Blätter natürlich vorm Erstflug wuchten.
      Kontroliere mal den Blattspurlauf.
      Fette die Haubengummis ein wenig mit Siliconfett, dann flutschen sie locker auf die Halter und halten länger.
      Shopempfehlung - Ich bestell oft direkt bei TT

      Kommentar

      • Xeno
        Senior Member
        • 25.08.2013
        • 1308
        • Carsten

        #4
        AW: E325S Einstellen/Vibrationen/Ersatzteile

        ZS?
        Helis, Flächen, Copter, FPV

        Kommentar

        • Max M.
          Max M.

          #5
          AW: E325S Einstellen/Vibrationen/Ersatzteile

          Zitat von Xeno Beitrag anzeigen
          ZS?
          Zentralstück

          Kommentar

          • Xeno
            Senior Member
            • 25.08.2013
            • 1308
            • Carsten

            #6
            AW: E325S Einstellen/Vibrationen/Ersatzteile

            Hab jetzt mal die Blätter gewuchtet... war tatsächlich nötig oO vielleicht war es das ja schon, mal sehen ob ich morgen mal testfliegen kann
            Helis, Flächen, Copter, FPV

            Kommentar

            • Xeno
              Senior Member
              • 25.08.2013
              • 1308
              • Carsten

              #7
              AW: E325S Einstellen/Vibrationen/Ersatzteile

              Sooo.... heute mal getestet:

              Nach kurzer Flugzeit hab ich ein komisches Geräusch gehört -> das Ritzel am Motor war an den Motor gerutscht und hat an der Halteplatte geschliffen oO Wieder neu ausgerichtet und festgezogen, ging wieder.

              Das Schütteln war immernoch da und ich dachte na toll... und dann das Unfassbare: ich hatte nach dem Wuchten ein Blatt falsch rum montiert! Schande über mich... Dh. ein Blatt war richtig rum und eins falsch rum und ich bin 2 min so geschwebt! faszinierenderweise nichts passiert und das Ding ist geflogen... (bei vorherigen Testflügen waren die Blätter aber richtig, das Schütteln kam schlussendlich durch die Unwucht der Blätter)

              Also Fehler korrigiert und ENDLICH alles so wie es sein soll, ich hab jetzt den P-Anteil auf 80 und den I-Anteil auf 70 für die TS und er schüttelt sich nicht mehr, steht ganz ruhig und verhält sich langsam so wie er soll.

              Dann beim Heck einstellen zu viel P-Anteil beim Testen gehabt und war überfordert vom plötzlichen extremen Heckschwingen beim Probeflug, so dass ich schnell gelandet bin, statt das gain zu verringern über einen Schalter

              Durch die schnelle Landung ist er beim Auslaufen des Rotors umgekippt und in einen Grasstreifen am Wegesrand hereingerutscht
              Jetzt brauche ich erstmal neue Anlenkgestänge zwischen TS und Blatthalter (abgesprungen und verbogen), sonst scheint nur das Heckrohr einen Kratzer zu haben von einem Blatt, aber nichts weiter kaputt...

              To be continued...
              Helis, Flächen, Copter, FPV

              Kommentar

              Lädt...
              X