vorgehen bei erstem alleinflug?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wurzelfuchs
    Wurzelfuchs

    #1

    vorgehen bei erstem alleinflug?

    Hallo miteinander.

    ich wollte mal fragen ob ihr mir a paar tips geben könntet wie man die ersten schritte macht.

    bei meinem ersten versuch hatte ich einen einschlag ins heck (keiner weiß warum)

    naja wieder alles zusammen gebaut und von einem freund einstellen lassen und lehrer schüler programmiert.

    leider war es dann so windig daß wir nicht mehr LS geflogen sind!

    hab auch an hula hup ring drauf!

    gibts irgendwelche tips? daß sich das desaster des ersten fluges nicht wiederholt!

    hab a bisl am sim geübt und geht ganz gut, bringt des was??

    Ich will fliegen! trau mich aber irgendwie ned! find es irgendwie schade wie der hubi da nur so rumsteht!

    vielen dank für eure tips

    Gruß
    Christoph
  • Martin Greiner
    Senior Member
    • 08.06.2001
    • 5083
    • Martin

    #2
    vorgehen bei erstem alleinflug?

    Hi!

    Da sich das Problem das bei deinem ersten Versuch auftrat für uns alle hier nur schwer nachvollziehen lässt, wäre es das Sinnvollste, den nächsten Versuch mit deinem Kumpel zusammen zu machen. Wenn er schon so weit ist daß er dich an´s LS nimmt, dann steht er auch sicher mal ne Weile neben dich hin.

    Eine Art Tips, die dir hier weiterhelfen, ist über das forum sehr schlecht zu machen, leider.
    Also lieber etwas Zeit lassen und nichts überstürzen, lieber noch (in dieser Jahreszeit) ein paar zusätzlich Sim Stunden einlegen. Denn ßbung hat man nie genug.

    Kommentar

    • Willa
      Willa

      #3
      vorgehen bei erstem alleinflug?

      Hallo Christoph!
      Ich würd erst "in echt" fliegen gehen wenn du am sim sicher schweben kannst. Der sim ist ja dazu da Abstürze und deren Kosten zu verringern. Selbst ganz billige unrealistische sims bringen was, vermitteln sie doch wenigstens ein gewisses Gefühl für das Steuerverhalten. Bei Wind würde ich keinen Flug machen wenn du noch nicht sicher bist. Weil dann kontrollierst du die Höhe des Hubis nicht nur mit Pitch sondern auch mit Nick (wenn der wind von vorne bzw. hinten kommt). Das kann für einen Anfänger etwas erschreckend sein.
      Für den ersten Flug würde ich nur kleine Hopser einplanen, dann merkst du auf eine etwas sanftere Art wie der Hubsi reagiert.
      Viel Spass und erfolg!
      mfg william

      Kommentar

      • Wurzelfuchs
        Wurzelfuchs

        #4
        vorgehen bei erstem alleinflug?

        na gut dann werd ich mich gleich mal wieder vor de sim hängen!

        danke für eure antworten!

        das mit dem ersten absturz vermute ich langsam daß ich die blätter ned fest genug angezogen habe und dann beim landen (pitch wegnehmen) hats ins heck eingeschlagen.
        war auch nur ein hopser! ca 1/2 sekunde in der luft und dann sowas X(

        naja mein freund hat ihn letztesmal geflogen und es hat keine probleme gegeben!

        danke nochmal!

        Gruß
        Christoph

        Kommentar

        • Thomas Mayer
          Member
          • 06.01.2003
          • 214
          • Thomas
          • Schalkstetten

          #5
          vorgehen bei erstem alleinflug?

          hi,
          aus eigener Erfahrung würde ich mal ein bischen mit einem Simulator üben oder den echten Erstflug mit einem LMH machen.
          Sonst würde ich es nur mit Lehrer-Schüler Kabel probieren weil der Spaß sonst doch richtig schnell richtig teuer wird.

          viel Erfolg

          grüße
          thomas
          mein verein: http://www.fliegergruppe-geislingen.de

          Kommentar

          • Frei Roger
            Member
            • 06.03.2003
            • 251
            • Roger
            • Oberuzwil SG

            #6
            vorgehen bei erstem alleinflug?

            Hi!!

            Wenn du ohne LS fliegen wilst, kann ich dir nur einen Guten Sim empfelen, habe auch alles "alleine" ohne LS gelernt. und die kosten die durch den Simulator entstehen hätte ich zu igs mal ausgegeben, bei meinen ersten versuchen!!
            Ich habe mich für den Reflex entschieden und bin absolut begeister von Ihm!!

            Gruss
            Roger
            www.freid.ch
            Flotte:
            Velocity 50 // Velocity 90

            Kommentar

            • Martin Achter
              Martin Achter

              #7
              vorgehen bei erstem alleinflug?

              Hi Christoph!

              das mit dem ersten absturz vermute ich langsam daß ich die blätter ned fest genug angezogen habe und dann beim landen (pitch wegnehmen) hats ins heck eingeschlagen.
              Bloß nicht die Blätter zu fest einspannen!!! Sie müssen sich immer noch durch die Fliehkraft ausrichten lassen können. Ich vermute viel mehr, daß Dir die Blätter das Heckrohr gerammt haben, weil sich der Rotor zu langsam gedreht hat, und Du zu viel Negativpitch gesteuert hast.

              Ansonsten: Wie oben gesagt viel am Sim üben (ich habe 3 Monate lanh Sim gesteuert, bevor ich meinen Erstflug gewagt habe&#33 und den Erstflug nur bei Windstille durchführen. Das Ding läßt sich als Anfänger ohnehin schon schwer genug steuern...

              Kommentar

              • Wurzelfuchs
                Wurzelfuchs

                #8
                vorgehen bei erstem alleinflug?

                Hallo!

                Wenn er schon so weit ist daß er dich an´s LS nimmt, dann steht er auch sicher mal ne Weile neben dich hin.
                ich denke der ist gut genug! er landes sogar an der der decke!
                hab mich jetz dafür entschieden auf den ersten flug zu warten bis er mal wieder zeit hat!

                @Thomas was ist ein LMH*?



                Gruß
                Christoph

                Kommentar

                • valent85
                  valent85

                  #9
                  vorgehen bei erstem alleinflug?

                  Hallo Christoph!

                  Kontrolliere bitte den Minus-Pitch. Sollte am Anfang nicht allzuhoch (0 oder -1 Grad) eingestellt werden. Erst mit gesteigertem Können sollte dann nach Bedarf auch der Minus-Pitch Weg schön langsam angehoben werden. Hab es selbst und ohne Fluglehrer erlernt. Jedoch war der Sim (R....x) ) jeden Tag im Einsatz und vorallem beim Nasenschweben ein nützlicher Helfer.

                  Gruß Valentin

                  Kommentar

                  • Thomas Mayer
                    Member
                    • 06.01.2003
                    • 214
                    • Thomas
                    • Schalkstetten

                    #10
                    vorgehen bei erstem alleinflug?

                    hi,
                    also ein LMH (siehe www.modellbau-borchert.de im shop) ist ein mini Hubschrauber aus Amerika der abstürzen kann ohne das was kaputt geht oder es geht nur wenig kaputt. die rotorblätter sind z.B. so elastisch das man sie um 90° biegen kann ohne das sie brechen. mit so einem ding hab ich fliegen gelernt, kann ich nur empfehlen.

                    grüße
                    thomas
                    mein verein: http://www.fliegergruppe-geislingen.de

                    Kommentar

                    • Rene D.
                      Rene D.

                      #11
                      vorgehen bei erstem alleinflug?

                      Hi!

                      ich kann Valentin nur zustimmen!!! Mehr wie 0 Grad Pitch brauchst Du am Anfang im negativen Bereich auf gar keinen Fall!!!!!
                      Der Heli plumst dann schon runter wie ein Stein. Der Hulla-Hupp Ring (durch sein Gewicht) zieht auch noch ganz gut nach unten.
                      Das selbe wie Dir ist mir damals auch passiert (allerdings mit einem VR46). Zu schnell Pitch rausgenommen und es hat geknallt. Das Heck lag 10 meter weiter... 8o

                      Aber auch nicht vergessen: Sicherheitsabstand einhalten! Gerade nach einer Reparatur können hier und da noch einige "versteckte" Fehlerquellen vorhanden sein. Und vor allen dingen: Versuchen cool zu bleiben und nix über's Knie brechen.

                      Kommentar

                      • microft
                        microft

                        #12
                        vorgehen bei erstem alleinflug?

                        Hi...

                        Die beste ßbung vor dem Erstflug ist der Simulator... Ich habe auch x-Stunden am Simulator verbracht, bis ich mein Heli das erste Mal gestartet habe.

                        Auch wenn du einen nicht so realistischen Sim hast, hilft das bei der Koordination der Bewegungen enorm.

                        Ich kann dir nur empfehlen noch einige Stunden am Sim zu üben und erst wenn du dir im Sim sicher bist den Erstflug zu wagen.

                        Was den Negativ-Pitch angeht... Ich hatte 0° eingestellt. Dies ist für den Anfang bei Windstille gut.

                        Sobald du sicherer im Schweben bist kannst du den Negativpitch langsam erhöhen.

                        Falls du noch etwas Literatur suchst, das "Buch" RC-Hubschrauber hat mir auch geholfen die Theorie besser zu verstehen. Hmm den Verlag habe ich gerade nicht mehr im Kopf, falls du Interesse hast, melde dich bei mir.

                        Viel Glück bei den nächsten Versuchen

                        Grüsse aus der Schweiz

                        Philipp

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X