Fragen zum Titan X-50 Aufbau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • P300pilot
    Member
    • 13.11.2012
    • 147
    • Cees

    #1

    Fragen zum Titan X-50 Aufbau

    Moin, bin dabei meinen X-50 zusa,mmen zu bauen und habe folfgende Fragen:

    1. Im Bauksten ist das HZR, Freilauflager, Heckantriebsrad usw. schon zusammen gebaut - kann man davon ausgehen das Fett in das Freilauflager angebracht ist oder muss amn es aus einander nehmen - so ja, wie ?

    2. in der Anleitung steht kein Maß für die Anlenkungen am Servo sprich Abstand Servomitte zum Kugelmitte - Tipps ??

    Danke schon mal im Votraus und ein guten Rutsch an allne !!

    PS TT hat hier ein sehr schönen Bausatz und Heli auf die Beine gestellt - sehr empfehlenswert !!

    Cees
    Zuletzt geändert von Babbsack; 30.12.2013, 12:17.
  • Hubimat
    Member
    • 14.11.2012
    • 196
    • Werner
    • Burglengenfeld

    #2
    AW: Titan X-50 Aufbau

    Hi,
    bin auch grad beim Aufbau vom X50.

    zu eins:
    Zahnräder auseinanderziehen, dann kannst Du die Freilaufhülse nach oben rausdrücken. Ich hab meins schon ein bisschen gefettet.

    zu zwei:
    miss den Abstand der Kugeln von den Push-/Pullanlenkungen und schau dass an den Servohörnern annähernd der gleiche Abstand ist.

    lg
    Werner

    Kommentar

    • Flip73
      Member
      • 29.03.2013
      • 522
      • Philipp
      • Wild auf der Wiese um HH

      #3
      AW: Titan X-50 Aufbau

      Zitat von Hubimat Beitrag anzeigen
      zu zwei:
      miss den Abstand der Kugeln von den Push-/Pullanlenkungen und schau dass an den Servohörnern annähernd der gleiche Abstand ist.
      Hi,
      hab auch grad einen zusammengebaut.
      Der Abstand kann ruhig etwas geringer sein als bei den PP Anlenkungen.
      Wenn du FBL aufbaust wird das Stabi dies beim Einstellen vermutlich anzeigen.
      Ist sicher von Stabi zu Stabi etwas unterschiedlich.
      Bei Flybar kann ich nix beitragen.
      EXO500, KDS550, X50n, L600SX, Rex700N DFC, T8FG

      Kommentar

      • Uwe Z.
        Senior Member
        • 14.08.2005
        • 9886
        • Uwe

        #4
        AW: Titan X-50 Aufbau

        Freilauf fetten mit dem schwarzen Fett, das dabei ist... ? Ist eines dabei ?

        Ich habe das bei meinen nicht gemacht und nach ca 5 Flügen war der Freilauf fest. Dann neuen eingebaut, mit dem schwarzen Graphit Fett eingeschmiert und er hat gehalten.

        Kommentar

        • P300pilot
          Member
          • 13.11.2012
          • 147
          • Cees

          #5
          AW: Fragen zum Titan X-50 Aufbau

          OK, danke, hab den Freilauf aufgemacht.,war tatsächlcih kein Fett drinne.

          Guten Rutsch an allen

          Kommentar

          Lädt...
          X