Raptor 30, mehr Speed

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bonetti Leo
    Bonetti Leo

    #1

    Raptor 30, mehr Speed

    Hallo zusammen,
    Eigentlich fliegt der Rappi doch sehr gut. Zum fliegen von Kunstflugfiguren muss ich aber doch relativ viel Anlauf holen um Stressfrei einen Turn oder Looping zu fliegen. Die Motorisierung ist ein 32er OS. Ein Motor mit mehr Schub will ich eigentlich nicht einbauen, da ich diese Mechanik nicht mehr vergolden will.
    Ich dachte mit einer etwas Stromlinienförmigeren Haube wäre da noch etwas heraus zu holen. Was meint Ihr? Und welche?

    Grüsse Leo

  • Ralf Dreyer
    Ralf Dreyer

    #2
    Raptor 30, mehr Speed

    ich habe den eindruck , als ob die hhi-gfk-haube , die michael anbietet etwas besser geht. aber gemessen hab ichs natürlich nicht.

    Gruß Ralf

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Raptor 30, mehr Speed

      Hallo Leo,

      ich hatte mal GFK Blätter von Vario dran (die mit so komisch schräg abgesägten Blattenden), die gingen wie Hölle. Waren in jedem Fall schneller als die hölzernen Dachlatten ...


      Gruss,

      Florian

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Raptor 30, mehr Speed

        Hätt ich fast vergessen,

        beide male mit der originalen Haube.

        Gruss,

        Florian

        Kommentar

        • VRquaeler
          VRquaeler

          #5
          Raptor 30, mehr Speed

          Hi Leo,

          hatte mal aus dem selben Grund eine Nexus-Haube auf dem Rappi.
          Das war die schmalste 30er Haube, die mir unter die Finger kam. Es ist etwas Aufwand, sie mit dem Rappi zu kombinieren, geht aber.

          Sauber, weich und weitraeumig zu fliegen fuer hohe Geschwindigkeiten ist aber durch nix zu ersetzen.

          Volle Drehzahl, Sascha

          Kommentar

          • Bonetti Leo
            Bonetti Leo

            #6
            Raptor 30, mehr Speed

            Hallo zusammen,

            Danke für eure statements.
            Habe mal versucht eine Haube von Kalt zu montieren. Schön schmal.
            Geht etwas besser. Am Samstag hatte ich als Starthelfer einen ehemaligen Nationalmanschaft Piloten hinter mir. Er erklärte mir wie man das Ding fliegen sollte.

            Am schluss waren wir beim weichen Weiträumigen angekomen und die Turns und Loops gingen dan auch auf einmal.

            Auch ich lerne immer wieder dazu. Es ist eben entschiedenb keine 10er Maschine.

            Macht aber trotzdem viel Spass

            Grüsse Leo

            Kommentar

            Lädt...
            X