e550 3-Blatt Rotorkopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • S.Oliver
    Member
    • 29.06.2014
    • 268
    • Oli
    • Tirol

    #91
    AW: e550 3-Blatt Rotorkopf

    Danke für eure Antworten!
    4S kommt für mich eigentlich gar nicht in Frage weil ich die Lipos bisher an allen Modellen benutzt habe!.
    Dass die Eco X 5000mAh passen kann ich mir jetzt nicht vorstellen. Ich habe im vorderen Bereich genau 40,3mm platz, und die Eco X haben lt. Website 42mm.

    Ka. warum die das so machen, aber meiner Meinung nach eine Fehlplanung.
    Wenn man mal nicht aufpasst vermehren sich die Helis wie die Karnikel! (Zitat meiner Frau)

    Kommentar

    • der RC-Hubiflieger
      Senior Member
      • 29.01.2016
      • 1255
      • Manfred

      #92
      AW: e550 3-Blatt Rotorkopf

      Zitat von S.Oliver Beitrag anzeigen
      4S kommt für mich eigentlich gar nicht in Frage weil ich die Lipos bisher an allen Modellen benutzt habe!.
      Ich fliege meine Hubis alle mir 4S Akkus ( T- Rex 500, ECO 8 ).
      Manfred

      Kommentar

      • S.Oliver
        Member
        • 29.06.2014
        • 268
        • Oli
        • Tirol

        #93
        AW: e550 3-Blatt Rotorkopf

        Eigentlich geht es darum das ich 10 mehr oder weniger neue 6S Lipos habe, und halt einfach bei diesem System bleiben möchte, da ich so flexibel bin womit ich gerade fliegen möche.
        Das ist der einzige Grund, und nicht weil ich was gegen 4 oder 5S habe.

        Obwohl ich vermutlich diese Helis nie mit 4S fliegen würde
        Wenn man mal nicht aufpasst vermehren sich die Helis wie die Karnikel! (Zitat meiner Frau)

        Kommentar

        • 47110815
          Senior Member
          • 30.07.2014
          • 4427
          • Thomas
          • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

          #94
          AW: e550 3-Blatt Rotorkopf

          Hängt es bei den kleinen Dreiecken im Rahmen. Dir kannst Du wegdremeln.

          Kommentar

          • S.Oliver
            Member
            • 29.06.2014
            • 268
            • Oli
            • Tirol

            #95
            AW: e550 3-Blatt Rotorkopf

            Eigentlich rechts und links an der Verbindung Boden/Seitenteil.
            Da kann man nichts wegfräsen.

            Ich verstehe es nicht dass sich da noch keiner beschwehrt hat wegen der Akkus

            Aber ich werde einfach 4500er für dieses Modell bestellen und gut ist!
            Zuletzt geändert von S.Oliver; 02.04.2016, 18:14.
            Wenn man mal nicht aufpasst vermehren sich die Helis wie die Karnikel! (Zitat meiner Frau)

            Kommentar

            • Weinbau
              Member
              • 20.12.2014
              • 302
              • Silvio
              • Spreewald

              #96
              AW: e550 3-Blatt Rotorkopf

              Zitat von S.Oliver Beitrag anzeigen
              Dass die Eco X 5000mAh passen kann ich mir jetzt nicht vorstellen. Ich habe im vorderen Bereich genau 40,3mm platz, und die Eco X haben lt. Website 42mm.
              Ich habe gerade bei mir noch einmal nachgemessen. Der Akkuschacht bietet mir genau 44mm Breite (zwischen den Schraubverbindungen Boden-Seitenteil) und somit passen die 5000er EcoX genau rein - er kommt auf 43mm Breite. Ich fliege ja damit schon ein paar Monate Wundert mich, dass bei Deinem Chassis weniger Platz ist?

              Mit dem originalen Heckservo bin ich auch schon 10 Flugstunden unterwegs und hab noch nicht das dringende Bedürfnis, es auszutauschen. Auf jeden Fall kann man damit erst mal ein paar Rundflüge machen.
              LG, Silvio
              XLPower Protos380 / OXY 5 MEG / Protos 700X UL

              Kommentar

              • S.Oliver
                Member
                • 29.06.2014
                • 268
                • Oli
                • Tirol

                #97
                AW: e550 3-Blatt Rotorkopf

                Zitat von Weinbau Beitrag anzeigen
                Ich habe gerade bei mir noch einmal nachgemessen. Der Akkuschacht bietet mir genau 44mm Breite (zwischen den Schraubverbindungen Boden-Seitenteil) und somit passen die 5000er EcoX genau rein - er kommt auf 43mm Breite. Ich fliege ja damit schon ein paar Monate Wundert mich, dass bei Deinem Chassis weniger Platz ist?

                Mit dem originalen Heckservo bin ich auch schon 10 Flugstunden unterwegs und hab noch nicht das dringende Bedürfnis, es auszutauschen. Auf jeden Fall kann man damit erst mal ein paar Rundflüge machen.
                Hmm, habe gerade nochmals gemessen, 40,4 und 40,5 mm mit 2 verschiedenen Schiebelehren

                Kann es sein dass meine Plastikhalterung innen dicker ist? Würdes du das mal für mich nachmessen?
                Wenn man mal nicht aufpasst vermehren sich die Helis wie die Karnikel! (Zitat meiner Frau)

                Kommentar

                • Weinbau
                  Member
                  • 20.12.2014
                  • 302
                  • Silvio
                  • Spreewald

                  #98
                  AW: e550 3-Blatt Rotorkopf

                  Zitat von S.Oliver Beitrag anzeigen
                  Hmm, habe gerade nochmals gemessen, 40,4 und 40,5 mm mit 2 verschiedenen Schiebelehren

                  Kann es sein dass meine Plastikhalterung innen dicker ist? Würdes du das mal für mich nachmessen?
                  Jo, es sind knapp 4mm für das Plastikteil - ganz genau 3,9mm. Die Schraube schließt auch genau mit dem Platikteil ab.
                  LG, Silvio
                  XLPower Protos380 / OXY 5 MEG / Protos 700X UL

                  Kommentar

                  • Jürgen1963
                    Member
                    • 21.02.2016
                    • 37
                    • Jürgen
                    • MFG Erbach Saarland

                    #99
                    AW: e550 3-Blatt Rotorkopf

                    Hallo,

                    ich bekomme meine 5000er Turnigy auch nicht an den Plasteteilen vorbei.Ich kann den Akku beim seitlichen Einlegen bis zum Plasteteil schieben und dann ist Schluß.Der Schwerpunkt stimmt so nicht ganz und er ist etwas hecklastig.Da die Seitenplatten mit der Bodenplatte auch mit je 2 Schrauben unter dem Plasteteil verbunden sind,dürfte es sich nicht allzusehr auswirken wenn man die hochstehenden Plasteteile einfach entfernt.Ich denke ich werde es so realisieren.
                    Gruss Jürgen

                    T-Rex 450Pro V2,HK600GT,TT X50e,MCPX V2,ALZRC 380,Raptor 550 3-Blatt

                    Kommentar

                    • Jürgen1963
                      Member
                      • 21.02.2016
                      • 37
                      • Jürgen
                      • MFG Erbach Saarland

                      #100
                      AW: e550 3-Blatt Rotorkopf

                      So,
                      habe die Plastikdreiecke an der Bodenplatte entfernt (meiner Meinung nach total unnötig).
                      Jetzt passt sogar mein 5800er Turnigy saugend zwischen die Seitenplatten und der Schwerpunkt lässt sich gut einstellen.
                      Heute war trotz Wind Erstschweben angesagt.Ich habe den CC Talon 90 geben einen Hobbywing Platinum 100 V3 ausgetauscht wegen dem Governor.Leider kann man den Talon ja nur mit dem Castle Link Adapter in den Governor Modus verfrachten,den ich leider nicht habe und extra 25€ für den Adapter-nein Danke!So wird der Regler verkauft oder im Segler eingesetzt.
                      Was ich bis jetzt sagen kann:er fliegt mit den GT5.2 sehr gut und sehr direkt auf Nick und Roll.Das Heck steht auch wie angenagelt.Mal sehen wie er bei schnellem Geradeausflug reagiert.
                      Was mir nicht so gut gefällt sind die Carbon Rotorblätter,denn die sind im Flug nicht zu sehen.Da muss noch etwas Farbe dran.
                      Werde weiter berichten wie der Erstflug auf unserem Platz ausgegangen ist.
                      Gruss Jürgen

                      T-Rex 450Pro V2,HK600GT,TT X50e,MCPX V2,ALZRC 380,Raptor 550 3-Blatt

                      Kommentar

                      • der RC-Hubiflieger
                        Senior Member
                        • 29.01.2016
                        • 1255
                        • Manfred

                        #101
                        AW: e550 3-Blatt Rotorkopf

                        Zitat von Jürgen1963 Beitrag anzeigen
                        Heute war trotz Wind Erstschweben
                        Immer guten Flug und Landungen!!
                        Manfred

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X