VIERTAKT im Raptor 50V2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sharky63
    Member
    • 04.04.2003
    • 161
    • Reimar

    #1

    VIERTAKT im Raptor 50V2

    Hallo Rappi-Gemeinde,
    ich habe einen Viertakter(Magnum FS61)in einen Rappi gebaut-heute Erstflug u.klappt!!! Ich habe ihn mit 620er Blättern geflogen-geht super! Mich würde interessieren ob es noch mehr bekloppte gibt die soetwas probieren wo doch alle nur noch nach der Hyperleistung u.100 Grad+-Pitch streben...* .Was mir zu meinem Glück noch fehlt ist ein Zahnrad (das an der Kupplung)mit einem Zahn mehr.Die Borchers-ßbersetzung(7,7:1) ist leider nur für den V1gedacht.
    Gruß Reimar
    ---------immer geschmeidig bleiben................
  • rosenkoenig
    rosenkoenig

    #2
    VIERTAKT im Raptor 50V2

    Was hast du zwecks Kühlung gemacht?

    Beim Ergo habe ich einen 13 ccm Viertakt drin und verwende ein doppeltes Lüfterrad..

    Bin aber nocht nicht geflogen ...Kreisel fehlt. Wurde aber beim Einlaufen des Motor schön heiß.

    Der Vergaser liegt doch unter dem Tankpegel. Läuft bei dir der Sprit im Stand aus?

    Mach doch mal paar Bilder.

    Gruß Bernd

    Kommentar

    • Emtschi
      Member
      • 10.09.2002
      • 236
      • Marcel

      #3
      VIERTAKT im Raptor 50V2

      hihi, angefressene Idee, aber geil! 8)
      Mach doch bitte ein paar Bilder!
      Hätten sicher noch viele freude! :-)
      Gruss Emtschi

      Kommentar

      • sharky63
        Member
        • 04.04.2003
        • 161
        • Reimar

        #4
        VIERTAKT im Raptor 50V2

        Hi Bernd u.Emtschi
        das mit den Bildern bekomme ich auch noch hin-gibts fürs Bildereinstellen ne Anleitung ?( ;(
        Die Kühlung hat heute gut geklappt-meine auch... 8) .Der Motor läuft mit 18%Nitro,das Lüfterrad ist von tt-in Alu mit zusätzlichen Gewichten(26Gramm).Als Tank habe ich einen Graupner Kunstflugtank genommen mit 300ccm Inhalt.Der liegt jetzt etwas tiefer als das Original.Zum Starten öffne ich die zugeklemmte Spritleitung-wenn ich den Hubi ausmache klemme ich die Leitung gleich wieder ab.
        Beim Laufen merkt man von dem tiefliegenden Tank nichts-nur wenn er etwas länger auf dem Rücken liegt überfettet er.Der Sound ist geil-Lautstärke mit normalem Viertaktdämpfer ,in 7m Entfernung,in 1m Höhe,78 Dezibel!!!Ab heute mögen mich meine MP II geschädigten Clubkollegen wieder
        Gruß Reimar
        ---------immer geschmeidig bleiben................

        Kommentar

        • rosenkoenig
          rosenkoenig

          #5
          VIERTAKT im Raptor 50V2

          Hier ein paar Bilder vom Ergo VT.



          Bild 2



          Bild 3



          Bild 4



          Bild vom Doppellüfterrad



          Gruß Bernd

          Kommentar

          • sharky63
            Member
            • 04.04.2003
            • 161
            • Reimar

            #6
            VIERTAKT im Raptor 50V2

            Ey,super!!!!!!!Lob-Lob! Klappt das mit dem nach oben gelegten Vergaser?Welche ßbersetzung fliegst Du?und natürlich ?( Wo ist denn dieses traumhafte Lüfterrad her 8o
            Gruß Reimar
            ---------immer geschmeidig bleiben................

            Kommentar

            • rosenkoenig
              rosenkoenig

              #7
              VIERTAKT im Raptor 50V2

              Der Motor läuft erst mal gut und springt super an. Ob der Motor aber im Flugbetrieb damit richtig läuft, keine Ahnung.

              Die ßbersetzung habe ich angepasst. Das Hauptzahnrad 2 oder 3 Zähne kleiner und das Kupplungsritzel glaube ich 4 Zähne mehr. Ist etwa auf 10000 U/min des Motors ausgelegt.

              Das Lüfterrad ist eine Einzelanfertigung.

              Gruß Bernd

              Kommentar

              Lädt...
              X