Ein Neuer!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wirmanou
    Member
    • 22.12.2003
    • 55
    • Manuel
    • Imbringen - Luxemburg

    #1

    Ein Neuer!

    Hallo alle zusammen,

    Ich habe heute mein Paket bekommen mit einem niegel-nagel neuen Raptor 50 V2.

    Da ich noch nie einen Heli zusammengebaut habe und im allgemeinen noch total unerfahren im Helifliegen bin, wäre ich froh wenn ich bei euch nachfragen könnte, wenn unserein mal wieder nicht weiterweiss.(Natürlich werde ich zuvor im Forum suchen - Ehrensache) )

    Also, Ich wohne in Schwebach ( Luxemburg ). Bin 33 Jahre alt. Bezüglich Modellbau habe ich einen Twinjet ( 2x Megacrash, und wieder zusammengeleimt ( unglaubliches Material)).
    Seit dem Herbst habe ich auf dem Reflex-simulator fleissig geübt und da ich Probleme mit der Lieferung hatte und endlich fliegen wollte habe ich mir einen Hummingbird gekauft. Mittlerweile ist zb. Nasenschweben mit dem HB kein Thema mehr ( ein grosses Dankeschön an Reflex, wenn ich das alles bezahlen müsste was ich da gecrasht habe 8o ). Aber wie geht es jetzt mit einem grösseren Heli, das ist im technischen Bereich eine ganz andere Sache. Werde mein Bestes geben und nun mal anfangen die Teile zu sortieren.
    :rolleyes: Ich freue mich ganz toll

    Also bis demnächst wenn es heisst : Und was nun ? ?( ?( ?(

    Viele Grüsse

    Manuel
    (Acrobat SE , Acrobat Shark , Alien 600) AC-3X
    T-REX 450 PRO Microbeast - Futaba T8FG
  • Willa
    Willa

    #2
    Ein Neuer!

    Hallo Manuel!
    Herzlich Willkommen im Forum und viel Spass mit deinem neuen Raptor! Ich bin mir ganz sicher dass du den haben wirst und dann genauso wehleidig wie ich aus dem Fenster guckst und auf gutes Wetter hoffst...
    mfg William

    Kommentar

    • fritze
      fritze

      #3
      Ein Neuer!

      Hallo Manuel

      Auch ich möchte sagen: Herzlich Willkommen

      Du wirst mit dem 50V2 richtig viel Spaß haben (so wie ich auch, bis auf das eine Mal. Naja ist wieder heil).
      Das Teil fliegt echt Super und bei Deiner Vorbereitung/Training.

      Hier im Forum hast Du jede Menge Tipps, aber hier einer der mir am Herzen liegt (ich habs noch früh genung gemerkt): Spiel auf HeRo-Welle

      Und hier noch alles für den Aufbau:Raptortechnique.com

      Dann Viel Spaß in den nächsten Tagen (man kann nicht warten mit dem Zusammenbau) und uns Allen [size=1]FLUGWETTER[/size]
      Ich habe leider erst gut einen Meter Schnee zu beseitigen ;( ;( ;(

      Kommentar

      • Stefan22
        Senior Member
        • 05.05.2003
        • 1191
        • Stefan

        #4
        Ein Neuer!

        Hallo Manuel,

        herzlich willkommen im Forum - hat mir schon sehr geholfen.

        Als Motivation für den Frühling - ich hab auch zuerst mit einem kleinen Giftschrauber a la Piccolo angefangen das hilft ungemein, wenn du jetzt auf den Rappi umsteigen wirst. Von der Steuerpräzison nicht zu vergleichen.

        Wenn du den Hummi schon Nasenschweben kannst, wirst du wahrscheinlich schon beim ersten Tag mit deinem V2 einen Rundflug wagen.

        Einziges Problem bei dem jetzt grösseren Heli werden deine wackligen Knie sein
        d.h. du wirst am Anfang einiges mehr Respekt vor dem Teil haben, aber fliegerisch stellt der Hummingbird vorallem während dem Schweben höhere Ansprüche an den Piloten, als der Rappi, somit wirst du den V2 "geniessen"



        Gruss Stefan
        Gruss
        L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig

        Kommentar

        • Rene D.
          Rene D.

          #5
          Ein Neuer!

          Hi Manuel!

          Herzlich willkommen in Forum!

          Du kannst ja auch mal das TT-Forum "durchstöbern", da gibt's schon einige Tipp's für den Zusammenbau und die Einstellung des 50er's.

          Bei Fragen scheu Dich nicht uns zu löchern!

          Kommentar

          • wirmanou
            Member
            • 22.12.2003
            • 55
            • Manuel
            • Imbringen - Luxemburg

            #6
            Ein Neuer!

            Vielen Dank für den netten Empfang.

            Das Flugverhalten des Hummingbird ist auf jeden Fall nicht mit dem Flugverhalten von "normalen Helis" im Reflex zu vergleichen. Wenn der Kleine einmal ausbuchst wird es feierlich, besonders wenn er Fahrt aufnimmt wird es kritisch ihn wieder einigermassen unter Kontrolle zu bekommen. Das liegt wahrscheinlich an der Drehzahl-Pitchsteuerung. Mit ihm hatte ich schon so manche 8o -Gefühle.. Zum Glück ist er recht stabil ( Also Absturztechnisch gesehen ). :rolleyes:

            Ich glaube dass ich für meinen ersten Start Geruhigungstabletten nehmen werden. Da ich in keinem Klub bin und alles aus den Zeitschriften und Internet reinziehe ist das "Erste Mal" immer recht spannend.

            Als ich beim erstenmal den Twinjet mit Vollgas in der Hand hielt, und ihn werfen wollte, man-oh-man, ich musste zweimal wegen Herzflattern und Stehschwäche den Startversuch unterbrechen. Adrenalin pur. Da bevorzuge ich jedoch den Heli, denn bei ihm kann man sich langsam rantasten. Beim Twinjet ist es leider eher Digital - Fliegt oder Fliegt nicht. ( Ihr könnt nun raten wie es beim ersten Mal war ;( ;( ).

            ich werde jetzt mal munter drauflos schrauben, sind ja genug Teile da

            Und es mach schon richtig Spass, juhu,

            Nochmals Danke für den Empfang und ich hoffe, dass ich mich nicht allzuoft blamieren werde
            (Acrobat SE , Acrobat Shark , Alien 600) AC-3X
            T-REX 450 PRO Microbeast - Futaba T8FG

            Kommentar

            Lädt...
            X