Erste Fragen zum Bau ( Raptor 50 V2 )

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wirmanou
    Member
    • 22.12.2003
    • 55
    • Manuel
    • Imbringen - Luxemburg

    #1

    Erste Fragen zum Bau ( Raptor 50 V2 )

    Sitze hier im Büro und bin in Gedanken bei meiner Raptor 8) ( Hoffentlich merk's keiner )

    Könntet ihr mir einen Tipp geben was ich einfetten oder ölen soll ?
    Schrauben in Metall (Loctite). Das ist schon klar aber was und wo ölen ?

    Und noch was für später. Was spricht dagegen wenn ich die Pitchwerte ( 3D ) eingestelle und sie auf der Fernsteuerung nach meinen Bedürfnissen ( Langsam-Langsam) einstelle ( Pitchkurve ). Danach brauche ich dann theoretisch nicht mehr alles am Raptor selber einzustellen, oder ist das Nix-Gut ?

    Grüsse
    Manuel
    (Acrobat SE , Acrobat Shark , Alien 600) AC-3X
    T-REX 450 PRO Microbeast - Futaba T8FG
  • Longbow Apache
    Longbow Apache

    #2
    Erste Fragen zum Bau ( Raptor 50 V2 )

    Hi Manuel,
    also mit dem Fetten und ßlen bin ich eher sparsam,
    wenn bei einem verschlossenem Winkelgetriebe Fett reinmuß,ist das in der Bauanleitung vermerkt und ein Fettbeutelchen liegt bei.
    Aber,Zahnräder in der Mechanik selbst zB Heckrotorabtrieb oder vom Motor zum Hauptzahnrad,bleiben bei mir trocken.
    An diesen offenen Punkten zieht Fett und ßl nur Schmutz an,ergo mehr Verschleiß.
    Das ist aber nur meine Meinung,ich hab aber auch schon ganz oft bei Kollegen gesehen das die Zahnräder gefettet wurden.
    Die Meinungen gehen hier sicher noch weit auseinander
    Viel Spaß beim bauen Du Glücklicher

    Gruss Torsten

    Kommentar

    • Henning Piez
      Senior Member
      • 23.10.2001
      • 3345
      • Henning
      • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

      #3
      Erste Fragen zum Bau ( Raptor 50 V2 )

      Also bei mir ist nur das (der?) Methanol geölt :-). Lediglich ein winziger tropfen uf die Rotorwelle an der Stelle wo Der Pitch Kompensator auf und ab gleitet.

      Zum Setup: Klar kannst du ihn auf 3D einstellen und dann softwareseitig begrenzen. Denk als Anfänger dran nicht mehr als -2 Grad negativ Pitch einzustellen (bei den ersten Schwebeversuchen sind max 0 Grad noch besser)
      euer Henning Piez (ENSONIC)

      TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

      Kommentar

      • Ralf P.
        Senior Member
        • 06.06.2001
        • 1614
        • Ralf
        • www.mfc-red-baron.de

        #4
        Erste Fragen zum Bau ( Raptor 50 V2 )

        du solltest (must&#33 unbedingt die blattlagerwelle in den dämpfungsgummis einfetten, das einfetten verhindert die oft eintretenden Vibrationen erheblich!
        with friendly regards, Ralf
        ... flying inverted is nothing to write home about ...

        Kommentar

        Lädt...
        X