brauche eure Unterstützung. Hier auf Kreta ist eine fachkundige Fluggeselschaft nicht existent.
Vor ca. 2,5 Jahren habe ich mir einen gebrauchten MT325SE gekauft. Fliege Ihn gerne und oft, pro jahr ca. 500 Akkuladungen.
Mit den Vorkenntnissen von Spielzeugheli alá Doppelrotor oder den Blue Arrow von Robbe.
Habe im Folgenden auch genug Lehrgeld gezahlt, da mir dementsprechende Mentoren gefehlt haben. Nun das war die Vergangenheit...
DIE FUNKE:
Das erste Problem, ich habe für die Funke, Skycommander T6H 35Mhz, keine Bedienungsanleitung. Nun bitte keine Kommentare, von wegen Schrott uns kauf dir etwas Gescheites usw... Mein Budget für dieses Hobby was ich über alles liebe ist schon seit langem mehrfach gesprengt worden.
Hat jemand eine Bedienungsanleitung in pdf vorhanden?
Zweitens, ich habe 2 Flightmode. Einen Kippschalter ohne Bezeichnung. Vermute das es hierbei um Normalflug und 3D Mode handelt. Bin seit Besitz, in einem Mode gefolgen ohne zu wissen in welchem. Vor drei Monaten hat der Heli einfach so den Motor voll aufgedreht wobei die Servos wie immer steuerbar blieben. Kleiner Crash nix schlimmer, der schock war größer. Einige Tage später wieder... ohne Crash.
Mein Instinkt sagte mir ich solle diesen Kippschalter mal probieren. Siehe da kein unerwartetes hochdrehen mehr.
Drittens, seit nun 2 monaten kann ich von mir sagen das ich den Heli im Normalmodus vollständig behersche. Wollte dann mich in den 3D bereich vortasten. Habe einen Looping versucht der mir ordentlich missglückt ist, ohne Crash. Da viel mir dieser Kippschalter wieder ein. Doch wieder heulte der Motor plötzlich ohne das der Gas knüppel verändert wurde, schock kleiner Crash. Nun will ich das Problem endlich beheben. Mein Händler meint die Funke sei defekt. Nun will nicht 150€ in eine neue Funke stecken. Wenn man z.B. älteren gebraucht einen Raptor50 incl. Funke für 250€bekommt.
TUNNING:
Ein Carbon Chassis habe ich schon. Versuche gerade bei eBay einen gut erhaltenen Komplett-Alukopf zu ersteigern. GFK Hauptblätter.
Doch die Servos/Gyro/Motor sind orginal und funktionieren blendend, zumindestens für mich.
Die Servos wollte ich austauschen, zwar gegen die vom MT360 sollen laut TT in meinem MT auch passen. Diese DC1122MG machen laut Datenblatt eine gute Figur und sind sau günstig, für 11€ das Stück. Laut TT Europe, sollen sie ohne FBL etwas langsam sein. Doch da ich nicht auf der letzten Rille fliege können sie ruhig etwas langsamer sein.
Was meint Ihr dazu?
Bedanke mich im Vorfeld für euer Mitwirken.
Gruß
Zekeriya, aus dem zu heißen Kreta (41°C im Schatten heute)
Kommentar