TT E550 FBL Combo - Motor ruckelt beim Anlaufen - Timing falsch?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fabry
    Member
    • 15.03.2010
    • 577
    • Olli
    • Taunus

    #1

    TT E550 FBL Combo - Motor ruckelt beim Anlaufen - Timing falsch?

    Hallo Leute, als neuer Trainingsheli habe ich mir nun doch den E550 BL zugelegt.
    Setup fast aus der Kiste ( Talon und OBL 44/11-30H 1150KV ) an 6S, nur ein 10er Ritzel montiert.

    Nun ruckelt der Motor beim Start ( Ritzel vom Zahnrad weg !) und läuft dann nach ca. 2 sec. los.
    Ist doch nicht normal, welche Einstellungen habt ihr am Talon eingestellt?
    Zum Vergleich poste ich meine:

    Throttle
    Vehicle Type Helicopter
    Throttle Type Governor Mode
    Governor Gain 10
    Initial Spool-Up Rate Medium (5) (Default)
    Head Speed Change Rate Medium (5) (Default)
    Auto Rotate Enabled True
    Governor Mode Type Fixed
    Vehicle Setup - Battery Type LiPo
    Vehicle Setup - Number of Cells 6
    Vehicle Setup - Battery Voltage 22.2000
    Vehicle Setup - Gear Ratio 10.091
    Vehicle Setup - Motor Kv 1150
    Vehicle Setup - Motor Number of Poles 8
    Desired Head Speed 1 1600
    Desired Head Speed 2 1703
    Desired Head Speed 3 1800

    Cutoffs
    Cutoff Voltage Auto Li-Po (Default)
    Auto-Lipo Volts/Cell 3.2 Volts/Cell (Default)
    Voltage Cutoff Type Soft Cutoff (Default)
    Current Limiting Normal (Default)
    Current Cutoff Type Soft Cutoff (Default)
    Motor
    Motor Start Power Low (39)
    Motor Timing Normal (5) (Default)
    Direction Forward (Default)
    PWM Rate 8 Khz
    Other
    Power-On Beep Enabled (Default)
    Link Live Enable Disabled (Default)
    BEC Voltage 6.0V (Default)
    Software
    Device Name Phoenix Talon 90 (F541)
    Current Firmware V 4.04

    Fällt Euch da was auf? Danke für Tipps..

    Gruss oliver
    Zuletzt geändert von Babbsack; 14.09.2014, 01:28.
    Ein- , Zwei- und Vier Rotoren - Auf jeden Fall zu viele Modelle im Keller
  • Techmaster
    Senior Member
    • 27.03.2014
    • 4153
    • Alex
    • Gifhorn

    #2
    AW: aptor E550 FBL Combo - Motor ruckelt beim Anlaufen - Timing falsch?

    Hallo habe auch lange gebraucht bis ich das richtige Setup für meinen OBL 44 1150KV Motor mit Talon 90 Regler gefunden habe.
    Stell' mal beim Talon das Motor Start Power auf Custom 65%, weil selbst middle war mit meinen 600er S-Schlag Rotorblätter noch zuwenig. Der PWM Wert für den Motor ist genau 10,212khz, also kannst Du je nachdem wie heiß dein Regler ist, auch die 12khz wählen, weil es ja ziemlich genau dazwischen liegt. Ich finde mit 12khz läuft der Motor irgendwie runder. Castle Creations hat mir empfohlen das Motortiming auf low zu stellen und den PWM Wert auf 8khz zu stellen, da ich an heißen Tagen Temperaturprobleme hatte, aber nachdem ich einen kleinen Lüfter auf den Regler gebaut habe, blieb er bei mir im Rumpf dann auch schon kühl. Ich kann ja mal nachschauen, ob ich die Mail von Castle Creations mit dem Setup von dem Thunder Tiger Team Piloten für den Raptor E550S V2 noch finde!
    Gruß Alex :-)

    Kommentar

    • Techmaster
      Senior Member
      • 27.03.2014
      • 4153
      • Alex
      • Gifhorn

      #3
      AW: aptor E550 FBL Combo - Motor ruckelt beim Anlaufen - Timing falsch?

      Habe gerade in der Mail von Castle Creations nachgeschaut, daß er sogar Motor Start Power (high 100) genommen hat. Aber probiere erstmal (middle 59) bis Custom 65% aus, weil dann läuft er schön smooth los. Motor Start Power ist halt wirklich nur für die ersten paar Umdrehungen aus dem Stand des Motors da und danach setzt erst der Sanftanlauf ein (Initial Spool up).
      Gruß Alex :-)

      Kommentar

      • Fabry
        Member
        • 15.03.2010
        • 577
        • Olli
        • Taunus

        #4
        AW: TT E550 FBL Combo - Motor ruckelt beim Anlaufen - Timing falsch?

        Moin Techmaster, danke für die Tipps. Werde das heute mal testen und berichten, wie es ausgegangen ist. Hast Du ein zusätzliches BEC verbaut, denn das mit dem Lüfter stimmt mich nachdenklich. Hast Du den nur, wer der Heli im Rumpf sitzt? Kannst Du etwas über die Ströme schreiben, denn der Talon soll ja 90 Ampere verkraften.
        bis dahin wünsche ich gutes Flugwetter

        Oliver
        Ein- , Zwei- und Vier Rotoren - Auf jeden Fall zu viele Modelle im Keller

        Kommentar

        • Techmaster
          Senior Member
          • 27.03.2014
          • 4153
          • Alex
          • Gifhorn

          #5
          AW: TT E550 FBL Combo - Motor ruckelt beim Anlaufen - Timing falsch?

          Wichtig ist, das man diesen Regler nicht im Teillastbereich betreibt, also am besten bei 75%-90% Regleröffnung, steht ja immer bei den Drehzahlen bei dem kleinen Fragezeichen, dann wird er nicht zu heiß. Hatte erst 1360U /min bei 68%Regleröffnung eingestellt, und da wurde er zu heiß und hat gepiept. Ströme habe ich leider keine Ahnung, da er ja kein Log hat, aber ich glaube das seine 90A ausreichend sind, da der OBL 44 1150KV nur kurzzeitig 60A schafft. Dieses kurzzeitige Fiepen bei den ersten Umdrehungen ist wohl bei Castle Creations Reglern normal, weil da berechnet er wohl die eingestellten Parameter und braucht dazu wohl seine gefühlten 2 Sekunden, aber beim zweiten Anlaufen des Motors ist das Weg, da er sich wohl alles gemerkt hat. Und falls der Regler doch zu heiß wird einfach das Timing auf low und PWM Wert von 12 kHz auf 8khz runterstellen, damit fliegt er auch. Aber was mich mal interessieren würde, was eigentlich der Outrunner Mode macht, da der Motor ja ein Outrunner ist. Vielleicht sollte man das auch mal ausprobieren, da das irgendwie wohl eine Autoeinstellung ist. Also er startet bei 6kHz PWM oder so und je höher der Motor dreht umso mehr erhöht sich auch der PWM Wert. Vielleicht probierst, Du den auch mal aus, und erzählst mal, wie damit das Laufverhalten des Motors ist! ;-)
          Gruß Alex

          Kommentar

          • AaronHeli
            OMP Supporter
            • 29.04.2014
            • 677
            • Aaron
            • BW

            #6
            AW: TT E550 FBL Combo - Motor ruckelt beim Anlaufen - Timing falsch?

            Also wenn das bei die so tut...dann ist s absolut normal

            Aaronhelis YouTube 🚁🎥

            Kommentar

            • Techmaster
              Senior Member
              • 27.03.2014
              • 4153
              • Alex
              • Gifhorn

              #7
              AW: TT E550 FBL Combo - Motor ruckelt beim Anlaufen - Timing falsch?

              Hallo, hat sich durch die andere Einstellung etwas geändert?

              Kommentar

              • Fabry
                Member
                • 15.03.2010
                • 577
                • Olli
                • Taunus

                #8
                AW: TT E550 FBL Combo - Motor ruckelt beim Anlaufen - Timing falsch?

                Hi, die ersten Versuche waren positiv: Der Motor lief direkt an, nach dem vierten Test hat er wieder geruckelt. Aber ich werde Euch weiter berichten, sobald das Teil der Werkstatt entflogen ist. Evtl. verhält sich alles etwas anders, wenn die Blätter drauf sind usw.
                Bin noch am Einstellen und Schrauben checken, das eilt ja nicht.....
                Außerdem überlege ich noch, ob ich doch gleich auf schrägverzahnt umstellen. Denn das Getriebegeräusch in der Werkstatt ist schon nervig.
                Es gab doch mal einen Umbausatz damit die Mikadoblätter passen, den finde ich nicht mehr. Aber, Off Topic....Sorry
                Oliver
                Ein- , Zwei- und Vier Rotoren - Auf jeden Fall zu viele Modelle im Keller

                Kommentar

                • Fabry
                  Member
                  • 15.03.2010
                  • 577
                  • Olli
                  • Taunus

                  #9
                  AW: TT E550 FBL Combo - Motor ruckelt beim Anlaufen - Timing falsch?

                  Hallo, also heute war der erfolgreiche Erstflug. Motor lief ohne Ruckeln an, bei Drehzahl 1450 eierte aber der Regler rum.
                  Ich habe ein 10er Ritzel auf dem 111er Zahnrad.
                  Erstaunlicherweise läuft der Rappen vieeeeel leiser als meine Version 1. Dort musste ich den Umbau auf Pfeilverzahnten Antrieb machen, sonst hätte ich einen Gehörschaden.

                  Nur mit dem Heck bin ich nicht zufrieden, es pendelt bei Drehungen um die Hochachse nach.

                  Sicherlich habt Ihr auch die Lösung, danke....
                  Oliver
                  Ein- , Zwei- und Vier Rotoren - Auf jeden Fall zu viele Modelle im Keller

                  Kommentar

                  • Techmaster
                    Senior Member
                    • 27.03.2014
                    • 4153
                    • Alex
                    • Gifhorn

                    #10
                    AW: TT E550 FBL Combo - Motor ruckelt beim Anlaufen - Timing falsch?

                    Hallo,
                    hast Du Motor Start Power auf ca. 65 % Custom gestellt? Beim allersten Mal Hochfahren ruckelt der Motor bei mir auch noch leicht, weil er glaube ich, die eingegebenen Daten erst kurz verarbeiteten muß, und braucht eine kurze Bedenkzeit. Aber beim zweiten mal Hochfahren ist das dann weg.
                    Wegen dem Heck, hast Du da zufällig den Stock Gyro von Thunder Tiger drin? Den TG 7200?
                    Gruß Alex

                    Kommentar

                    • Fabry
                      Member
                      • 15.03.2010
                      • 577
                      • Olli
                      • Taunus

                      #11
                      AW: TT E550 FBL Combo - Motor ruckelt beim Anlaufen - Timing falsch?

                      Hi Alex, Startpower ist auf 71. Aber ich habe das GT5.2 drin. Bin noch am probieren, welchen Wert der Gyro benötigt.
                      Gruss oliver
                      Ein- , Zwei- und Vier Rotoren - Auf jeden Fall zu viele Modelle im Keller

                      Kommentar

                      • Techmaster
                        Senior Member
                        • 27.03.2014
                        • 4153
                        • Alex
                        • Gifhorn

                        #12
                        AW: TT E550 FBL Combo - Motor ruckelt beim Anlaufen - Timing falsch?

                        Hallo, ich fliege auch mit dem gleichen Motor OBL 44 1150KV und dem Talon 90 Regler bei 1450U/min durch die Gegend, allerdings habe ich ein 9er Ritzel verbaut. Damit habe ich eine Regleröffnung von ca. 75%,und alles bleibt auch schön kühl im Rumpf. Als ich mal probiert habe mit 1360U/min zu fliegen, hatte ich nicht mehr genug Druck am Heckrotor und der Regler erwärmte sich bis zum Alarmpiepen wegen ßberhitzung. Aber schon mal gut das der Regler vorher piepste, und nicht einfach den Motor abgeschaltet hat. Welchen PWM Wert und Motortiming Wert hattest Du bei deinem Erstflug eingestellt?

                        Kommentar

                        • Fabry
                          Member
                          • 15.03.2010
                          • 577
                          • Olli
                          • Taunus

                          #13
                          AW: TT E550 FBL Combo - Motor ruckelt beim Anlaufen - Timing falsch?

                          Unverändert wie im Start des freds
                          Pwm 5 und 8 kHz

                          Gruß oliver
                          Ein- , Zwei- und Vier Rotoren - Auf jeden Fall zu viele Modelle im Keller

                          Kommentar

                          • Worker
                            Worker

                            #14
                            AW: TT E550 FBL Combo - Motor ruckelt beim Anlaufen - Timing falsch?

                            Moin.

                            Der Motor kann sich auch schon mal ca. 80 Ampere ziehen.
                            Zumindest nach meiner benutzten Telemetrie.

                            Gruß
                            Worker

                            Ps: ganz penibel: der Regler kann nicht piepen. Oder hat der Talon einen Lautsprecher?

                            Kommentar

                            • Techmaster
                              Senior Member
                              • 27.03.2014
                              • 4153
                              • Alex
                              • Gifhorn

                              #15
                              AW: TT E550 FBL Combo - Motor ruckelt beim Anlaufen - Timing falsch?

                              Ne, aber dafür benutzt er den Motor als Lautsprecher. Bei welchem Flugfiguren macht denn der OBL 44 seine 80A? Da der Talon ja leider kein Log hat, und ich dazu noch 600er S-Schlag Rotorblätter mit dem 9er Ritzel fliege? Weil so richtig Pitch geben trau ich mich noch nicht so richtig, da mein Raptor mit Rumpf so an die 4,5Kg wiegt!
                              Gruß Alex

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X