Es muss nicht immer teuer sein .... E700 günstig gebaut

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uwe Z.
    Senior Member
    • 14.08.2005
    • 9886
    • Uwe

    #106
    AW: Es muss nicht immer teuer sein .... E700 günstig gebaut

    Ja bei 350 oder mehr kann gleich einen ganzen gebrauchten 700er Heli kaufen inkl Regler Motor Servos Blätter, sehe gerade das man hier für 650 VB was komplettes bekommt. Das gebrauchte Zeug ist ja nichts mehr Wert anscheinend.

    YGE 135 Opto und Heli Jive 120 HV, mal sehen ob das was finde. 2 Stück Heli Jive habe ja da aber die sind noch in zwei Heli eingebaut. Wobei einer in einem Logo 600 SX ist der mit 12 S und Pyro 700 läuft. Da würde auch ein 80 HV reichen.

    Kommentar

    • Dirk S
      Senior Member
      • 08.05.2012
      • 1599
      • Dirk
      • MFSC Testerberge / MFC Oberhausen

      #107
      AW: Es muss nicht immer teuer sein .... E700 günstig gebaut

      Zitat von Uwe Z. Beitrag anzeigen
      Was ich mich gerade frage ist, ob man alte Dinge im Heli nicht irgendwann einfach austauschen sollte nach 4 oder 10 Jahren ? Der Heli war jetzt vielleicht 2 mal im Jahr in der Luft, also echt nicht viel. Insgesamt vielleicht 50 Flüge, weil zu beginn war natürlich öfter fliegen.
      ist mir mit nem neuen Roxy-Regler damals auch passiert, von daher spielt das Alter eher weniger eine Rolle

      Zitat von Uwe Z. Beitrag anzeigen
      Was würdet Ihr für einen Regler kaufen, wenn es neu sein sollte der nicht zu teuer ist ?
      Was ist denn mit einem Hobbywing?
      Zuletzt geändert von Dirk S; 26.03.2021, 07:20.
      Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.

      Kommentar

      • Helijupp
        Senior Member
        • 05.02.2008
        • 3286
        • Andreas
        • Trier/ Saarland

        #108
        AW: Es muss nicht immer teuer sein .... E700 günstig gebaut

        Zitat von Uwe Z. Beitrag anzeigen
        So, ich hol mal den alten Thread wieder raus weil mir der Heli heute fast abgebrannt wäre.
        Der 1x Fusion Hawk 120 HV Regler hat sich beim anlaufen lassen des Motors selbst zerstört und ist direkt in Flammen aufgegangen. Er hat noch brav gepipst beim einschalten und alles war gut. Strom im System kommt ja von einem 2 S Akkus.

        Auf jeden Fall konnte ich den Heli noch retten und das Feuer nach dem der Rotor wieder stand ausblasen. Was für ein Stress.

        Was ich mich gerade frage ist, ob man alte Dinge im Heli nicht irgendwann einfach austauschen sollte nach 4 oder 10 Jahren ? Der Heli war jetzt vielleicht 2 mal im Jahr in der Luft, also echt nicht viel. Insgesamt vielleicht 50 Flüge, weil zu beginn war natürlich öfter fliegen.
        Moin Uwe,

        mir ist vor paar Jahren genau das gleiche passiert mit diesem Regler in einem T-REX700E -> Regler hat brav initilisiert und ging beim Anlaufen in Flammen auf. Diesen Fusion Hawk habe ich neu gekauft und passiert ist das ganze nach ca. 10 Flügen. Also würde ich meinen es hängt nicht zwingend mit dem Alter des Reglers zusammen, sondern eher mit dessen Trieb zur Selbstentzündung
        Den Regler habe ich damals anstandslos umgetauscht bekommen und habe ihn verkauft und einen Power Jive 120 eingebaut. Wo wir schon beim nächsten Punkt wären. Ich fliege in beiden E700 den HW130 Opto in Verbindung mit dem Keto BEC und Power Bus mini seit Jahren absolt unauffällig und eine günstige, zuverlässige Lösung. Da die beiden auch sehr selten bewegt werden. Wenn es etwas besser sein darf von der Regelung und immer noch günstig wäre meine Empfehlung ganz klar ein gebtrauchter Heli Jive 120 für den E700. Hatte auch schon mi dem Gedanken gespielt, aber die HW funktionieren tadellos und die E700 werden kaum bis gar nicht mehr geflogen.
        Gruß Andi
        Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

        Kommentar

        • der RC-Hubiflieger
          Senior Member
          • 29.01.2016
          • 1255
          • Manfred

          #109
          AW: Es muss nicht immer teuer sein .... E700 günstig gebaut

          Zitat von Helijupp Beitrag anzeigen
          Den Regler habe ich damals anstandslos umgetauscht bekommen und habe ihn verkauft
          !!!
          Manfred

          Kommentar

          • VolkerZ
            Member
            • 05.08.2020
            • 826
            • Volker

            #110
            AW: Es muss nicht immer teuer sein .... E700 günstig gebaut

            Hatte ein ähnliches Erlebnis mit einem Kontronik 3SL Regler.
            Ewig nicht mehr benutzt. Heli zu Hause überprüft alles in Ordnung (außer Motor). Den Akku noch geladen und dann zum Flugplatz.
            Heli flugfertig gemacht, hingestellt, Motor an und nichts passiert. Auch keine Servos funktionieren mehr. Beim abnehmen der Haube hat man es schon gerochen. Es riecht nach "Ampere".
            Im Schrumpfschlauch vom Regler ist ein kleines Brandloch zu sehen.Mehr nicht zum Glück.
            Um zum Thema zurückzukehren.
            Ich persönlich würde mich für einen gebrauchten "Jive" entscheiden.

            Gruß VolkerZ

            Kommentar

            • Uwe Z.
              Senior Member
              • 14.08.2005
              • 9886
              • Uwe

              #111
              AW: Es muss nicht immer teuer sein .... E700 günstig gebaut

              Ich fliege jetzt erst mal mit meinen 7 HV Ultimate und den Logo 600 SX weiter, beide mit Heli Jive 120 HV. Der E 700 bleibt jetzt so lange stehen bis einen passenden Regler habe oder einer von den anderen Helis sich im Feld zerlegt. E Teile gibt es ja fast keine mehr und ein Regler bleibt dann wohl auch auf jeden Fall über für den E 700, wenn es den 7 HV erwischt. Wenn was bei ebay finde für 100 Euro, gebraucht dann werde ich evtl zu schlagen, aber der Heli fliegt auch max 3 oder 4 Flüge im Jahr. Da will auch keine 2 oder 300 mehr investieren. Lohnt sich einfach nicht mehr. Habe ja auch noch andere E Helis und Nitros.

              Kommentar

              • Mugu2176
                Member
                • 27.06.2020
                • 210
                • Murat

                #112
                AW: Es muss nicht immer teuer sein .... E700 günstig gebaut

                Hallo Plioten,

                hat irgendeiner von euch das Hauptzahnrad Herringbone 128z für den e700er über, was er nicht mehr braucht? Mit Ausnahme von UK ist es überall ausverkauft. Ich würde gerne 2x das HZR abkaufen.

                Gruß Murat
                VBAR Touch, Futaba T14sg
                Align 550L, e700 Raptor, Raptor 50
                Spirit, Neo, Heli X

                Kommentar

                Lädt...
                X