wollte mal hören ob etwas dagegen spricht (bzw. ob es Sinn macht) die Servoansteuerung des Raptor 50 V2 im 3D-Setup trotz günstiger Servos auf Taumelscheibe und Pitch (siehe Signatur) zu betreiben? ?(
Oder auch anders gefragt, wo werde ich an die Grenzen der Futaba S3001 stoßen?
Ja das ist mal wieder so ne Sache, dazu hat jeder hier ne andere Meinung. ALso ich sag mal für den normalen Rundflug mit leichtem Kunstflug (mal nen Looping, Rolle, Turn) sollte es noch hinhauen. Wenn du dann aber mal schnelle Flips mit schnelle richtungsänderungen machen willst, dann wirds für die Servos scon mehr als eng. Es wird mit sicherheit schon gehen, aber in dem Moment wo du sowas dann mit stärkeren 5-8kg Servos fliegst wirst du einen erheblichen Unterschied merken daß der Hubi viel knackiger reagiert. Also ich sag mal das mußt du für dich entscheiden was du vor hast zu fliegen....... Also ich persönlich habe C5077 mit 5,5 kg drin und bin der Meinung, daß das für mich ausreichend ist!
Fliegen ist ungefährlich, wenn man genauso oft landet wie startet.
ich habe bei mir auf Pitch den S9202 und beim Rest nur S3001 verwendet. Bisher hatte ich noch keine Probleme.
Bei mir im Verein fliegen die Leute Dymond Servos, ich glaube die heißen (xx7500) und sind sehr zufrieden damit. Die Servos haben 7,5 kg mit Metallgetriebe und kosten im 4er Pack zusammen nur ca. 100 Euro.
Ich bin selber am überlegen ob ich auf diese umrüsten soll, da die Dymond wesentlich mehr Haltekraft haben.
Ich hoffe ich habe Dir und Deinem Geldbeutel geholfen.
hallo ich hatte bei mir auch die 3001 drin .. die waren nicht schlecht aber wenn du z.b. bessere servos hast, dann wirst du auch den unterschied meken wie z.b. beim nachtrimmen .. der heli reagiert viel pränziser .. ích hätte es auch nicht gedacht aber die 3001 sind nicht das glebe von ei . ich habe jetzt 4421 und die sind klasse .
Die Schnelligkeit ist gar nicht groß entscheidend. DAs merken denke ich mal nur sehr gute Piloten. Wo der Unterschied ist , ist die Kraft. Mein Rappi hat nie einen guten Geradeausflug hingekriegt als ich das 9202 auf Pitch hatte (Kraft wie 3001) Seitdem ich das Stärkere 8billig) Servo hab, gibt es hier nix mehr zu beklagen. Ebenso auf Nick und Roll. Präzise lässt sich nur mit starken Servos fliegen. Wer Rollen und ßberschläge fliegen will (in Bodennähe) sollte zur Sichherheir stärkere Servos einsetzen. Da kommt die 3001 Klasse an ihre Grenzen. Für das Fliegenlernen sind die Servos allerdings super.
ACHTUNG: Bei den Dyamond wie auch 3001 Servos gilt nachwievor:
MIT PATTEX vibrationssicher machen. Kabel vibrieren sonst im V-Heli ab...
Meine Sorgen gingen mehr in die Richtung, ob die höhere Belastung die durch die extremeren Anstellwinkel beim 3D-Setup den 3001ern zuviel abverlangen würden. Das die Kraft der Servos irgendwo an die Grenze stößt konnte ich mir schon denken (sind ja nicht ohne Grund günstiger), aber so aggressiv fliege ich noch nicht! :]
Ich werde jetzt erstmal mein Glück mit den 3001ern versuchen!
@Ensonic
ACHTUNG: Bei den Dyamond wie auch 3001 Servos gilt nachwievor:
MIT PATTEX vibrationssicher machen. Kabel vibrieren sonst im V-Heli ab...
d.h. einfach einen dicken Tropfen Pattex (welchen?) an die Stelle, wo das Kabel in den Servo geführt wird? Gibts das Problem nur bei denm 3001ern und bei Dyamond?
Nein das ist nicht ganz richtig.
Pattex bedeutet, das du die Servos mal öffnen solltest, also die Rückseite, und dann einen Tropfen Pattex auf die Lötpunkte des Servokabels setzen solltest.
Bei den teureren Servos ist dieses bereits werksseitig so gemacht. Nur das die hersteller so wie es aussieht Silikon verwenden.
Damit ist der Anschluss des Servokabels auf der Platine Vibrationsbeständiger.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar