Spektrum AR610 an GT5.1 anschlieÃ?en.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jens_S
    Jens_S

    #1

    Spektrum AR610 an GT5.1 anschlieÃ?en.

    Hallo liebe Forenmitglieder,

    ich bin ganz neu im Helihobby und noch sehr unerfahren.

    Ich fliege mit einem Blade 200 SRX und habe mir jetzt einen Mini Titan e360 geholt.

    Diesen habe ich mir gekauft weil ich damit jetzt lerne was Pitch Einstellungen usw. sind und wie man die einstellen kann.

    Fliegen werde ich erst wenn ich es wirklich drauf habe.

    Aber nun zu meiner Frage:

    Ich habe die DX6i und mein Modellbauladen hat mir noch den Empfänger AR610 DSMX verkauft damit ich den Verbinden und fliegen kann.

    Nun finde ich aber nicht herraus wie der angeschlossen wird.

    Weiß das eventuell jemand?
  • Dirk S
    Senior Member
    • 08.05.2012
    • 1599
    • Dirk
    • MFSC Testerberge / MFC Oberhausen

    #2
    AW: Spektrum AR610 an GT5.1 anschließen.

    Erst mal musst du den Empfänger mit der Dx6i binden. Dazu den Bindestecker in das 6210 stecken dann Dx6i den Bindschalter drücken glaube Trainerschalter ziehen aber am besten die Anleitung dazu durchforsten.
    Das 6210 entsprechend der Anleitung vom GT 5.1 anschließen und die Anschluss Routine durchlaufen das auch wieder nach Anleitung oder den ganzen Rummel mit zum Händler nehmen und fragen ob er dir dabei hilft.
    Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.

    Kommentar

    • Jens_S
      Jens_S

      #3
      AW: Spektrum AR610 an GT5.1 anschließen.

      Die DX hatte ich schon gebunden und um zu überprüfen ob die Bindung geklappt hat auch die Servos direkt an den Spektrum Empfänger angeschlossen.
      Siehe da die Servos bewegen sich.

      Da ich aber schon alle Steckverbindungen ausprobiert habe, bin ich der Meinung das es mit dem nicht geht.

      Die Anleitung habe ich mir jetzt noch mal Stundenlang angeschaut und auch mal die anderen Bilder mir angesehen von Futaba und JR.
      Es sind nämlich 3 Bilder vorhanden mit DSMX/Futab und JR.
      Bei Futaba/JR ist immer ein Receiver abgebildet mit den Steckverbindungen und bei DSMX sind nämlich nur 2 Sat abgebildet und somit wusste ich nicht wie ich das anschließen soll.
      Deswegen sage ich jetzt das dieser Empfänger nicht funktioniert und man dafür Sat benutzen muss.

      Kommentar

      • Dirk S
        Senior Member
        • 08.05.2012
        • 1599
        • Dirk
        • MFSC Testerberge / MFC Oberhausen

        #4
        AW: Spektrum AR610 an GT5.1 anschließen.

        Schau mal hier:

        Seite 5 anschluss für Standardempfänger
        Ich meine zu glauben das du im GT5.1 die Anschlussvariante auswählen kannst
        Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.

        Kommentar

        • tobi2410
          Member
          • 10.02.2014
          • 287
          • Tobias
          • Krefeld

          #5
          AW: Spektrum AR610 an GT5.1 anschließen.

          Zitat von Dirk S Beitrag anzeigen
          Schau mal hier:

          Seite 5 anschluss für Standardempfänger
          Ich meine zu glauben das du im GT5.1 die Anschlussvariante auswählen kannst
          Ja, einfach die Verkabelung für Standard-Empfänger übernehmen. Hab ich heute erst so gemacht.
          Runter kommen sie alle...

          Kommentar

          • Jens_S
            Jens_S

            #6
            AW: Spektrum AR610 an GT5.1 anschließen.

            Ich sage mal vielen Dank für diese Anleitung.
            So eine Anleitung war bei mir nicht dabei gewesen.
            Eventuell hat es nicht geklappt weil ich in den Einstellungen DSMX usw. ausgewählt habe aber nicht den Standard.

            Gleich morgen früh probiere ich das aus.

            Kommentar

            • Jens_S
              Jens_S

              #7
              AW: Spektrum AR610 an GT5.1 anschließen.

              Ich könnte euch umarmen.
              Es hat eben geklappt. Erst dachte ich es geht nicht aber auf dem GT5.1 wurden schon die werte verändert wenn ich den Steuerknüppel betätige. Nach einem Neustart bewegen sich auch die Servos.
              *glücklich*

              Könnt ihr mir vielleicht noch eine ganz kurze Frage beantworten, auch wenn die hier nicht dazu gehört.
              Warum dürfen Servos nicht am Anschlag ankommen.

              Kommentar

              • Dirk S
                Senior Member
                • 08.05.2012
                • 1599
                • Dirk
                • MFSC Testerberge / MFC Oberhausen

                #8
                AW: Spektrum AR610 an GT5.1 anschließen.

                Weil es der Elektronik nicht gut tut
                Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.

                Kommentar

                • Helijunkie
                  Member
                  • 02.02.2015
                  • 39
                  • Sascha
                  • Laufenburg

                  #9
                  AW: Spektrum AR610 an GT5.1 anschließen.

                  Weil sie blockieren und dann durchbrennen/überhitzen können

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X