Empfänger und Akku weiter vorne verbauen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Select
    Select

    #1

    Empfänger und Akku weiter vorne verbauen?

    Habe jetzt schon oft gehört, dass es ganz sinnvoll ist, den Akku und den Empfänger etwas weiter nach vorne zu verfrachten. Speziell beim Rückenflug sollte sich das positiv bemerkbar machen.
    Die Trimmung, die man der Taumelscheib im Normalflug verpasst, dürfte im Rückenflug ja hinderlich sein, wenn zuviel nick ausgesteuert wird oder?

    Da ich meinen Heli sowieso gerade wieder neu aufbaue würde ich das ganz gerne gleich mit realisieren. Wer hat denn da ein schönes Patentrezept:

    -Material?
    -Länge?
    -Befestigung?

    Würde mich über ein paar Tipps freuen!

    Gruß
  • Daniel Jetschin
    Senior Member
    • 01.07.2002
    • 3019
    • Daniel
    • Sinsheim

    #2
    Empfänger und Akku weiter vorne verbauen?

    Hi

    Ich hab einfach 2 Kiefernleisten vorne draufgeklebt mit Sekundenkleber und Kabelbindern.

    Mfg
    Bazinga

    Kommentar

    • ElmoBuscon
      ElmoBuscon

      #3
      Empfänger und Akku weiter vorne verbauen?

      Hallo Select,

      einfach mit 3 bzw. 4mm Pappelsperholz mit Teppichklebeband und zwei Kabelbinder den Servovorbauverlängert und ganz vorne den Akku montiert.

      Bei mir hat sich mit einem Akku der Mignongröße, und gebaut wie aus dem Karton, eine leichte Kopflastigkeit eingestellt so wie es sein soll.

      Kommentar

      • walli
        walli

        #4
        Empfänger und Akku weiter vorne verbauen?

        Hallo Select,

        ich habe meine Verlängerung des Vorbaues genau so durchgeführt wie es Elmo vor mir beschrieben hat. Funktioniert ohne Probleme.

        Den Vorbau habe ich genau um die Länge des Akkus verlängert und diesen unten mit Kabelbindern befestigt.
        Der Empfänger hat somit auf dem Brett eine Menge Platz.

        MfG
        Jürgen :rolleyes:

        Kommentar

        Lädt...
        X