MFG
Suche Adapter für normale Akkus bei Thunder Tiger Innovador
Einklappen
X
-
AW: Suche Adapter für normale Akkus bei Thunder Tiger Innovador
Was ist da für ein Stecker dran? Was hältst Du für einen 'normalen' Stecker?
Mir fallen auf Anhieb mehr als 5 unterschiedliche Stecker ein, die ich an einem 3S Akku als normal bezeichnen würde.
Schau mal dort:
Hauptstromadapter - Lipo Modellbau Akkus bei Stefansliposhop online kaufenGruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam
- Top
-
AW: Suche Adapter für normale Akkus bei Thunder Tiger Innovador
Hallo,jawohl richtig um die überlistung geht es mir,es soll adapter stecker geben,oder man kann es selbst löten,aber da habe ich leider keine Ahnung davon.
Wenn ihr jemanden wisst der das kann wäre super.
MFG
- Top
Kommentar
-
AW: Suche Adapter für normale Akkus bei Thunder Tiger Innovador
Hallo
Hehe - da hatte TT vor, mit Akkus sehr viel Geld zu verdienen. Das Konzept des Innovator war mal was neues - hat aber offenbar nicht den gewünschten Anklang gefunden ( ev. auch wegen der Akkupreise... ).
Es gibt sicher einige hier, die dir diesen Umbau machen können - jeder der schon mal Akku / Balancer Kabel gelötet hat und ein Multimeter besitzt sollte das schaffen.
Klingt ja nicht soooo kompliziert ( wobei ich nicht weiss, wie Eng es wirklich auf der Platine zugeht):
Tech-Tipp Innovator MD530 Akkuumbau
Woher kommst du denn ?
Grx Phi
Ich wäre lieber am fliegen...
- Top
Kommentar
-
AW: Suche Adapter für normale Akkus bei Thunder Tiger Innovador
Hallo zusammen,
ist zwar schon etwas alt das Thema, aber vielleicht gibt´s hier doch noch eine Antwort :-)
Habe auch noch einen Innovator der mit dem weißen Originalakku auch noch funktioniert. Leider hat der rote Akku den Geist aufgegeben und den habe ich jetzt geöffnet, um den Anschluss und die Platine für einen Umbau auf Standardakkus zu machen. Jetzt mal meine (vielleicht auch doofe :-) ) Frage:
Reicht es nicht einen Adapter zu löten, an dem man nur das Plus- und Minuskabel nutzt? Also sozusagen die Anschlussbuchse des original Inno-Akku auf einen XT-60 Stecker. Muss man zum Betrieb zwingend den Balanceranschuss und die Platine des originalen Akkus haben? Den Balanceranschluss brauch ich doch nur, wenn ich den Akku laden will...
Sonnige Grüße
Carsten
Zitat von phiphi Beitrag anzeigenHallo
Hehe - da hatte TT vor, mit Akkus sehr viel Geld zu verdienen. Das Konzept des Innovator war mal was neues - hat aber offenbar nicht den gewünschten Anklang gefunden ( ev. auch wegen der Akkupreise... ).
Es gibt sicher einige hier, die dir diesen Umbau machen können - jeder der schon mal Akku / Balancer Kabel gelötet hat und ein Multimeter besitzt sollte das schaffen.
Klingt ja nicht soooo kompliziert ( wobei ich nicht weiss, wie Eng es wirklich auf der Platine zugeht):
Tech-Tipp Innovator MD530 Akkuumbau
Woher kommst du denn ?
Grx Phi
- Top
Kommentar
Kommentar