E700 antrieb scorpion 4235

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • prom_baer
    Member
    • 29.11.2014
    • 70
    • Florian
    • Flugort MFC Wörgl-Kundl

    #1

    E700 antrieb scorpion 4235

    Also ich mir jetzt für meinen e700 v2 einen scorpion 4235 hekauft und einen kosmik 160.

    Kann man hier jetzt das orginale 13 ritzle verwenden oder muss mann raufritzeln.Möchte gerne so um die 2100 drehzahl habn.

    Ich habe mich noch nie so richtig mit dem Thema beschäftig. Drehzahl, kv, übersetzungsverhältnis und wie sich das mit der Strom aufnahme dann ändert.

    Akku hab ich 12s
  • Nikom Nam Un
    Member
    • 01.11.2013
    • 828
    • Robert
    • Udon Thani, Thailand

    #2
    AW: E700 antrieb scorpion 4235

    Welcher Motor ist das genau?

    Den 4235 gibt es mit 520 und mit 620 KV.
    LG
    Robert
    I'm not insane, my mother had me tested!

    Kommentar

    • SebastianK
      Senior Member
      • 13.04.2010
      • 1125
      • Sebastian
      • Bad Neuenahr

      #3
      AW: E700 antrieb scorpion 4235

      Normalweise wird der 520KV für den E700 genommen.
      JR XG14
      PSG Zenyt

      Kommentar

      • prom_baer
        Member
        • 29.11.2014
        • 70
        • Florian
        • Flugort MFC Wörgl-Kundl

        #4
        AW: E700 antrieb scorpion 4235

        Der 520 kv

        Kommentar

        • Nikom Nam Un
          Member
          • 01.11.2013
          • 828
          • Robert
          • Udon Thani, Thailand

          #5
          AW: E700 antrieb scorpion 4235

          Bei 520KV wären das mit dem 13er Ritzel ca. 1.876 Umdrehungen bei 80%.
          Für 2.100 Drehzahl brauchst du schon ungefähr 90% Regleröffnung.

          Das 14er Ritzel passt besser zur gewünschten Drehzahl, die 2100 werden schon bei 83% erreicht.
          LG
          Robert
          I'm not insane, my mother had me tested!

          Kommentar

          Lädt...
          X