Leistung Raptor 50

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gottfried
    Gottfried

    #1

    Leistung Raptor 50

    Hallo

    Fliege meinen Rappi von Beginn an mit den kurzen Haupt-Rotorblättern vom 30iger.
    Motor: TT (7% Nitro) und Dämpfer von Zimmermann.

    Habe gestern die SAB 600 Blätter probiert und bin nun doch enttäuscht von der Leistung. Der Motor würgt herum bei 9° Pitch. Die Steigleistung war mit den kurzen Blättern eindeutig besser. Beim Schweben und Autorot liegen die längeren voran.

    Werde wieder die "kurzen" montieren. (oder einen OS kaufen?)

    Wie sind Eure Erfahrungen hierzu?

    Viele Grüße
  • SULOX
    SULOX

    #2
    Leistung Raptor 50

    ist halt ein 50er kein 90er 9°pitch habe ich auch mit dem tt50pro.
    ansonsten: magerer ( gefährlich) oder mehr nitro.

    Kommentar

    • helirup
      helirup

      #3
      Leistung Raptor 50

      Hallo,

      also bei mir zieht er auch 10° durch ohne zu würgen, bei ca. 1800U/min.
      (TT50 Pro, 5% Molsyn ("Fly2000"), Enya 3, Original TT Dämpfer, 600mm BBT Blätter).


      Gruß,

      Rupert

      Kommentar

      • thomasK
        thomasK

        #4
        Leistung Raptor 50

        Hi!

        Meiner ist noch recht neu, hat erst 20 Starts drauf, bin also noch auf der fetten Seite (einstellungsmäßig meine ich ). 9° zieht er jetzt schon problemlos durch, Blätter sind airTEC Masterblad HX 600mm. Fliege 7%Nitro, 17%ßl mit Originaldämpfer, Drehzahl 1850.

        Gruß
        Thomas

        Kommentar

        • Gottfried
          Gottfried

          #5
          Leistung Raptor 50

          Hallo und danke für Eure Rueckmeldungen.

          Habe heute wieder die 2. Wahl Blätter vom 30iger raufgeschraubt und schon gings wieder besser.

          Habe auch magerer gestellt, war etwas besser, brachte aber auch nicht den Erfolg. Ich flieg also wieder die "kurzen".

          Nachdem ein Freund den TT gebrauchen kann, werde ich dem Rappi einen OS spendieren.

          liebe Grüsse

          Kommentar

          • damario
            damario

            #6
            Leistung Raptor 50

            Nachdem ein Freund den TT gebrauchen kann, werde ich dem Rappi einen OS spendieren.
            Was Dein Problem aber IMHO nicht beseitigen wird. Der TT ist der leistungsstärkere Motor.

            Christian

            Kommentar

            • Daniel Jetschin
              Senior Member
              • 01.07.2002
              • 3019
              • Daniel
              • Sinsheim

              #7
              Leistung Raptor 50

              Hi
              Der TT ist der leistungsstärkere Motor
              Das denke ich nicht......


              Mfg
              Bazinga

              Kommentar

              • damario
                damario

                #8
                Leistung Raptor 50

                Hi


                Das denke ich nicht......


                Mfg
                Leistung OS-Max 50 SX - H -> 1,7 PS
                Leistung OS-Max 50 SX - HG -> 1,62 PS
                Leistung TT PRO 50H -> 1,75 PS

                Wer beide geflogen hat, wird Dir das bestätigen.

                Christian

                Kommentar

                • Rene D.
                  Rene D.

                  #9
                  Leistung Raptor 50


                  Leistung OS-Max 50 SX - H -> 1,7 PS
                  Leistung OS-Max 50 SX - HG -> 1,62 PS
                  Leistung TT PRO 50H -> 1,75 PS

                  Wer beide geflogen hat, wird Dir das bestätigen.

                  Christian
                  Hi!

                  Wer beide geflogen hat (ich z.B.) wird Dir das NICHT bestätigen...

                  Der OS ist DEFINTIV Leistungsstärker.


                  @damario: Hast DU beide schon mal geflogen?


                  PS: Der OS SX 50 HG ist im grunde der selbe Motor wie der "normale" 50 SX-H Motor, nur halt mit 8mm Heim-Graupner (HG) Kurbelwellenende. Wieso sollte er also weniger Leistung (mit der(m) selben Laufgarnitur/Kurbelgehäuse/Zylinderkopf)haben?

                  Man sollte nicht alles glauben was auf dem Papier steht...

                  Kommentar

                  • JD
                    JD

                    #10
                    Leistung Raptor 50

                    Leistung OS-Max 50 SX - H -> 1,7 PS
                    Leistung OS-Max 50 SX - HG -> 1,62 PS
                    Leistung TT PRO 50H -> 1,75 PS

                    Wer beide geflogen hat, wird Dir das bestätigen.
                    Ich kann mich da nur Renè anschließen.

                    Der TT läuft heißer und lauter als wie der OS.
                    Beim TT vermisse ich in der mittlerer Drehzahl das Drehmoment und bei der "hohen" Drehzahl die Touren die mir der OS bietet.

                    Der Motor ist nicht schlecht und spring zuverlässig an und läßt sich auch gut einstellen, aber esr ist keine Alternative zum OS.

                    Gruß
                    JD

                    Kommentar

                    • Andre S
                      Andre S

                      #11
                      Leistung Raptor 50

                      Tach zusammen,
                      da scheint mir doch ein bissl Ideologie mit drin zu sein.

                      Das der OS besser sein soll, sehe ich überhaupt nicht. Ich habe aber genug Zeit gehabt, die Leistung der OS50 (auf unserem Platz gibts eine ganze Handvoll R50V2 mit OS50) zu beobachten. Mein Ergebnis: Mein TT50 nimmt es mit jedem einzelnen ganz locker auf. Der OS mag alles mögliche sein (schöner, teurer), aber bestimmt nicht leistungsfähiger als der TT.

                      André

                      Kommentar

                      • Henning Piez
                        Senior Member
                        • 23.10.2001
                        • 3345
                        • Henning
                        • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

                        #12
                        Leistung Raptor 50

                        Ach, das schöne Diskutieren in den Foren.

                        Also ich hab jetzt ein Jahr lang den Webra 51 drin gehabt, anderthalb Jahre einen OS50SX und ein halbes Jahr den TT50. Von den Durchschnittsflugkünsten hier im Forum denke ich das ich dem Motor und den Heli scon extrem viel abverlange.

                        Fazit:
                        Mit sehr viel Einlaufgeduld ist der Webra der stärkste (vor allem bei Kopfdrehzahlen Unter 1400 u/min).

                        Hienach folgt dicht der OS der wirklich verdammt gut ist (ich flieg noch mit 0% Nitro). Wer mit 10% Nitro fliegt ist selber schuld wenn er nicht genug Leistung hat.


                        Zum TT. Netter günstiger Motor. Wer aber in 3D bzw. schon mehrere leichte Acrobatik Figuren dicht hintereinander fliegen will, merkt das der Motor nach einer Figur extrem an Drehzahl verloren hat.


                        Ich glaub ein Hauptteil der Leute hier fallen auf das Phänomen " Lautstärke rein" die "Powerrappis" (OS50 / Webra) bei uns haben alle den Dämpfer des Rappi 60 / 90 drauf und sind extrem leise; klingen somit nach weniger Leistung als die des Baukastenrappis. Aber dem ist nicht so
                        euer Henning Piez (ENSONIC)

                        TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

                        Kommentar

                        • Andre S
                          Andre S

                          #13
                          Leistung Raptor 50

                          Zum TT. Netter günstiger Motor. Wer aber in 3D bzw. schon mehrere leichte Acrobatik Figuren dicht hintereinander fliegen will, merkt das der Motor nach einer Figur extrem an Drehzahl verloren hat.
                          Hallo,
                          das ist nun wirklich Unfug. Mein R50 macht ohne Ende Vorwärtsflips und gewinnt dabei noch recht zügig an Höhe. Das passiert übrigens bei 1800/min ohne Drehzahleinbruch.

                          Was willste mehr?

                          Kommentar

                          • Henning Piez
                            Senior Member
                            • 23.10.2001
                            • 3345
                            • Henning
                            • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

                            #14
                            Leistung Raptor 50

                            Unfug ist immer relativ. Ich pelle mir ein ziemliches Ei drauf was in den Foren geschrieben wird, oder auch manchmal in der Rotor so angepriesen wird. Meine Vereinskameraden und ich sind Realisten; Fliegen Thundertiger Helis seit über 4 Jahren und haben so etlich Motoren durch. Wir sind jetzt bei OS hängengeblieben weil die problemlos und powervoll sind. der webra ist kräftiger und der TT schlicht und einfach nur günstiger...
                            euer Henning Piez (ENSONIC)

                            TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

                            Kommentar

                            • NT3D
                              Member
                              • 08.12.2002
                              • 994
                              • Thomas
                              • 31608 Oyle, 49453 Barver, 31535 Büren

                              #15
                              Leistung Raptor 50

                              Hallo, wie schön das bald der Raptor-Flugtag ist:
                              http://www.rc-helicopter.org/forum/index.p...topic=25150&hl=


                              ...da könnt ihr alle mal eure Motoren vorführen und selber sehen was "gut geht" und was nicht so... :-). Ich bin ja schon mal gespannt.


                              Gruß
                              Thomas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X