Ich weiss nicht ob du den Thread gesehen hast, aber mir ist bei meinem Rappi 60 genau das gleiche passiert... nur war das noch im Schwebeflug nahe boden...
Mein Rappi ist ca. 1 Jahr alt und hat noch nicht so viele Flugstunden drauf, da ich letztes Jahr stark mit meinem Studium beschäftigt war....
Das einzige was ich gefunden habe, war ein defektes Lager im Lagerbock der Starterwelle. Ich konnte weder eine Umwucht an der Kupplung noch eine Verbogene Achse oder sonst was ausmachen. Was genau der Auslöser für dieses Abreissen war, konnte ich auch noch nicht feststellen.
Mit der neuen Glocke hab ich jetzt keine Probs mehr und mein Rappi schnurrt wieder wie ein zahmes Hauskätzchen.
Wenn sonst nix passiert ist, ist es ja Halb so schlimm, auch wenn so was ärgerlich ist...
Ob`s was hilft, weiss ich noch nicht. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, diverse Defekte, die ich nicht meinen fliegerischen Künsten zuordnen kann, zu reklamieren. Bei der heiligen Kuh macht man´s ja auch. Außerdem, wo bleibt der rechtliche Garantieanspruch?. Natuerlich werde ich im Osten auf Goodwill angewiesen sein, aber einen Versuch ists allemal wert.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar